heise.de hat geschrieben:Bericht: Schweiz plant umfassende Internet-Überwachung
Die Bundesbehörden der Schweiz wollen künftig den gesamten Internet-Verkehr des Alpenstaats überwachen und zudem eine Bilddatenbank aller Bürger des Landes anlegen, berichtet die Schweizer Sonntagszeitung. Danach wollen die Schweizer Fahnder offenbar weit mehr über verdächtige Nutzer erfahren, als nur die Verbindungsdaten zum Internet. Sie planten eine umfassende Speicherung der besuchten Websites sowie von aus dem Internet geladenen Daten, schreibt die Sonntagszeitung.
Noch seien Experten der Schweizer Behörden für Kommunikation, Justiz und Polizei aber auf der Suche nach dem besten Weg, dieses Vorhaben zu realisieren. Zur Diskussion stünden drei Verfahren: Die Installation von Überwachungs-Software in den Internet-Knoten, bei Telekommunikationsfirmen oder direkt am Breitbandzugang der Nutzer. Bis Ende des Jahres sollen diese Möglichkeiten mit Hilfe der großen Internet-Anbieter getestet und auf Umsetzbarkeit geprüft werden. Im Jahr 2009 sollen die Pläne zur Überwachung dann realisiert werden.
Die Einführung von biometrischen Pässen in der Schweiz ab September 2006 führt nach Ansicht der Sonntagszeitung zu einer deutlichen Ausweitung der bereits bestehenden Datenbestände bei den Schweizer Polizeibehörden. Die biometrischen Merkmale, die in den Pässen gespeichert sind, sollen zusätzlich im "Informationssystem Ausweisschriften" des Bundesamtes für Polizei erfasst werden.
Gegenüber der Zeitung erklärte Daniel Menna, Sprecher des eidgenössischen Datenschutzbeauftragten, die zentrale Speicherung biometrischer Daten sei völlig unangemessen. Auch sei unklar, was mit den Daten passiere, wenn ein Pass abgelaufen ist oder ein Bürger die Schweizer Staatsbürgerschaft abgelegt. Zudem wecke die staatliche Datensammlung Begehrlichkeiten bei Strafverfolgern. (rek/c't)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/73450
Datenschutz und Bürgerrechte
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 11 Mai 2004, 21:56
- Aktuelle Fahrzeuge: 1995 Alfa 155 2.0 TS Sport
- Wohnort: .de
- Kontaktdaten:
Datenschutz und Bürgerrechte
die welt wendet sich immer weiter zum schlechteren.
-
- Beiträge: 710
- Registriert: 14 Mär 2005, 16:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW jtd 1.9; Alfa 156 SW 2.5 V6;
- Wohnort: Flawil
- Kontaktdaten:
Wir werden ja heute schon überwacht, was solls.
Bei Straftat-Verdacht kann die BUPO jederzeit auf die Internetdaten jedes Internauten zugreifen, rückwirkend auf drei Monate. Wer Kinderporno konsumiert oder anderes im Internet verbricht, ist garantiert nicht gegen Strafverfolgung gefeit, die Daten werden heute nur nicht gross ausgewertet. Auch die Ueberwachungsvideos aus Tunnels und von Plätzen selbst werden von der Polizei immer wieder gesichtet, vor allem dann, wenn eine Straftat geschah.
Bei Straftat-Verdacht kann die BUPO jederzeit auf die Internetdaten jedes Internauten zugreifen, rückwirkend auf drei Monate. Wer Kinderporno konsumiert oder anderes im Internet verbricht, ist garantiert nicht gegen Strafverfolgung gefeit, die Daten werden heute nur nicht gross ausgewertet. Auch die Ueberwachungsvideos aus Tunnels und von Plätzen selbst werden von der Polizei immer wieder gesichtet, vor allem dann, wenn eine Straftat geschah.
Täglich neue News rund um italienische Automobile in der
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast