Luftdruck in 225/40 R18

Hier wird alles rund um das Thema Alfa und Technik diskutiert.
Antworten
Francesco
Beiträge: 301
Registriert: 10 Sep 2003, 18:23
Answers: 0
Wohnort: Embrach
Kontaktdaten:

Luftdruck in 225/40 R18

Beitrag von Francesco »

Nun habe ich also die Sommerfelgen und Pneus wieder drauf gemacht, trotz Regen und Kälte.

Nun stellt sich mir die Frage, da ich diese Sommerpneus das erste mal montiert habe, wieviel Luftdruck muss da überhaupt rein.

Habe da gehört 2.8 Bar sei richtig. Habe soviel reingepumpt und bin mal eine Teststrecke gefahren. Das Auto fühlt sich sehr hart an.

Mit wieviel Druck fährt ihr bei vergleichbaren Dimensionen??
Gruss
Francesco
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

2.8 ist viel zu viel, empfehle dir den originalen vom Hersteller vorge-
schriebenen Luftdruck zu fahren, ist eine falsche Annahme das Breit-
reifen mit solchen Niederquerschnitt einen höheren Luftrdruck benötigen
hochsten über +0.2 Bar über den vorgeschriebenen Druck gehen wenn
du es für richtig hälst und die Reifen zu sehr an den Schultern ablaufen

Ich meinerseits fahre auf den 215/35/18 ca. 2.1 Bar rundum
Bild
Benutzeravatar
Andi
Gruppo Radicale
Beiträge: 1355
Registriert: 10 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 SW 16V
Alfa 75 2.0 TS
Alfa 145 QV
Alfa 164 Super 12V
BMW E34 M5 3.6
Fiat Ducato 2.8 TDI
Wohnort: Im Drift
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi »

2.5 sollte passen. Kommt halt auch auf den Fahrstil/Beladung an. Bei meinem sportlichen Fahrstil war der Druck meist 2.4-2.8. z.B. Punto GT: 215/40R16, 75: 225/35R17, 205/40R17, 33: 195/50R15. Reifen der 40er Serie sind halt schon hart, des dünnen Querschnitts wegen. Bei normalem Fahren ist die Hestellerangabe sicher nicht verkehrt, evtl. bisschen mehr, man siehts dann am Verschleissbild.
Es gibt nur ein Gas - VOLLGAS!
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

2.5 ist eine gute Fausregel... damit bist du sicher nie verkehrt bei gängigen Reifen. Ob mehr oder ein bisschen weniger kannst du dann immer noch von deinem fahrgefühl abhängig machen.. über 2.8 resp. unter 2.3 würde ich jedoch nicht gehen.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Francesco
Beiträge: 301
Registriert: 10 Sep 2003, 18:23
Answers: 0
Wohnort: Embrach
Kontaktdaten:

Beitrag von Francesco »

Habe bereits mal ein bisschen Luft rausgelassen. Bin jetzt bei 2.3 Bar. Aber die Sache mit den Herstellerangaben ist echt interessant.

Die Gummis sind von Bridgestone und die Schreiben, man soll sich an die Angaben des Auto-Hersteller halten. Sie selber geben keinen Luftrdruck für die Gummis an. Da die Gummi-Masse halt nicht Alfa-Standard sind finde ich auch bei Alfa nichts.

Muss ich den Druck mit pröblen herausfinden oder hat jemand von euch eine gescheite Tabelle oder sonstige Angaben??

Auf jeden Fall hat mir dieser Thread doch schon geholfen.

Danke.
Gruss
Francesco
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

ist klar.. keiner will sich die Finger verbrennen.. aber wie gesagt mit 2.5 bar bist du grantiert nicht verkehrt!!!!!!!!
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 1 Gast