Schweizer - Das mit abstand reichste Volk Europas!

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
iwan
Beiträge: 936
Registriert: 09 Sep 2003, 16:38
Answers: 0
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Beitrag von iwan »

@cento, meinst du meine aussage aus dem thread hier ;-)
iwan hat geschrieben:ha, da bin ich dieses jahr anders! war wohl der erste der die steuererklärung eingereicht hat! am 3.2.2004 haben sie die
erhalten und ich freue mich auch auf die rechnung nachdem meine
frau im 2003 nicht mehr gearbeitet hat!

gruss
iwan
@edwin, ich denke mal Dein vergleich "zieht" nicht wirklich, resp. es
handelt sich im wahrsten sinn des wortes um einen "grenzfall".

wahrscheinlich geniesst Du zusätzlich die CH zinslast aufgrund einer CH
wohneigentum finanzierung ;-) - korrekt?

anyway, aber was mich noch interessieren würde edwin, wie sieht es
eigentlich bei grenzgänger bei der besteuerung aus? gibt es da spezial
abkommen??

gruss
iwan
RRS Supercharged & 535d M
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

stimmt genau.... aber ich bin froh dass ich nichts anderes kenne...... - resp. ich bin auch in eher bescheidenen Verhältnisen aufgewachsen.. auch wenn meine grosseltern sehr gut betucht sind.. wir haben viel Land und zwei Häusser im Wallis... ich bekam als Kind jedoch nichts davon mit... auch heute habe ich (noch) nichts davon. Den Standart den ich jetzt geniesse den möchte ich nicht mehr missen... wenn ich 50% arbeiten würde dann hätte ich genug zum überleben.. bei weitem genug... und dafür auch ein easy-leben.... das will ich aber nicht... ich würde lieber noch 2 std. länger schaffen für mehr geld. Denn mit dem Geld kann ich meinen Einsatz löhnen.... in anderen ländern will ich sehen wie du mit 50% durch kommst.... :lol: ..... unser Stress haben wir uns selber resp. unserer (auch meiner) Gier zu verdanken.. darum schimpft lieber mit euch selber anst. über die Schweiz.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
iwan
Beiträge: 936
Registriert: 09 Sep 2003, 16:38
Answers: 0
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Beitrag von iwan »

Turbodeltone hat geschrieben:.....so sind viele bis 30ig schon Hauseigentümer und verzichten halt auf einen oder mehrere dicke Schlitten vor der Haustüre
da liest man aber auch vieles gegenteiliges; nämlich, dass die jungs und mädels bis 30 bei der "banca della mamma" wohnen - dafür spricht ja
auch eines der grössten sozialpolitischen probleme welches italien hat -
nämlich die demographie.....

grüssli
iwan
RRS Supercharged & 535d M
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

@Chrigi
Bravo!! da stimme ich dir 100%ig zu!! ich schimpfe überhaupt nicht über die Schweiz, bin es mir ja auch nicht anders gewohnt. So ist der Mensch! wenn er mal was hat, möchte er es nicht mehr missen.........meistens :wink:
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

iwan hat geschrieben: da liest man aber auch vieles gegenteiliges; nämlich, dass die jungs und mädels bis 30 bei der "banca della mamma" wohnen - dafür spricht ja
auch eines der grössten sozialpolitischen probleme welches italien hat -
nämlich die demographie.....

grüssli
iwan
ganz genau.... die Häuser werden ja meist im Familienbesitz weiter gegeben... zudem wohnen die meisten ja noch mit 30 im Hotel Mamma.. was übrigens auch durch eine Studie belegt worden ist 8) - spricht ja auch nichts dageben.. würde ich auch so machen... aber nur um mir eben dicke schlitten zu leisten :lol:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Renato
Beiträge: 577
Registriert: 30 Aug 2003, 00:49
Answers: 0
Wohnort: Jona
Kontaktdaten:

Beitrag von Renato »

Da frage ich mich doch schon wieder, warum sind wir denn als Italo Bürger nicht in Italien sondern in der Schweiz. Weil hier das Wetter schöner ist wohl kaum... ich weiss warum...
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Es schimpft niemand über die Schweiz jedoch muss man sich bewusst
sein Kritik einzustecken, man muss die Arroganz beiseite legen das alles
ausserhalb der Schweiz nichts ist.

Wie gesagt im Ausland arbeitest du deutlich weniger im vornherein siehe
Italien, Frankreich oder auch Deutschland, du hast deutlich mehr Freizeit
und wirst deshalb auch weniger entlöhnt. Es schreibt dir ja niemand vor
auch im Ausland mehr zu arbeiten, habe einige Kollegen die sich halt
in Italien der Arsch abarbeiten um sich einen Delta mit allen Schikanen
zu leisten ist ja kein Problem mehr zu tun...

Kar reicht es für einen alleinstehenden wie dich sich durchs Leben zu
schlagen, aber wieviele Familien mit Kindern kämpfen ums überleben
hier in der Schweiz weil die Löhne nicht mehr hinreichen was kannst du
heute noch für dein Geld kaufen siehe zB Lebensmittel, für das gleiche
Geld bekommst du in Deutschland im Schnitt das dreifache an Lebens-
mittel...
Bild
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

Renato hat geschrieben:Da frage ich mich doch schon wieder, warum sind wir denn als Italo Bürger nicht in Italien sondern in der Schweiz. Weil hier das Wetter schöner ist wohl kaum... ich weiss warum...
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: no more comment =D>
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

bin zu 100 % überzeugt, dass die meisten in der Schweiz auch "italienisch" leben könnten wenn sie den wollten.

ich habe zur Zeit das Privileg (und darauf bin ich stolz aber auch glücklich und froh) das ich einen guten Job habe der mir ein gutes Einkommen generiert - daneben muss ich aber manchmal auch etwas länger arbeiten und etwas Stress in kauf nehmen.

ABER ich könnte heute kündigen und mich morgen bei einer Firma bewerben wo ich ne lockere Kugel schieben könnte (relativ spät anfangen, spätestens um 17.00 Uhr nach hause gehen, nie stress) und trotzdem so 4000.00 franken brutto verdienen würde. So könnte ich auch mein leben geniessen, meinen GTA gegen einen 1.6 eintauschen, etwas mehr Wein (halt nicht den teuersten) trinken, meine Pizza selber machen (habe ja dann Zeit) und dauernd Leute einladen... habe ich mir auch schon überlegt, und vielleicht mache ich es gar einmal! dann wenn es mir aushängt - aber das genau ist eben Freiheit und Lebensqualität - ich habe das Privileg hier in der Schwiez das zu tun - wo sonst könnte ich das????
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

turbodeltone mag was haben....kenne auch Italiener die dicke kohle machen.. aber die geben einen Landes untypischen Einsatz! Mit dem grossen Geld aus dem Ausland lässt sich in länder mit tieferen Preisen immer gut leben... betr. Lebensmittel frage ich mich aber jetzt weshalb viele Italiener und auch jetzt Deutsche den in die Schweiz kommen um hier einzukaufen????????????????? irgendwie geht das nicht mehr ganz auf.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

iwan hat geschrieben:
Turbodeltone hat geschrieben:.....so sind viele bis 30ig schon Hauseigentümer und verzichten halt auf einen oder mehrere dicke Schlitten vor der Haustüre
da liest man aber auch vieles gegenteiliges; nämlich, dass die jungs und mädels bis 30 bei der "banca della mamma" wohnen - dafür spricht ja
auch eines der grössten sozialpolitischen probleme welches italien hat -
nämlich die demographie.....

grüssli
iwan
Man kann die sozialen Strukturen nicht mit denen hier in der Schweiz
vergleichen, die verschiedenen Generationen sind viel integrierter als
hier in der Schweiz, pflegebedürftige alte Leute werden nicht einfach
ins Altersheim gesteckt, so ist es auch vielerorts selbstverständlich
mit den Eltern zusammenzuleben und füreinander zu schauen, klar
ist auch dort opportunismus dahinter, aber es ist ja beiden Seiten
geholfen wenn das so gehandhabt wird...
Bild
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

stimmt turbodeltone

aber dann sollte ja rein theoretisch noch merh geld übrig bleiben :? - finde diese einstellung sogar besser.... aber wenn ich zu hause wohne, billige krankheits und essenskosten habe und immer noch nicht genug kohle für angemessenen luxus dann ist das für mich keine lebensqualität.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Chrigi hat geschrieben:turbodeltone mag was haben....kenne auch Italiener die dicke kohle machen.. aber die geben einen Landes untypischen Einsatz! Mit dem grossen Geld aus dem Ausland lässt sich in länder mit tieferen Preisen immer gut leben... betr. Lebensmittel frage ich mich aber jetzt weshalb viele Italiener und auch jetzt Deutsche den in die Schweiz kommen um hier einzukaufen????????????????? irgendwie geht das nicht mehr ganz auf.
Genau da ist der Haken, mit meinem Lohn im Ausland bin ich der Gross-
verdiener, hier in der Schweiz bin ich allenfalls unterer Durchschnitt...

Das währe mir sehr neu das Deutsche oder Italiener hier in die Schweiz
kommen um einzukaufen ??? Der umgekehrte Fall ist schon eher
allgegenwärtig, am Samstag Nachmittag in Waldshut siehst du nur
Schweizer Nummerschilder
Bild
Dominik
Beiträge: 188
Registriert: 29 Mär 2004, 10:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 156 GTA SW
159 SW 2.4 JTD Q4
Wohnort: Fehren (SO)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominik »

Mit den Lebensmittelpreisen können sich hier alle Alfisti der Region Basel selbst überzeugen: fährt mal ins Elsass oder ins Süddeutsche. Und: ihr werdet euer blaues Wunder erleben, wie günstig die Lebensmittel zu kaufen sind (trotz hohem Eurokurs!). Und soll mir niemand kommen, die Produkte dort seien minderwertig... Ich geh jedenfalls gerne einmal monatlich nach Lörrach, um dort den Grosseinkauf zu tätigen!

Gruss
Dominik
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

sie "schieben" die alten Leute nicht ins Altersheim ab weil sie kein Geld haben - das genau weiss ich zumindest weil genau das "Problem" mein Onkel in Italien hatte - das kann sich dort (im Süden zumindest) wirklich keiner leisten.

Meine Mutter arbeitet im Altersheim und ich muss sagen das es dort wirklich zu und her geht wie in einem guten Hotel. Wenn ich mal alt bin möchte ich auch so ver- und umsorgt werden. Und die aktiven alten Leute kriegen auch oft Besuch oder sind selber oft unterwegs - hört mal auf mit solchen pauschalen Aussagen.

Ueber Ostern gehe ich übrigens wieder zu den Eltern meiner Freundin nach Kroatien. Dort bekommt mein "Schwiegervater" (der das ganze Leben hart gearbeitet hat) etwa ne Rente von umgerechnet rund CHF 400.00 (für 2 Personen). Die Lebensmittelpreise sind vergleichbar mit der Schweiz! Wie soll da jemand überleben?
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 1 Gast