Mein GTV V6 TB fährt seit einer Woche nur noch mit halber Kraft. Mechanisch scheint alles in Ordnung zu sein, aber das Durchzugs- und Beschleunigungsvermögen und vor allem das Ausbleiben der Leistung bei höheren Geschwindighkeiten nerven doch sehr. Letzes Jahr ist das gute Stück laut Tacho problemlos 250 gefahren und hat spielend leicht auf 230 und mehr beschleunigt, aber seit letzter Woche (mit Winterreifen konnte ich das vorher nicht feststellen, aber die Beschleunigung bis 210 war da völlig O.K.) tut sich mein GTV schon unheimlich schwer auch nur 200 km/h zu erreichen und bei 210-220 ist dann endgültig Schluss (was z.Zt. auch nur durch "Pumpen" des Gaspedals zu erreichen ist). Der Turbolader scheint noch ok zu sein (50 TKM), ist jedenfalls nach wie vor spürbar, nur nicht mehr so vehement wie vorher. Die Werkstatt schliesst auch Probleme an der Zündanlage und einen defekten Luftmassenmesser aus. Die Schläuche und Steckverbindungen scheinen auch alle dicht zu sein; aber wo bleibt dann bitteschön die Leistung?????????
Das Problem besteht jetzt seit ca. einer Woche und zehrt bei wöchentlich etwa 1000 Autobahnkilometern schon ziemlich an den Nerven...
Kennt hier jemand dieses Phänomen?
Gruss
kpw
Leistungsverlust GTV V6 TB
Die Ventile sind in der Werkstatt gecheckt worden und wohl ok. Das Problem mit dem Fehler ist, dass er sich zwar löschen läßt, wenn der Werkstattmeister (ist im übrigen eine der wenigern wirklich guten Alfa-Werkstätten) dann eine "verschärfte" Probefahrt macht, um das Leistungsverhalten zu bewerten, das Ruckeln und damit der Fehler im Fehlerspeicher wieder auftritt - wie gesagt nur bei wirklich kompromissloser Fahrweise. Das Dumme ist nur, dass die in der Werkstatt erst den "Fehler" im Steuergerät behoben haben wollen, sprich Austausch desselben, bevor nach dem Leistungsloch gesucht werden kann...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast