Hallo zusammen
Habe ein problem mit meinem 156er 2.0 TS, hoffentlich kann mir jemand helfen.
Hatte einen Motorschaden , deshalb wurde ein Austauschmotor von einem 147er eingebaut. Natürlich mit der gleichen Motornummer.
Nach dem zusammenbau folgte die Testfahrt. War eigentlich alles super, ausser dass der Lüfter nicht anlief.
Also zurück in die Garage und Fehler suchen.
Leider nur ein Massekabel gefunden, das nicht ganz angezogen war.
Nach der Suche wollten wir nochmal probieren, aber der Wagen will plötzlich nicht mehr anspringen.
Anlasser funktioniert, aber irgendwie spritzt er nicht mehr ein und zündet nicht.
Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich noch probieren kann.
Möglich wäre, dass das Steuergerät nach der Probefahrt den Geist aufgegeben hat.
Danke
Gruss Nils
Alfa 156 TS läuft nicht mehr
- Nilstar 75
- Beiträge: 35
- Registriert: 08 Feb 2008, 20:38
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 2.0 TS '88
Fiat Croma 2.0 T.i.E '91 - Wohnort: Spreitenbach
- Kontaktdaten:
Answers: 0
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Answers: 0
Re: Alfa 156 TS läuft nicht mehr
da wäre wirklich vieles möglich.. vor allem da ja Elektroprobleme von Anfang an aufgetretten sind. Die Frage ob er Benzineinspritz wird sich erübrigen. Ich würde es trotzdem mal prüfen. Der Mechaniker wird dir auch schnell sagen können ob er effektiv zündet oder nicht. Hast Du ein Micrometer? Ich würde halt mal prüfen ob er überhaupt genügend Strof für den Zündfunken bekommt. Steuergerät, Luftmassenmesser usw... es könnte wirklich sehr vieles sein. Stück um Stück leihweise austauschen wäre dann der nächste Schritt. Oder das Teil in einer Alfa Garage anhängen. Evt. sehen die den Fehler direkt.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste