Alfa Romeo Brera (939)

Hier können Infos, Berichte und Bilder der neuen Alfa Romeo Generationen gepostet werden.
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

jag_rip hat geschrieben:
Scighera hat geschrieben::arrow: Chrigi
Bin voll deiner Meinung :gut:
Darum werde ich mein BUSSO V6 ( 164 QV 24V ) zu tode fahren und dann vermutlich ( sicher ) Alfa endgüldig verlassen.....
nebenbei bemerkt, dein BUSSO wurde bereits auch in einem Saab eingesetzt... ;) aber das ist ja nicht dasselbe wie ein Holden oder Opel.. :roll: :roll:
Das wäre mir ganz neu...?
Bild
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Der Euro V6 hat nichts mit dem Alfa V6 zu tun... Der Euro V6 wurde z.B. auch im Lancia Thema Verbaut und war die grösste Katastrophe die es gab.... :lol:
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Scighera hat geschrieben::arrow: alle

Habe ich euch mit meinem Satz verletzt...?
tut mir leid... Jungs
war nur meine Meinung ....
Nein er entbehrt einfach aller Logik, denn wenn schon wie in deinem
Falle müsstest du ja strenggenommen sagen Busso in meinem Fiat... :wink:
Bild
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

Die rede hier ist immernoch nur vom motorblock, damals wie heute

http://www.digest.net/alfa/FAQ/164/notes00b.htm#compare

the Alfa Romeo 164 is also the result of the joint
venture between Fiat/Lancia, Saab and Alfa (which subsequently became part
of Fiat). Basic details (to the best of my knowledge):
Fiat Croma: 5 door hatchback, 1996cc Fiat DOHC in 8valve carb, injected,
& turbo form, also 1600 and diesel/turbo diesel for some markets, 5sp or
auto
Lancia Thema: 4 door saloon, 1996cc Fiat DOHC, 8 and 16v injected &
turbo, 3L V6 (Renault/Peugeot sourced?) and the Ferrari V8..., 5sp or auto
Alfa Romeo 164: 4 door saloon, 1962cc Alfa Twinspark, 3L Alfa V6 (12 and 24
valve), 5sp or auto
Saab 9000: 5 door hatchback (CS) and 4 door (CD), all sorts of variations
on Saab's 2L, 2.3L injected and turbo, and V6 engines, 5sp or auto

All cars share basically the same structure/bodyshell with changes to (some)
external panels (and differences between 4/5 door models of course) The 164
looks the most different to the others, and I'm not sure how similar the
structure is. I can't see why Alfa would have changed it more than they had
to though.
Scighera
Beiträge: 174
Registriert: 17 Feb 2006, 22:37
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Scighera »

xbertone hat geschrieben:@diki

Reg dich nicht auf, einige hier drinn würden sich als Propaganda-Beaftragte der SVP gut machen - völlig unqualifizierte Sprüche ohne jeglichen Hang zur Realität.

Es gibt hier Leute die den 156 GTA zuerst nur niederschmetternd beurteilt haben - zuerst war das 'Hauptproblem' der Frontantrieb.... heute ist es halt der Motor. Schliesslich hat ja der 159 jetzt 4-Rad Antrieb....

...ist ja schon komisch, dass Fachleute und praktisch jeder Autojournalist dem Motor gute Noten gibt - und der Sound als Alfatypisch definiert wird... die sollten zukünftig 'unsere' Spezis aus dem Forum fragen - die kommen schliesslich viel besser draus.......
:arrow: xbertone
Hast du mich gemeint??
Sorry Mr.Bertone dein Spruch war voll daneben......ok?
Das war meine Meinung und Gott sei dank haben wir alle eine andere.Oder müssen wir uns alle auf ALFA klonen lassen??
Zuletzt geändert von Scighera am 03 Mär 2006, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
xbertone
Beiträge: 1735
Registriert: 15 Sep 2003, 18:22
Answers: 0
Wohnort: Aarau
Kontaktdaten:

Beitrag von xbertone »

Ne, meinte niemand im speziellem.

Es geht einfach mal darum, nicht immer jede Neuerung zuerst zu verteufeln.

Für mich ist weder der 159 noch der Brera ein Auto das ich mir kaufen werde. Dennoch finde ich diese Autos wichtig für die Entwicklung der Marke Alfa.

Es erstaunt mich einfach, dass Alfistis die ja behaupten die Marke zu lieben - nur Kritik äussern. Schade.
Scighera
Beiträge: 174
Registriert: 17 Feb 2006, 22:37
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Scighera »

:arrow: xBertone

Wenn mir etwas nicht gefällt dann äussere ich es,Kritik gehört dazu :wink:
Bild
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

jag_rip hat geschrieben:Die rede hier ist immernoch nur vom motorblock, damals wie heute

http://www.digest.net/alfa/FAQ/164/notes00b.htm#compare

the Alfa Romeo 164 is also the result of the joint
venture between Fiat/Lancia, Saab and Alfa (which subsequently became part
of Fiat). Basic details (to the best of my knowledge):
Fiat Croma: 5 door hatchback, 1996cc Fiat DOHC in 8valve carb, injected,
& turbo form, also 1600 and diesel/turbo diesel for some markets, 5sp or
auto
Lancia Thema: 4 door saloon, 1996cc Fiat DOHC, 8 and 16v injected &
turbo, 3L V6 (Renault/Peugeot sourced?) and the Ferrari V8..., 5sp or auto
Alfa Romeo 164: 4 door saloon, 1962cc Alfa Twinspark, 3L Alfa V6 (12 and 24
valve), 5sp or auto
Saab 9000: 5 door hatchback (CS) and 4 door (CD), all sorts of variations
on Saab's 2L, 2.3L injected and turbo, and V6 engines, 5sp or auto

All cars share basically the same structure/bodyshell with changes to (some)
external panels (and differences between 4/5 door models of course) The 164
looks the most different to the others, and I'm not sure how similar the
structure is. I can't see why Alfa would have changed it more than they had
to though.
Der Saab hatte nur den Euro V6 montiert, dieser wurde bei der ersten
Serie des Thema auch verbaut, später dann der Alfa, dieser wurde hier
exklusiv nur in den Thema und als kleine Serie auch in den Croma verbaut...
Bild
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Scighera hat geschrieben::arrow: xBertone

Wenn mir etwas nicht gefällt dann äussere ich es,Kritik gehört dazu :wink:
Kritik benötigt aber eine Grundlage, siehe was ich oben geschrieben habe
wenn dann muss man schon konsequent sein, bisher scheint es dich ja
auch nicht gestört zu haben eine von Saab sprich GM und Fiat verwendete
Plattform zu fahren...?
Bild
Scighera
Beiträge: 174
Registriert: 17 Feb 2006, 22:37
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Scighera »

:arrow: Turbodeltone

NO COMMENT
Grundlage ?? ach was?
Ich fahre ein 164 V6 und kein Croma mit Saab Motor oder ein Saab mit Fiat Motor u.s.w.....

ENDE
Bild
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Sorry aber deine Antwort lässt mich schmunzeln, das ist genau das auf
was hinauswollte, der 164 basiert auf der Plattform, welche zusammen
mit Saab (GM) und Fiat entwickelt worden ist, darum ist es unsinning
darüber zu reden ob jetzt der neue V6 welcher ebenfalls eine Fiat/GM
Entwicklung ist nun ein echter Alfa ist, bzw. mehr oder weniger Alfa ist
als ein 164, das ist die Grundlage... ;)

PS: Nimms nicht persönlich... :wink:
Bild
Scighera
Beiträge: 174
Registriert: 17 Feb 2006, 22:37
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Scighera »

:arrow: Turbodeltone

Ich nehme es überhaupt nicht persönlich,ich nicht :wink: .......
Wie schon von mir oben erwähnt Kritik gehört dazu...
Wenn mir etwas nicht gefällt dann wird es von mir geäussert oder braucht man eine Sonderbewilligung ??
Bild
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Nein steht dir absolut frei, gehöhrt zum Meinungsaustausch, wobei wenn
man Kritik austeilt auch bereit sein muss diese wieder einzustecken, ich
finde das bei deine Kritik, wie gesagt, einer gewissen Grundlage entbehrt,
schliesslich ist für dich ja dein 164 auch ein richtiger Alfa und kein GM
Saab oder sonstwas, das ist eben nicht koerent mit deiner Aussage:

"Wenn ich Alfa kaufe,dann will ich ein 100% ALFA HERZ und nicht so ein
scheiss HOLDEN Opel furz Motor ...wenn Alfa nicht fähig ist einen eigenen
Motor zu bauen dann sollen sie von mir aus Konkurs gehen..."

Also Alfa und von Fiat überarbeitetes Herz in GM/Fiat Chassis geht und
umgekehrt nicht..?
Bild
Scighera
Beiträge: 174
Registriert: 17 Feb 2006, 22:37
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Scighera »

:arrow: Turbodeltone

Alles klar :wink:

Ist mein V6 kein BUSSO ??
Bild
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

1:0 TD

:lol: :wink:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast