frage zu 145er 1.7 ie

Antworten
Benutzeravatar
Alessio
Beiträge: 294
Registriert: 15 Sep 2003, 19:04
Answers: 0
Wohnort: Adliswil
Kontaktdaten:

frage zu 145er 1.7 ie

Beitrag von Alessio »

also erst mal eine gute nachricht, ich konnte ein kolleg überzeugen ein 145er zu kaufen :-)

wir haben ein 145er 1.7 jg. 95, 1 airbag, abs, klima, sportsitze, sportfahrwerk, remus, momo felgen mit 124tkm gesehen! für 7600.-

ist das was? wie laufen diese boxermotoren? wie lange laufen diese motoren, sind 124tk viel?

ach ja, falls jemand ein 145er zu verkaufen hätte bis 8000.-, dann bitte melden :-)

gruss ale
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

ich würde allein wegen dem interieur keinen 145 von diesem Jahrgang kaufen, die haben noch die viereckigen lüftungsgitter, gefällt mir gar nicht... :kotz:

ich glaub ab 96/97 bekamen sie die runden, wie 156, GTV, etc... wenn dann einer von denen... die gibts sicher auch in der Preisregion.

Motor ist soviel ich weiss derselbe wie im 33 der letzten Serien... aber genaueres kann ich dir nicht sagen. Sorry
Benutzeravatar
Alessio
Beiträge: 294
Registriert: 15 Sep 2003, 19:04
Answers: 0
Wohnort: Adliswil
Kontaktdaten:

Beitrag von Alessio »

also die lüftungsgitter stören mich nicht, nur die farbe im interieur, so ein grelles grau :closet:
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

hmmm... ist mir wegen den hässlichen gittern gar nicht aufgefallen ;-)
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

Boxermotoren sinde eigentlich sehr zuverlässig.... bedingt nur dass sie wie eigentlich alle Motoren säuberlich gewartet wurden.. vor allem der Zahnriehmen sollte bei diesen Motoren sehr streng gewechselt worden sein.. ein lückenloses Checkheft sollte indem Fall zwingend vorliegen.

Die Motoren laufen wie der Teufel.... der Sound ist göttlich.. mal mal einen Topf drunter und lausch die Löffel am Endrohr blutig.... leider ist der 145er schwerer und hat sogar noch ein paar zerquetschte PS weniger als der 33er mit dem gleichen Motor... der 33er 16V läuft sogar besser als einige 3.0 75er..... die Kiste geht wirklich abartig ab..... Kategorie Renault Williams, Honda Civic V-TEC... jedenfalls, die, die fit sind.... ich höhrte aber schon von anderen dass sie den 145er als Drehmomentsstärker einschätzen.... ich empfand den 33er stärker.. naja kommt wohl immer auf den Zustand des Weckers an.... :-k

Da, das Auto von Natur aus äusserst Drehfreudig ist und beim 145er auch nicht mehr so leicht wie der 33er, hat er gerne mal Durst wenn man so fährt dass einem die Backen in Richtung rote Löffel rutschen :lol:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

für diesen betrag erhälst du einen 2.0 TS!!!!
würde ich nie kaufen ausser er ist so um die ca. 5000.-!!!!
Cuore Sportivo
Beiträge: 4016
Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Cuore Sportivo »

eindeutig zu teuer!!!

und vorsicht bei boxer, viele leiden unter massiven oelverlust....
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

und wenn er noch unter dem 33er Syndrom der mörderischen Benzinleitungen leidet würde ich meine Nase auf Benzindampf empfangsstation stellen.. wenns muffelt finger weg, dann sind die leitung am Ranzen und die Maschine brennt ab.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Sandrino
Beiträge: 1263
Registriert: 28 Sep 2003, 23:33
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandrino »

Der 1.7 Boxer fährt sich aber ganz geil. Ein Kolleg von mir hat einen gekauft. Der zieht bruutal. Kann fast noch mithalten, aber halt nur fast;-)

Saluti
Sandro
GranTurismo S
RR Sport
Benutzeravatar
cyrille
Beiträge: 859
Registriert: 09 Sep 2003, 22:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: alfa
Wohnort: zh
Kontaktdaten:

Beitrag von cyrille »

??wusste gar nicht, dass die 145er boxer motoren haben...??
nix da löckchen ich bin jetzt locke der boss du wixer!
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

hier hat es noch ein paar Tips und unterschiede zwischen Boxer-TS!

http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=830
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast