Hier wird alles rund um das Thema Alfa und Technik diskutiert.
ThomasK
Beiträge: 316 Registriert: 22 Jan 2004, 13:15
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:
Beitrag
von ThomasK » 21 Aug 2006, 21:39
thermomechanische Variante
was ist das doch gleich
Thomas
Benä
Beiträge: 786 Registriert: 07 Mai 2005, 10:16
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 146 ti "nero fuoco" 2001 75 QV "graumet." 1991
Wohnort: Hettiswil
Kontaktdaten:
Beitrag
von Benä » 25 Aug 2006, 21:13
Kann sich ein Ventil verbiegen wenn es aus eigener
Kraft von den Federn auf die Kolben schlägt ?
Ich habe den OT nicht berücksichtigt bei der demontage
des Riehmens . Wahrscheinlich sind mir da die Ventile
auf die Kolben gekommen .
Er dreht sehr mühsam beim anlassen und springt nicht an .
Mann - ich werde so was nie nie nie mehr machen !!!
...una volta Alfa - sempre Alfa !!!
Huidig :
146 ti nero fuoco (2001)
75 3.0 QV grigio met.(1991)
Gehad :
Sprint 1.5 Boxer rosso (1984) *my first*
155 Q4 rosso
155 Q4 antrazith
75 2.0 TS rosso
Fiat UNO Turbo (1988) rosso
155 2.0 TS 16V GTA rosso proteo met.(1995) (22 Jahre gefahren)
Andi
Gruppo Radicale
Beiträge: 1355 Registriert: 10 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 SW 16V Alfa 75 2.0 TS Alfa 145 QV Alfa 164 Super 12V BMW E34 M5 3.6 Fiat Ducato 2.8 TDI
Wohnort: Im Drift
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andi » 25 Aug 2006, 22:24
Es kann sein ja. Wobei wenn er mühsam dreht beim Anlassern tippe ich eher darauf dass die Zündung oder Steuerzeit daneben ist. Am besten ist immer noch Motor auf OT, Ventildeckel weg, NW-Stellung kontr. und Stellung des Zündverteilerpoulis markieren. Dann kann nicht mehr viel Schiefgehen. Wenn du dir sicher bist, dass die Steurzeiten stimmen, dann verdreh mal den Zündverteiler. Ruhig um einige Grad, probier ihn zum Laufen zu bringen. Feineinstellung machst dann eh mit dem Strobo.
Es gibt nur ein Gas - VOLLGAS!
Benä
Beiträge: 786 Registriert: 07 Mai 2005, 10:16
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 146 ti "nero fuoco" 2001 75 QV "graumet." 1991
Wohnort: Hettiswil
Kontaktdaten:
Beitrag
von Benä » 26 Aug 2006, 07:18
Hoi Andi
Das kleine Zahnriehmenrad links ist doch die
Oelpumpe und der Antrieb für den Zündverteiler ?
Ich habe dort mal gedreht...
...una volta Alfa - sempre Alfa !!!
Huidig :
146 ti nero fuoco (2001)
75 3.0 QV grigio met.(1991)
Gehad :
Sprint 1.5 Boxer rosso (1984) *my first*
155 Q4 rosso
155 Q4 antrazith
75 2.0 TS rosso
Fiat UNO Turbo (1988) rosso
155 2.0 TS 16V GTA rosso proteo met.(1995) (22 Jahre gefahren)
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818 Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6 Alfetta 2.0 QO Sud Sprint 1.5 Veloce Dodge Nitro 2,8 SXT Chrysler Voyager Yamaha DT125 Malaguti F15 "Firefox" Honda Spacey Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:
Beitrag
von firefox » 26 Aug 2006, 21:04
Genau... wenn du dort nicht auch auf die position achtest stimmt die geammte Zündung nicht mehr!
Tippe auch auf verstellte Zündung wie Andi
meo
Beiträge: 543 Registriert: 15 Okt 2003, 07:26
Answers: 0
Wohnort: bei SH
Kontaktdaten:
Beitrag
von meo » 27 Aug 2006, 10:35
Ja die Stellung des Verteilfingers hätte markiert werden müssen, dass wenn das Rad bewegt wird, die Stelle wieder auffindbar wird.
Möchte ja nicht den Schulmeister spielen, jedoch wäre es besser gewesen, dies mit jemanden zu machen der sich auskennt.
Wäre ich in der Nähe bei Dir, so hätte ich Dir geholfen, aber Schaffhausen ist mir zu weit weg.
Sage nicht alles was du weist, aber wisse was du sagst!
Benä
Beiträge: 786 Registriert: 07 Mai 2005, 10:16
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 146 ti "nero fuoco" 2001 75 QV "graumet." 1991
Wohnort: Hettiswil
Kontaktdaten:
Beitrag
von Benä » 27 Aug 2006, 12:24
Ja , ich habe es mir viel zu einfach vorgestellt .
Hmm... jetzt muss ich also am Oelpumpenrad
drehen bis ich die richtige stellung des Rades
habe .
So das die Zündung wieder stimmt . Tja .
...una volta Alfa - sempre Alfa !!!
Huidig :
146 ti nero fuoco (2001)
75 3.0 QV grigio met.(1991)
Gehad :
Sprint 1.5 Boxer rosso (1984) *my first*
155 Q4 rosso
155 Q4 antrazith
75 2.0 TS rosso
Fiat UNO Turbo (1988) rosso
155 2.0 TS 16V GTA rosso proteo met.(1995) (22 Jahre gefahren)
enzo
Moderator
Beiträge: 2968 Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:
Beitrag
von enzo » 27 Aug 2006, 13:25
bau doch den verteiler aus....ist einfacher!
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818 Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6 Alfetta 2.0 QO Sud Sprint 1.5 Veloce Dodge Nitro 2,8 SXT Chrysler Voyager Yamaha DT125 Malaguti F15 "Firefox" Honda Spacey Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:
Beitrag
von firefox » 27 Aug 2006, 19:24
kommt auf den Verteiler/Motor an..... es gibt welche, die haben einen nicht in der Mitte liegenden Steg und der passt nur genau einen Weg rein und man kann ihn nicht verstellen mit rausnehmen und umsetzen.....
Benä
Beiträge: 786 Registriert: 07 Mai 2005, 10:16
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 146 ti "nero fuoco" 2001 75 QV "graumet." 1991
Wohnort: Hettiswil
Kontaktdaten:
Beitrag
von Benä » 29 Aug 2006, 18:18
Ich konnte ihn mit dem Zahnrad raus nehmen
und umsetzen . Jetzt stimmt die Zündung wieder .
Aber er springt trotzdem nicht an , er knallt nur
beim anlassen .
Wahrscheinlich ist schon zuviel Benzin eingespritzt
worden .
...una volta Alfa - sempre Alfa !!!
Huidig :
146 ti nero fuoco (2001)
75 3.0 QV grigio met.(1991)
Gehad :
Sprint 1.5 Boxer rosso (1984) *my first*
155 Q4 rosso
155 Q4 antrazith
75 2.0 TS rosso
Fiat UNO Turbo (1988) rosso
155 2.0 TS 16V GTA rosso proteo met.(1995) (22 Jahre gefahren)
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818 Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6 Alfetta 2.0 QO Sud Sprint 1.5 Veloce Dodge Nitro 2,8 SXT Chrysler Voyager Yamaha DT125 Malaguti F15 "Firefox" Honda Spacey Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:
Beitrag
von firefox » 29 Aug 2006, 19:26
Bist du ABSOLUT Sicher das die Steuerzeiten stimmen der Nockenwelle und das der Verteiler nicht 180°C verdreht ist?
Dass kommt nur dann vor
Benä
Beiträge: 786 Registriert: 07 Mai 2005, 10:16
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 146 ti "nero fuoco" 2001 75 QV "graumet." 1991
Wohnort: Hettiswil
Kontaktdaten:
Beitrag
von Benä » 31 Aug 2006, 19:12
Jetzt habe ich schon fast alles probiert , null Erfolg !
Scheiss - ich weiss echt nicht mehr weiter . Ich werde
als nächstes die Ventil Deckel demontieren und schauen
ob die Nockenwellen auch auf der Markierung sind .
...una volta Alfa - sempre Alfa !!!
Huidig :
146 ti nero fuoco (2001)
75 3.0 QV grigio met.(1991)
Gehad :
Sprint 1.5 Boxer rosso (1984) *my first*
155 Q4 rosso
155 Q4 antrazith
75 2.0 TS rosso
Fiat UNO Turbo (1988) rosso
155 2.0 TS 16V GTA rosso proteo met.(1995) (22 Jahre gefahren)
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818 Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6 Alfetta 2.0 QO Sud Sprint 1.5 Veloce Dodge Nitro 2,8 SXT Chrysler Voyager Yamaha DT125 Malaguti F15 "Firefox" Honda Spacey Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:
Beitrag
von firefox » 31 Aug 2006, 19:50
eben das meine ich. Nockenwellen müssen richtig stehen und dann den Verteiler richtig stellen! Nur so geht es. Und dann gleich ALLES in der richtigen Stellung markieren!!!!!! So musst du niemehr die Ventildeckel wegnehmen um die Position zu überprüfen!
Ich nehme mal an, dass die Wassertempfühler vorne ALLE richtig angeschlossen sind und Kontakt haben. Ist nur einer nicht richtig montiert, geht die Kiste nicht an! so als kleiner tipp!
Benä
Beiträge: 786 Registriert: 07 Mai 2005, 10:16
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 146 ti "nero fuoco" 2001 75 QV "graumet." 1991
Wohnort: Hettiswil
Kontaktdaten:
Beitrag
von Benä » 01 Sep 2006, 18:57
Ja es sind zwei einzelne und
ein grosser blauer Stecker .
Die sollten richtig sein , werde
aber mal die zwei einzelnen ver-
tauschen . Mal schauen was passiert .
...una volta Alfa - sempre Alfa !!!
Huidig :
146 ti nero fuoco (2001)
75 3.0 QV grigio met.(1991)
Gehad :
Sprint 1.5 Boxer rosso (1984) *my first*
155 Q4 rosso
155 Q4 antrazith
75 2.0 TS rosso
Fiat UNO Turbo (1988) rosso
155 2.0 TS 16V GTA rosso proteo met.(1995) (22 Jahre gefahren)
enzo
Moderator
Beiträge: 2968 Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:
Beitrag
von enzo » 01 Sep 2006, 19:41
vergiss nicht das der verteiler mit halber kw-umdrehung dreht....das hat andi gemeint mit den 180° verdreht...
wie willst du den verteiler richtig montieren ohne die ventildeckel wegzunehmen?
du weisst ja nicht ob jetzt beide ventile geschlossen sind im 1. zyl...
dreh den motor auf ot 1. zyl...beide ventile geschlossen! (drehen ja auch mit halber kw-drehzahl)...kw weiterdrehen bis markierung F und verteiler einbauen so das der verteilerlfinger den 1. zyl zündet...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast