Kann mir einer weiter Helfen hab folgendes prob .
Also meine benzinanzeige zeigt mal angenommen halb voll an wenn ich fahre. Kuppel ich aus oder bremse Schwankt der Zeiger auf leer oder auf 1/4 ,und die Leuchte Nerft extrem .Beschleunige ich geht sie wieder Hoch oder bleibt. Im Standgas geht sie auch wieder hoch aber nicht ganz erst wenn ich beschleunige ???
Ist da nen leck oder was undicht in meiner Unterdruck versorgung ?
Glaube nicht das es mein Tankdeckel ist ? Da ist nen gummi nippel drauf der aber glaub ich nur zu entlüftung ist . Hab mal die dichtung außen deckel genommen bleibt gleich. Der schwimmer kanns ja auch nidd sein.
Schwimmt ja *fg*
FUnktioniert Die Kraftstoff versorgung Beim 164 Turbo Auf unterdruck bassis ? Unterdruck RegelVentil ? Der schlauch geht zur Ansaugbrücke wo eindeutig nen unterdruck herscht . Ändert sich das auf druck wenn der Turbo einsetzt ?? Weil hab noch nen Unterdruck power bosst Ventil hier .
Hab bei der vorderen einspritz Pine ein druckbehälter rechts und auf der hinteren also bei zylinder 1 unten links auch ein der an der kraftstoffleitung geht . Weiß da einer mehr ? kann mir nur denken das Untere Für den fahrbetrieb ist (druck regler) und das rechts oben Für Standgas (saugbetrieb)
Benzin anzeige schwankt
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 23 Aug 2005, 17:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- Soemmi
- Beiträge: 3497
- Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
- Wohnort: Region Baden
- Kontaktdaten:
das "Problem" mit der schwankenden Benzin- bzw. Tankanzeige werden hier wohl ziemlich viele haben.
Ich hatte es im 75 2.0 Vergaser, auf dem 75 Turbo und nun auch auf dem 64er.
Ich kann nicht sagen woher es kommt, jedoch vermute ich, dass die Sensoren oder Schwimmer nicht optimal ausgelegt sind, so dass sie beim bremsen oder bergab fahren immer weniger anzeigen und bei Beschleunigung, resp. bergauf Fahrt mehr anzeigen.
ich würd mir da nicht zu grosse sorgen machen.
ABER: Du bist nicht allein.
Ich hatte es im 75 2.0 Vergaser, auf dem 75 Turbo und nun auch auf dem 64er.
Ich kann nicht sagen woher es kommt, jedoch vermute ich, dass die Sensoren oder Schwimmer nicht optimal ausgelegt sind, so dass sie beim bremsen oder bergab fahren immer weniger anzeigen und bei Beschleunigung, resp. bergauf Fahrt mehr anzeigen.
ich würd mir da nicht zu grosse sorgen machen.
ABER: Du bist nicht allein.

wooooohoooo
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Bei meinem 75 ist es gerade umgekerht... Wenn ich vollgas gebe resp es Bergauf geht zeigt die Anzeige viel zu wenig an resp fällt schnell ab. Wenn dann wieder "normal" gefahren wird steigt die Anzeige wieder auf den normalen Stand an.
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste