wenns den anderen wirtschaftsmächten scheisse geht und an geld mangelt, werden wir das zu spüren bekommen. nicht im gleichen moment, aber die folgen auf jeden fall!!
am längsten werden sich kleine unternehmen halten, die von einander national leben - chnuuschtis halt. aber auch die werden es dann noch merken. wenn grossbetriebe probleme haben, werden leute entlassen. die entlassenen finden keinen job in dem segment in dem sie suchen werden und dann fehlt es auf einmal auch an geld um mal eben wände neu streichen zu lassen, dächer neu zu decken oder auswärts essen zu gehen. es trifft irgendwann jeden. die einen stärker, die anderen weniger. auf jeden fall mit einer gewissen verzögerung.
wir leben vom ausland. gehts dem ausland scheisse, gehts auch uns scheisse. auch mit dem bankgeheimnis.. würde es den anderen ländern tip top gehen, würde jetzt nicht so ein ghetto um die konti gemacht werden. aber die staaten brauchen das geld der reichen und die einzige türe die momentan diesen zugang ermöglicht ist halt das bankgeheimnis. freiwillig wird keiner der reichen dem staat geld abdrücken! und auch hier wieder, ist das nur der anfang des eigenverschuldens. da werden zuerst die banken (vor allem die ubs) noch mehr ins zittern geraten, wenn ausländische gelder abgezogen werden. zusätzlich folgt dann noch das nachbeben von der allgemeinen finanzsituation.
aber eben, mir egal. wenn die krise auf meiner stufe angekommen ist, dann interessierts mich auch nicht mehr. dann leben wir halt alle irgendwann mal im tauschhandel, nur will dann niemand mehr etwas gegen ein ubs papierli eintauschen

die krise können die länder evtl irgendwie noch gut in den griff bekommen, aber zusätzlich kommt dann noch die psychische krise in den köpfen der leute hinzu.. naja, schaun mer mal. ich würde auf jeden fall sagen, ich kauf kein gold und kein öl. auch keine aktien. am besten wären schweine, kühe und hühner
