Kleiner Zwischenfall

Hier wird alles rund um das Thema Alfa und Technik diskutiert.
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

ach soooooooo 8)


Die Frage ist, ob die Schrauben der Welle das verkraften?!
Fraglich ist auch, ob eine auswuchtung nötig wird. Die Alu-Hardys müstten natürlich absolut perfekt ausgewuchtet sein.

Je nach dem müssten auch die vorderen Getriebehalterungen durch Alupunkte ersetzt werden. Man würde so eine Versteifung des Antriebsstrangs herstellen. Direkteres Ansprechen wäre sicher die folge und gnadenlose Schaltvorgänge wäre möglich..... :twisted:

Man müsste aber wirklich alle Anlenkpunkte versteifen. Vorne die hintere Motoraufhängen an der Glocke am besten durch eine Vollgummi PU-Lösung ersetzen und die hintere Getriebe Aufhängung auch durch etwas häteres Upgraden...... Mein Traum wäre es schon lange!
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

ja aber das wäre ja mörderisch für die Karroserie!!!!!!!!!! :shock:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

@ Roli

Tja dann hat halt Alfa dort auch wiedermal Qualitätseinbussen!
Die Amis konnten immer steife Verbinden verbauen! Autos mit über 800nm und mehr und 450ps haben damit absolut keine Probleme!

Der Milano hat schon eine Eigenschaft der Versteifung! Bei dem ist die Kardan vorne gesteckt und nicht geschraubt! So wie bei den alten Amis!

Macht für mich viel mehr sinn!
Roli
Beiträge: 644
Registriert: 23 Sep 2003, 11:04
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 Turbo
Alfa Romeo GTV6
Alfa Romeo SZ ES30
Alfa Romeo 4C
Alfa Romeo Spider 3.0 V6
Wohnort: NW
Kontaktdaten:

Beitrag von Roli »

:freude:
Zuletzt geändert von Roli am 16 Apr 2004, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Roli
Beiträge: 644
Registriert: 23 Sep 2003, 11:04
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 Turbo
Alfa Romeo GTV6
Alfa Romeo SZ ES30
Alfa Romeo 4C
Alfa Romeo Spider 3.0 V6
Wohnort: NW
Kontaktdaten:

Beitrag von Roli »

Ich möchte hier nicht anfangen über Amis zu lästern, denn das gibt nur ärger.

Sehe einfach den Grund nicht, warum man bei dem Kardan etwas ändern sollte.
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

ich dachte früher eben auch immer steifer = besser... aber in letzter Zeit wurde ich von mehreren Leuten, die Erfahrungen dies bezüglich gesammelt haben eines "besseren belehrt"?!?!?!? :-k

Wenn ich die Gewissheit hätte dass die nächsten 50 Jahre alle Gummis lieferbar wären würde ich gar nicht auf die Idee kommen etwas zu wechseln..... habe mir schon überlegt in einer Kleinserie solche Dinge raus einem etwas festeren Material (ev. Polyet.) herstellen zu lassen.... die orig. sind ja schon so sau teuer dass eine Kleinserie nicht unbedingt viel mehr kosten sollte...... aber experimente an meinen Autos mache ich nicht.. dafür sind sie mir zu schade..... möchte auch nicht das ganze Auto verstärken und 20 Kg schwerer machen.... :?
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Hab das was gefunden.... Sind das gute Preise, resp. würde sich der Kauf im Endeffekt lohnen ???


http://www.alfaparts.de/ersatzteile/116 ... ardan.html
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
Andi
Gruppo Radicale
Beiträge: 1355
Registriert: 10 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 SW 16V
Alfa 75 2.0 TS
Alfa 145 QV
Alfa 164 Super 12V
BMW E34 M5 3.6
Fiat Ducato 2.8 TDI
Wohnort: Im Drift
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi »

Der dumpfe Knall... in dem Moment fliegt das zwischen den Schrauben losgerissene Stück Gummi gen Unterboden... meine vordere Hardy hat auch so den Geist aufgegeben. Hab das Ding jedoch fast fliegen sehen, war nämlich vorne beim Motor am gäseln... man bin ich erschrocken :surprised:
Es gibt nur ein Gas - VOLLGAS!
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Ja, der Kanll und nun die Vibrationen...

Zurück zu meiner Frage. Was denkt ihr über die Preise? Gibts da Qualitätsunterschiede?
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Chrigi bietet in diesem Thread eine Kardanwelle für den 75 2.5 an... Meine Überlegung und Frage:

Passt diese Welle in meinen GTV6 :?: :?: Brauche ja eine neune.... :roll:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Roli
Beiträge: 644
Registriert: 23 Sep 2003, 11:04
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 Turbo
Alfa Romeo GTV6
Alfa Romeo SZ ES30
Alfa Romeo 4C
Alfa Romeo Spider 3.0 V6
Wohnort: NW
Kontaktdaten:

Beitrag von Roli »

Meines Wissens ist die Kardanwelle des GTV6 kürzer als die des 75. :?:
Müsste mal schauen, habe beide Wellen in ausgebautem Zustand zuhause.

Grüsse Roli
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Ja, schau bei Zeit mal nach...
Danke!
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast