Giulia mit Porsche Bremsanlage??
Giulia mit Porsche Bremsanlage??
Ich sucher vergeblich ein paar Infos oder Bilder einer Giulia mit Porsche (Brembo) Bremssätteln. Bin der Meinung hier im Forum mal was gesehen zu haben, find aber jetzt nix mehr - kann da jemand helfen?
Gruß Christian
Gruß Christian
-
- Der Pate
- Beiträge: 3757
- Registriert: 09 Sep 2003, 20:45
- Aktuelle Fahrzeuge: Fussgänger
- Wohnort: Kongo
- Kontaktdaten:
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Du meinst wahrscheindlich mit MovIt Bremsanlage nicht Brembo...
http://www.movit.de
Da findest du auch Bilder, etc.

Da findest du auch Bilder, etc.

-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
- marco/hamburg
- Beiträge: 182
- Registriert: 20 Feb 2004, 20:19
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- marco/hamburg
- Beiträge: 182
- Registriert: 20 Feb 2004, 20:19
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
Habs letze woche ausprobiert, ob die 75er Sättel passen.
Sie passen auf die 1300 aufnahmen anstndslos aber die 75er Scheiben sind innenbelüftet daher dicker als die "normalen" 1300/1600 Bremsscheiben.
75er Scheiben haben einen Lochkreis von 5/98 und Giulia...4/98 passt also nicht ohne weiteres. Jetzt könnte man noch versuchen ob man die "Distanzscheiben" aus den Bremssätteln heraus und vorallem hiterher dicht bekommt.
Gruss Dominik
Habs letze woche ausprobiert, ob die 75er Sättel passen.
Sie passen auf die 1300 aufnahmen anstndslos aber die 75er Scheiben sind innenbelüftet daher dicker als die "normalen" 1300/1600 Bremsscheiben.
75er Scheiben haben einen Lochkreis von 5/98 und Giulia...4/98 passt also nicht ohne weiteres. Jetzt könnte man noch versuchen ob man die "Distanzscheiben" aus den Bremssätteln heraus und vorallem hiterher dicht bekommt.
Gruss Dominik
- alfa75ben
- Beiträge: 104
- Registriert: 19 Okt 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 75 QV
- Wohnort: Egestorf-D
- Kontaktdaten:
@babylau
wie wäre es mit bremssätteln vom 1,8er z.b. die sind 4/98 und haben auch keine innenbelüfteten scheiben...
gruss
ben
wie wäre es mit bremssätteln vom 1,8er z.b. die sind 4/98 und haben auch keine innenbelüfteten scheiben...
gruss
ben
The Last Real Alfa Romeo: Alfa 75
http://www.alfaforum.de (das Transaxle Forum)
http://www.alfaforum.de (das Transaxle Forum)
- marco/hamburg
- Beiträge: 182
- Registriert: 20 Feb 2004, 20:19
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
alfa75ben hat geschrieben: wie wäre es mit bremssätteln vom 1,8er z.b. die sind 4/98 und haben auch keine innenbelüfteten scheiben...
*äh räusper* die verwendung von Bremssättel hat nichts mit dem Lochkreis der Felge zu tun.Aldo hat geschrieben:giulia hat aber 4*108 oder?
Und bei den Porschesätteln müssen vorher die alten Löcher ausgebuchst werden um dan den neuen Lochabstand zu bohren (ca. 5mm dichter).
@ aldo
ja, haben sie
Gruß
Marco
- alfa75ben
- Beiträge: 104
- Registriert: 19 Okt 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 75 QV
- Wohnort: Egestorf-D
- Kontaktdaten:
ja klar, war etwas komisch geschrieben...
ich meinte, dass die bremsscheiben vom 1,8er einen 4/98 lochkreis haben und nicht innenbelüftet sind. somit müsste man auch diese bremssättel verwenden. oder sehe ich das falsch?
so
gruss
ben
ich meinte, dass die bremsscheiben vom 1,8er einen 4/98 lochkreis haben und nicht innenbelüftet sind. somit müsste man auch diese bremssättel verwenden. oder sehe ich das falsch?
so

gruss
ben
The Last Real Alfa Romeo: Alfa 75
http://www.alfaforum.de (das Transaxle Forum)
http://www.alfaforum.de (das Transaxle Forum)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast