Bremsenproblem GTA!

lui
Beiträge: 3787
Registriert: 04 Mai 2004, 14:21
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von lui »

:nixweiss: booohh keine Ahnung aber das hat mein GTA schon lange und probleme beim Bremsen habe ich sonst auch nicht....
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

das Problem hatte ich auch bevor ich die Bremszangen und Bremsscheiben austauschen liess. Seither habe ich das nicht mehr bzw. ist mir nicht mehr aufgefallen. Aber ich glaube es ist nicht wirklich was gravierendes.
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

alfa_corso hat geschrieben:Hey Leute,

ich habe ein Problem mit meinen GTA Bremsen. Vorne Links knarzt meine Bremse. Wenn ich leicht auf das Bremspedal drücke (wenn der Wagen steht) knarzt es richtig.... und wenn ich den Druck auf dem Pedal erhöhe knarzt es weiter bis die Bremsen dan von angezogen sind...

Was ist das um Himmelswillen! Gehe baldmöglichst in die Garage... :-(

Gruss
Da die Zangen aus Aluguss sind können sie bei Verspannungen so tönen,
speziell wenn der Zylinder/Kolben etwaige Unreinheiten/Riefen hat.
Bild
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Wie sieht es mit dem Verschleiss aus, musste jemand von euch die neuen Bremsen schon ersetzen??? bzw. weiss wie lange sie bei normaler Fahrweise halten sollten???
Bild
Benutzeravatar
Alfaddict
Beiträge: 591
Registriert: 06 Apr 2004, 19:52
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S3 8P '07
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfaddict »

Nur soviel, ich hab den dritten Satz Klötze und Scheiben und das von der 330er Version....mit 57'000km...
Pain is inevitable...suffering is optional.
Benutzeravatar
Balazzo
Beiträge: 240
Registriert: 11 Jun 2004, 12:36
Answers: 0
Wohnort: St. Gallen
Kontaktdaten:

Beitrag von Balazzo »

hast du so einen grossen verschleiss? :shock:

ich habe jetzt mitlerweile über 50000km drauf und ich finde die bremsen immer noch sehr gut.
1. 164 2.0 TS
2. 164QV 3.0 24V '93
3. 147 GTA autotuning by G. Barone
4. 166 3.0 24V
5. 156 GTA SW
http://www.autotuning-barone.ch
Benutzeravatar
Alfaddict
Beiträge: 591
Registriert: 06 Apr 2004, 19:52
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S3 8P '07
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfaddict »

Mein Problem war jeweils das Nassbremsverhalten nach dem Winter. Ich hatte bei wirklich nasser Autobahn einfach keine Bremsverzögerung, im trockenden war sie i.O.

Der zweite Satz wurde von der Garantie übernommen, der dritte ebenfalls nach dem Winter und hatte knapp 24'000 auf der Uhr und welchen ich aber selber bezahlen musste.

Ich hab die Scheiben aber selbst gesehen und die waren echt komplett eingelaufen und runter.

Nun das Nassverhalten kann ich mir nicht erklären, bei Audi gab es aber mal ähnliche Probleme und da war das Salz schuld welche die Scheiben angegriffen hat und eine art Schicht bildete was genau dasselbe auslöste wie bei mir.

Aber das die Scheiben ansich so runter sind liegt an meinen nächtlichen Passfahrten richtung Süden ;) Das geht schon deftig auf die Bremse wenn mans krachen lässt und die Strecke so gut kennt das man mit dem Bremspunkt immer später dran ist....
Pain is inevitable...suffering is optional.
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Hat mich nur wundergenommen wie lange sie ca. halten... wenn sie durch sind kommen bei mir eh bessere, gelochte Scheiben mit passenden Belägen drunter :wink:

Hab mittlerweile ca. 13'000km gemacht mit der neuen Anlage und bisher keine Probleme, bin voll zufrieden damit!!! Einzig das bekannte quitschen nach langer Stop and Go Phase in der Stadt aber das wird sich ja dann nach dem Upgrade lösen :twisted:
Bild
lui
Beiträge: 3787
Registriert: 04 Mai 2004, 14:21
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von lui »

@Domi
wenn du erst 13'000km gemacht hast kann das mit dem upgrade noch etwas dauern denn ich habe mit meiner 330mmm Anlage mittlerweile 37'000km gemacht und wie wir beim Räder wechseln gesehen haben sind sie immer noch gut :lol: mal schauen wie lange sie noch halten...

lui
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
Benutzeravatar
Tiramisu
Beiträge: 494
Registriert: 25 Okt 2005, 18:03
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiramisu »

Meine 330er haben nun 15'000km drauf. Im trockenen zieht es beim Bremsen nach links in den Gegenverkehr, wird noch in Garantie erledigt.

Bei Regen auf der Autobahn habe ich die ersten 2 Sekunden absolut keine Verzögerung beim Bremsen. Habt ihr da ähnliche Probleme?

Cheers, Flavio
Benutzeravatar
alfa_corso
Beiträge: 885
Registriert: 10 Nov 2003, 11:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
Wohnort: WB-TAL im BASELBIET
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa_corso »

@ Tiramisu - Nein solche Probleme hatte ich bisher noch nie...

Kleine Frage: Warum? "GTA - das CUPRA Opfer"
Bild
Benutzeravatar
Tiramisu
Beiträge: 494
Registriert: 25 Okt 2005, 18:03
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiramisu »

@alfa_corso

hast du denn auch einen gta? ...also das problem entsteht nur bei strömendem regen und längerem tempomatfahren um die 110km/h auf der autobahn... die ersten zwei sekunden bis das wasser von den scheiben verdrängt ist zieht einfach gar nichts...

warum das cupra-opfer? hehe, schau mal hier: http://forum.gruppo-veloce.ch/viewtopic ... pra+killer
Benutzeravatar
alfa_corso
Beiträge: 885
Registriert: 10 Nov 2003, 11:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
Wohnort: WB-TAL im BASELBIET
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa_corso »

@ Tiramisu Ja ich habe einen 156 GTA (kannst um Profil nachsehen...) Und ich glaube kaum das mich eine ungetunter Cupra überholt Zumindest azf der gerade... :lol: Ansonsten hat man als GTA Driver garantierte einen Traktionsnachteil! Ausser der SEAT Leon 2.8 Cupra 4 K (2.8 Liter kompressor, aber ich weiss nicht wie schnell der wirklich ist! (280PS bei 1575kg)) :roll:
Bild
Benutzeravatar
Tiramisu
Beiträge: 494
Registriert: 25 Okt 2005, 18:03
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiramisu »

@alfa_corso

back2topic... hast du das problem nicht bei strömendem regen und längerem fahren ohne bremsen zu müssen? ...ist echt mühsam so auf der autobahn unterwegs zu sein....
Benutzeravatar
alfa_corso
Beiträge: 885
Registriert: 10 Nov 2003, 11:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
Wohnort: WB-TAL im BASELBIET
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa_corso »

2 sek. sind verdammt lang... - ich schaue eine solche vezögerte Verzögerung als seeeeehr gefährlich an...!
Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast