möchte 164 kaufen
-
- Beiträge: 428
- Registriert: 20 Jul 2004, 01:08
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 75 2.0 TS
Alfa 164 3.0 24V Super
Fiat X1/9 - Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
möchte 164 kaufen
ich hab mit dem gedanken gespielt mir einen 164 als alltagsauto zu kaufen...weiss noch nicht ob 2.0 oder 3.0, für den alltag wohl eher 2.0...aufjedenfall will ich ledersitze und wenn möglich eine dunkle farbe
bin mir aber noch nicht genau sicher, ob ich mein jetztiges auto 75 ts weiter fahren soll.
jetzt die frage an euch:
ist ein 164 alltagstauglich?
ersatzteillage?
was würdet ihr machen?
gruss andi
bin mir aber noch nicht genau sicher, ob ich mein jetztiges auto 75 ts weiter fahren soll.
jetzt die frage an euch:
ist ein 164 alltagstauglich?
ersatzteillage?
was würdet ihr machen?
gruss andi
- Petzi
- Beiträge: 4518
- Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro
Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super - Wohnort: Zürich Oberland
- Kontaktdaten:
Ciao Nappy
ich fahre seit ca. 2 Jahren einen 164er 3.0 24V als Alltagsfahrzeug. Was aber zu sagen ist, dass ich das Auto nicht brauche um zur Arbeit zu fahren. Habe jetzt ca. 96500 km drauf und absolut keine Probleme. Was ich dir aber empfehlen würde. kauf einen der zweiten Serie, ab JG 93. Dort sind etwaige Mängel schon behoben
Die autos sind eigentlich recht zuverlässig, wenn man sie auch schön wartet
gruss Chris
ich fahre seit ca. 2 Jahren einen 164er 3.0 24V als Alltagsfahrzeug. Was aber zu sagen ist, dass ich das Auto nicht brauche um zur Arbeit zu fahren. Habe jetzt ca. 96500 km drauf und absolut keine Probleme. Was ich dir aber empfehlen würde. kauf einen der zweiten Serie, ab JG 93. Dort sind etwaige Mängel schon behoben


Die autos sind eigentlich recht zuverlässig, wenn man sie auch schön wartet


gruss Chris
Alfa Romeo Sport through Design
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
DitoPetzi hat geschrieben:Ciao Nappy
ich fahre seit ca. 2 Jahren einen 164er 3.0 24V als Alltagsfahrzeug. Was aber zu sagen ist, dass ich das Auto nicht brauche um zur Arbeit zu fahren. Habe jetzt ca. 96500 km drauf und absolut keine Probleme. Was ich dir aber empfehlen würde. kauf einen der zweiten Serie, ab JG 93. Dort sind etwaige Mängel schon behoben![]()
![]()
Die autos sind eigentlich recht zuverlässig, wenn man sie auch schön wartet![]()
![]()
gruss Chris

- Chris
- Beiträge: 439
- Registriert: 05 Apr 2004, 16:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 168 Super V6 24V
Alfa 164 3,0 V6
Alfa 75 V6 24V
Seat Inca Cupra - Wohnort: Germany, Rhein-Main
- Kontaktdaten:
Re: möchte 164 kaufen
Viel günstiger werden die 164 in nächster Zeit sicher nicht mehr werden.....nappy hat geschrieben:ich hab mit dem gedanken gespielt mir einen 164 als alltagsauto zu kaufen...
Der 2,0 TS macht zwar im relativ leichten 75er eine Menge Spaß, aber im 164 wirkt er doch etwas müde.weiss noch nicht ob 2.0 oder 3.0, für den alltag wohl eher 2.0...aufjedenfall will ich ledersitze und wenn möglich eine dunkle farbe
bin mir aber noch nicht genau sicher, ob ich mein jetztiges auto 75 ts weiter fahren soll.
Leder ist allgemein im TS auch weniger anzutreffen als im 3,0er.
Ja, unbedingt. Aber so ein Auto braucht schon etwas mehr "Zuneigung" als ein vergleichbares Fremdfabrikat.jetzt die frage an euch:
ist ein 164 alltagstauglich?
So wie schon immer bei Alfa.ersatzteillage?

Da ich nicht Du bin und Du nicht ich, kann man das nicht so genau sagen.was würdet ihr machen?


Mein Tip: Such Dir einen gepflegten Super V6 12V der letzten Modellreihe ( ab Ende 1995, zu erkennen an den Sportsitzen, dem Holzlenkrad mit Airbag und den Alufelgen im neueren Design ) mit Leder und Klimaautomatik, der wenig Kilometer haben sollte und nach Möglichkeit ein Schaltgetriebe besitzt. So ein Auto, sofern der Ausgangszustand gut ist, macht eine Menge Spaß und der Motor fährt sich auch im Alltag recht streßfrei. Meine Farbfavoriten wären Petrolgrünmetalic, Dunkelblaumetalic oder Schwarz.

Ich mache ja eigentlich immer ungerne Werbung für meine Seite




Gruß
Chris
-
- Beiträge: 428
- Registriert: 20 Jul 2004, 01:08
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 75 2.0 TS
Alfa 164 3.0 24V Super
Fiat X1/9 - Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
@chris
du bist echt der 164er gott!
hab gerade etwa 2 stunden auf deiner site verbracht
...ich hab mich entschieden dass es ein 24v qv sein wird...werde aber den 75 noch bis zum nächsten mfk termin fahren und dann ausschlachten, denn ich möchte mir gleich einen rechten qv kaufen nicht ein allfälliges fass ohne boden...daher warte ich noch ein wenig, hab auch nicht so viel geld im moment.
wil jemand seinen 164 gegen meinen 75 3.0 qv tauschen
gruss andi

du bist echt der 164er gott!
hab gerade etwa 2 stunden auf deiner site verbracht


wil jemand seinen 164 gegen meinen 75 3.0 qv tauschen

gruss andi
Ein QV 24V wird sehr schwierig zu finden sein ,da leider das Modell nur im Jahr 1993 Lieferbar war....nappy hat geschrieben:@chris
![]()
du bist echt der 164er gott!
hab gerade etwa 2 stunden auf deiner site verbracht...ich hab mich entschieden dass es ein 24v qv sein wird...werde aber den 75 noch bis zum nächsten mfk termin fahren und dann ausschlachten, denn ich möchte mir gleich einen rechten qv kaufen nicht ein allfälliges fass ohne boden...daher warte ich noch ein wenig, hab auch nicht so viel geld im moment.
![]()
wil jemand seinen 164 gegen meinen 75 3.0 qv tauschen![]()
gruss andi

was heisst hier "leider mit über 100000km"?? sei doch froh, dass die so lange haltenas hat geschrieben:Also ich denke ein 164 ist ein vernüftiges Alltagsauto und sicher sehr zuverlässig. Angebote gibt es sehr viele..leider auch mit über 100 000 km.

nein quatsch.. sehe nicht wieso 100'000 eine besondere marke sein soll, mein ts ist bei 240t km und immernoch topfit... naja, fast

und der super mit 180t geht auch noch einigermassen.
@nappy
nicht schlecht der gesinnungswechsel: zuerst über den 2.0 nachdenken und dann gleich zum 24v qv

gruss
michel
- Lucagtv
- Beiträge: 3281
- Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD - Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Ich bewege einen 164 QV im Alltag......und habe bisher absolut keine Probleme gehabt, mit 10.5 Liter bewege ich mein baby mühelos .............
Diesen Monat knacken wir zusammen die 220000lkm Marke.....
Kauf dir ohne Sorgen einen 164er für denn Alltag wenn er gepflegt wurde wirst du keine Probleme haben..........ok alle 2000-4000 Kilometer will er ein bisschen Oel aber auch das ist kein Stress
Gruss Luca
Diesen Monat knacken wir zusammen die 220000lkm Marke.....
Kauf dir ohne Sorgen einen 164er für denn Alltag wenn er gepflegt wurde wirst du keine Probleme haben..........ok alle 2000-4000 Kilometer will er ein bisschen Oel aber auch das ist kein Stress

Gruss Luca
- Sämu
- Beiträge: 605
- Registriert: 19 Sep 2003, 17:38
- Aktuelle Fahrzeuge: 156 SW
- Wohnort: Kt. Solothurn
- Kontaktdaten:
Lucagtv hat geschrieben:Ich bewege einen 164 QV im Alltag......und habe bisher absolut keine Probleme gehabt, mit 10.5 Liter bewege ich mein baby mühelos .
Du meinst damit Autobahn oder ??
Meiner (164 3.0 24V Super AUTOMAT) säuft auf der Bahn gerne 14 - 15 Liter mit
3 Personen ohne Gepäck bei ca 130km/h......
Im Stadtverkehr traue ich mich schon nicht mehr auf die Nadel der Tankanzeige zu gucken

Gruss Sämu
-
- Beiträge: 428
- Registriert: 20 Jul 2004, 01:08
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 75 2.0 TS
Alfa 164 3.0 24V Super
Fiat X1/9 - Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
nachdem ich mich ein wenig mit dem 164 auf chris' seite beschäftigt habe, muss es schon fast ein v6 sein, da ich den 12v kenne ausm 75 will ich auch mal noch nen 24v fahren, aber dann wennschon eher als schönwetter auto nicht im alltag, da der v6 doch gerne mal über den durst trinkt.nicht schlecht der gesinnungswechsel: zuerst über den 2.0 nachdenken und dann gleich zum 24v qv
weiss nur noch nicht was ich dann mit meinem 75 3.0 mache,der eigentlich schon das schönwetterauto ist...
- Sämu
- Beiträge: 605
- Registriert: 19 Sep 2003, 17:38
- Aktuelle Fahrzeuge: 156 SW
- Wohnort: Kt. Solothurn
- Kontaktdaten:
Stimmt doch gar nichtSoemmi164 hat geschrieben:stimmt, der 24V ist definitiv durstiger, sowieso bei einem automaten, da kannst gut noch 1-2l mehr rechnen, weil du zu faul bist zu schalten...![]()



Na ja, ich würde niiiiieeee mehr einen 164 3L mit Automatik kaufen.
Bis der endlich richtig Drehmoment hat (erst ca ab 3600 oder mehr Touren) hat mich ein 156 2 L TS schon lange versagt (untenraus)


Gruss Sämu
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast