Ragazzon oder CSC an 166er?

Benutzeravatar
versetti
Beiträge: 374
Registriert: 16 Sep 2004, 14:50
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Ragazzon oder CSC an 166er?

Beitrag von versetti »

Hallo Leute

Was würdet ihr eher empfehlen von wegen Sound und Qualität? CSC oder Ragazzon? Da ich zwei Rohre möchte, nix oval oder ein grosses rundes, kommen glaub ich nur diese zwei in Frage... hab auf alle fälle so auf die schnelle nix schlaues anderes gefunden.

Sind das grosse Unterschiede vom Sound her?
Am liebsten hätt ich einen Auspuff der einfach ein wenig lauter ist als Original, aber immer noch mit typischem Alfa Sound. :twisted:

Danke
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Ragazzon oder CSC an 166er?

Beitrag von Domi »

Welche Motorisierung???

Qualitativ sind beide Marken gut...
versetti hat geschrieben:Am liebsten hätt ich einen Auspuff der einfach ein wenig lauter ist als Original, aber immer noch mit typischem Alfa Sound. :twisted:
Dann würd ich dir CSC empfehlen... Ragazzon faucht etwas bei hohen Drehzahlen wie ein Turbo...
Bild
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

da hat domi recht. der ragazzon tönt gar nicht gut. das scherbelt und zischt einfach ohrenschmerz-mässig. auch wenn das endstuck nicht gut aussieht tönt der remus am 166 fast am besten. CSC hab ich noch nie gesehen und gehört am 166...
Benutzeravatar
versetti
Beiträge: 374
Registriert: 16 Sep 2004, 14:50
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von versetti »

Hallo Domi

Merci für die Antwort. Ist der super mit 226 PS.

Hm, ja. Dann würd ich wahrscheinlich den CSC bevorzugen. Wenns dann zu leise wäre, kann man ja auch noch ein Sportluftfilter reintun.

Und das fauchen des Ragazzon ist so richtig brutal? :twisted:
Benutzeravatar
versetti
Beiträge: 374
Registriert: 16 Sep 2004, 14:50
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von versetti »

ah, noch eine antwort. :D Merci

Ok, ich glaub, wenn das so ist ,definitiv den CSC. So scherbeln brauch ich nicht, dann kann ich gleich so weiterfahren wie im moment gerade. Hab im moment wohl das tiefste grollen und das lauteste scherbeln ab 4000 U/min.
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

versetti hat geschrieben:Hallo Domi

Merci für die Antwort. Ist der super mit 226 PS.

Hm, ja. Dann würd ich wahrscheinlich den CSC bevorzugen. Wenns dann zu leise wäre, kann man ja auch noch ein Sportluftfilter reintun.
Würde gleich eine Komplettanlage ab Kat und alles Edelstahl nehmen... :wink: nach ein paar Kilometer wirst du vom Sound begeistert sein :twisted:

http://www.alfatech.ch
Bild
Benutzeravatar
versetti
Beiträge: 374
Registriert: 16 Sep 2004, 14:50
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von versetti »

ja, ich weiss was du meinst. Hatte ich am Bravo HGT...von Supersprint. Das hat hammerhart getönt! Das ist auf alle fälle noch eine Überlegung wert.
Merci für den Link.
Benutzeravatar
cygnet
Beiträge: 909
Registriert: 10 Sep 2003, 16:52
Answers: 0
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von cygnet »

An meinen 166ger Super kommt im Frühling eine komplette Ragazzon Anlage (inox, MSD und ESD).
Habe bereits alles zuhause bereit :twisted:

Der Sound des Ragazzons ist ganz klar Geschmacksache...

Gruss cygnet
Bild
Forum-Name bei Anfrage/Bestellung vermerken
und von zusätzlichem Rabatt profitieren !!!!!!!!
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

cygnet hat geschrieben:An meinen 166ger Super kommt im Frühling eine komplette Ragazzon Anlage (inox, MSD und ESD).
Habe bereits alles zuhause bereit :twisted:

Der Sound des Ragazzons ist ganz klar Geschmacksache...

Gruss cygnet
Roman... Freue mich schon auf eine Hörprobe :acdc:
Bild
Benutzeravatar
versetti
Beiträge: 374
Registriert: 16 Sep 2004, 14:50
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von versetti »

Lass es bollern!!! :twisted: \:D/
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

Der Sound des Ragazzons ist ganz klar Geschmacksache...
mein Geschmack ist es auf keinen Fall.. ich finde den Sound schrecklich. Ich würde in jedemfall zu einer CSC Anlage raten. Insbesondere nach den Fakten die eindeutig belegten, dass Ragazzon auf vielen Modellen zu einem starken Leistungsverlust führte. Insbesondere bei Fiat Coupes...bei einem 75er 2.5 qv (ohne Kat) tönt der ausgebrannte Ragazzon übrigens gleich Leise wie ein Originaltopf.. nur läuft er schlechter. Aber muss jeder selber wissen.. es soll ja Ragazzon Fans geben :shock: kanns mir zwar nicht vorstellen aber es gibt nichts was es nicht gibt :lol:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
cygnet
Beiträge: 909
Registriert: 10 Sep 2003, 16:52
Answers: 0
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von cygnet »

Chrigi, das Thema hatten wir schon einige Male... :!:

Ich bin so ein Ragazzon-Fan, ich verticke die Anlagen sogar :!:
und bis jetzt habe ich nur zufriedene Kunden...

Sound
Ist Geschmacksache. Aber Chrigi, hast Du mir nicht mal erwähnt,
dass der Sound einer Ragazzonanlage auf einem GTV TB oder 3.0
auch Dir gefalle :?:

Leistungsverlust
Chrigi hat geschrieben:habe es bis jetzt nur vom Coupe bestätigt bekommen... möglich wäre es aber auch bei anderen Fahrzeugen..... nur messen Alfisti nicht so gerne die Leistung ihrer Autos wie Fiorinos :wink:
cygnet hat geschrieben:Ragazzon Auspuffanlagen sind für fast alle Fahrzeuge erhältlich und auch zugelassen! Es gibt auch zugelassene Ragazzon Auspuffanlagen für das Fiat Coupe 20V :!: nur darf man nicht die Auspuffanlagen für das Fiat Coupe 16V auf das Fiat Coupe 20V montieren, denn das ist nicht zugelassen, daher die Probleme:!:
natürlich haben diese Coupe's mit den falschen ESD's auch ein Leistungsverlust :!:

Abgesehen von diesen #-o , kann ich kann mir kaum vorstellen, dass Ragazzons bemerkenswert mehr Leistungsverlust als Konkurenzprodukte haben. Falls dem so sein sollte, soll mir doch mal jemand Fakten liefern.

@Iwan
Warst Du mit dem Ragazzon ESD am 166ger zufrieden (Sound, Qualität, Leistung)
:?:

Gruss cygnet
Bild
Forum-Name bei Anfrage/Bestellung vermerken
und von zusätzlichem Rabatt profitieren !!!!!!!!
pride-angel

Beitrag von pride-angel »

also ein stück weit muss ich chrigi recht geben, ragazzon frisst leistung
aber hier kann man abhelfen, indem man denn msd entfernt und durch
ein gruppe n rohr ersetzt... und dann tönt auch der ragazzon
brutal abgefahren :wink:

aber wenn du wirklich was ultimatives für deinen 166er suchst, würde ich
dir modeno racing empfehlen, wobei du hier nun keine li/re anlage findest.

greetingz pride-angel :twisted:
Benutzeravatar
iwan
Beiträge: 936
Registriert: 09 Sep 2003, 16:38
Answers: 0
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Beitrag von iwan »

@cygnet

nein, kamen nie klagen obwohl ein paar dutzend leute einen lebens-
langen hoerschaden davongetragen haben.

leistungsverlust ist humbuk, habe nichts gespuert und ein testrennen
mit einem anderen 'sportronic' hat auch gegenteiliges 'bewiesen'.
denke mal, die klimaanlage verursacht einen groesseren leistungsverlust.

ehrlich gesagt ich wuerde heute keinen ragazzon mehr montieren, war
zu brachial und das nur mit einem ESD - neben meinem verstummten
alle, aber wirklich alle anderen auspuffanlagen zu jemmerlichen
'poerstler-toepfen'...aber eben....zu grell, zu laut, zu brachial....passt
nicht wirklich zur eleganten erscheinung des 166ers.

irgend wo gibts noch ein gutes 3 minuten video (tunnel), hat glaub
thom oder BT damals aufgenommen....

gruessli
iwan
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

tädäääää :D

hier ein Tunnelfile von Ivans Jericho-Trompeten!!! :acdc:


http://www.lanz-mario.com/Alfa/events/S ... V00009.MPG
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast