Der neue BMW M7

Hier kann alles was nichts mit Alfa Romeo zu tun hat gepostet werden.
Antworten
Benutzeravatar
Soemmi
Beiträge: 3497
Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
Wohnort: Region Baden
Kontaktdaten:

Der neue BMW M7

Beitrag von Soemmi »

Brunsbüttel - Der neue Siebener im M-Format von G-POWER katapultiert den neuen BMW 760i mit dem G-POWER G7 7.1 Motor in die höchste Leistungsdimension seiner Klasse. Mit 530 PS / 390 kW und einem maximalen Drehmoment von 740 Nm beschleunigt der modifizierte Luxusliner in nur 5,0 Sekunden von 0 – 100 km/h und ist 315 km/h schnell.

Die G-POWER Hubraumerweiterung auf 7.1 Liter erfolgt durch die neue handgefertigte Kurbelwelle, eine Änderung des Motorblocks, Bohrungen und dem Einsatz von Schmiedekolben. Zum Leistungsumfang gehört selbstverständlich auch die Modifikation der Motorsteuergeräte für eine perfekte Laufkultur. Zusätzlich wird die G-POWER Edelstahl-Hochleistungsabgasanlage mit dem staudruckreduzierten G-POWER DAINLES® System in Verbindung mit Metallkatalysatoren und Edelstahlfächerkrümmer verbaut. Die neu entwickelte Abgasanlage ist als Vier- oder Zweirohranlage für sämtliche Motoren lieferbar. Die elektronische 250 km/h Begrenzung wird online umprogrammiert.
Für die 745i Modelle hält G-POWER ab September 2004 das bekannte Kompressorsystem G7 4.4K EVOI mit einer Leistung von 500 PS / 367 kW bei 5.700 U/min und einem maximalen Drehmoment von 700 Nm bei 4.250 Touren bereit. Damit sprintet die getunte V8 Luxuslimousine in 5,1 Sekunden von 0 – 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei über 300 km/h.

Einen Meilenstein in der 20 jährigen Geschichte setzt G-POWER mit der neuen Aerodynamik Designlinie HIGHLINE. Diese neue Produktserie wurde vom G-POWER Team in Zusammenarbeit mit Automobildesignern entworfen. Dabei wurde darauf geachtet die sportliche Linie der BMW Fahrzeuge zu verstärken ohne dabei aufdringlich zu wirken. Die Aerodynamikteile verleihen den BMW-Modellen ein sportlicheres Design, wobei die Abmessungen identisch mit den Serienteilen sind. Einzigartig auf den BW Fahrzeugen liefert G-POWER das neue HIGHLINE - Design mit den vier Zusatzschweinwerfern in der Frontstoßstange. Sie ermöglichen durch spezielle Nebel und Fernlichtstrahler eine weit aus bessere Ausleuchtung.

Durch einen Prüfstandslauf im Windkanal im Januar 2004 wurde das elegante Design bestätigt. Durch Verbau des G-POWER Aerodynamikpakets könnte der Auftrieb bei hohen Geschwindigkeiten an der Vorderachse um ca. 20 kg und Hinterachse um ca. 23 kg je nach Ausstattung reduziert werden. Speziell für die G-POWER Kompressormotoren wurde die Frischluftzufuhr im Frontbereicht vergrößert und eine Senkung der Motoröltemperatur um 3-5 Grad erzielt. Für den Kofferraumdeckel entwickelten die Fahrzeugdesigner die neue HIGHLINE Abrisskante zur Abrundung des Gesamtoptik und zum harmonischen Abschluss des neuen BMW-Designs.

Das G-POWER G7 HIGHLINE Aerodynamikpaket ist als Komplettsatz lieferbar und besteht aus Frontstoßstange, Kohlefasereinsätzen an der Front, Seitenschwellersatz, Heckstoßstange, Kohlefasereinsatz am Heck und dem Kofferraumaufsatz.

In Verbindung mit der neuen Motorisierung liefert G-POWER die speziell für den G7 entwickelten Styling IIIPRO Aluräder in 9.0 x 22 Zoll an der Vorderachse und 10,5 x 22 Zoll an der Hinterachse. Die 3-teiligen 15-Speichenfelgen mit hochglanzpoliertem Edelstahlaußenbett werden aus geschmiedetem Aluminium gefertigt und sind in 20, 21 und 22 Zoll für sämtliche BMW Modelle lieferbar. Bei der Bereifung wurde die Größe 265/30 ZR 22 für die Vorderachse und 295/25 ZR 22 für die Hinterachse gewählt.

Wer schnell fährt muss auch schnell stoppen können. Für den G7 von G-POWER wird die bewährte Hochleistungsbremsanlage G-POWER S 85/6 mit 385 mm Durchmesser und Sechskolben an Vorderachse montiert. Für die Hinterachse hält G-POWER die S 55/6 Sechskolbenanlage für ebenfalls mit 355 mm bereit.

Im Fahrwerksbereich wurde für eine besseren Komfort eine progressive Tieferlegung von 25 mm an der Vorderachse und 20 mm an der Hinterachse realisiert.

Für die Veredelung der Innenausstattung liefert G-POWER exklusive Accessoires wie die Aluminiumpedale mit sportlicher Fußstütze, sportlichem Kohlefaserinterieur wahlweise in schwarz oder weiß und hochwertiger G-POWER Kjerba Walknappa Lederausstattung. Die in höchster Verarbeitungsqualität ausgeführte G-POWER Lederausstattung und ist auf Kundenwunsch in jeder Farbkombination möglich.

Der Fahrzeugkomplettpreis beträgt 214000.-- €.


Bild

Bild
Bild

wooooohoooo
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

fuck ist der geil...... vor allem die Felgen im alten Alpina Look
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

hätt jetzt genau gesagt, bis auf die doppel-nebler, fällt mir an dem nix besonderes auf... :?

aber das ist schon gut so, wer will denn schon bei einem 7er einen Widebodykit mit Stehbar inkl. hauptsache Bild
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Ich stell mir dieses Biest gerade in Schwarz vor... :twisted: 8) :yau:
Bild
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

booooeyyyy

der ist krass!

:bindafür:
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

wobei man schon sagen muss... für den Preis lass ich mir lieber einen M3 vergolden!..... (oder 20 75er :lol: ) meiner Meinung machens voll die Felgen.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

:nar:

die 20 75er, welche wären denn das? alle 20 farben, oder alle 20 motorisierungsvarianten?

:lol:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast