Hier hat es ein paar gute Erklärungen zu den Konis und Härte bzw. Nachstellung:
http://www.koni.de/_info/technik/technik.html
Nachstellen von Konis:
http://www.koni.de/_info/nach_stellung/ ... llung.html
Je nach Typ gibt es keine Härteverstellung sondern nur eine Nachstellung der Härte!!!
Härteverstellung oder Nachstellung bei Konis.....
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 13 Jan 2005, 10:36
- Aktuelle Fahrzeuge: Giulietta 2,0 Serie 3
Berlina 2000
Alfa 6 2,5 ie.
Alfetta 2000 L
Alfa 75 2,5 QV
Alfa 146 BoxBox - Wohnort: AUT
- Kontaktdaten:
sehr gute Links - danke -
hätte da mal gleich eine Frage an die Fahrwerksspezies:
habe bei der Giu. dzt. die gelben Konis drinnen - gebe jetzt hinten -40mm Federn, vorne 45mm per drehstab. Sollte man parallel dazu auch die Dämpfereinstellung ändern oder beibelassen, verhält der Koni sich hier wie ein Seriendämpfer ??
danke
hätte da mal gleich eine Frage an die Fahrwerksspezies:
habe bei der Giu. dzt. die gelben Konis drinnen - gebe jetzt hinten -40mm Federn, vorne 45mm per drehstab. Sollte man parallel dazu auch die Dämpfereinstellung ändern oder beibelassen, verhält der Koni sich hier wie ein Seriendämpfer ??
danke
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast