Soll sich in der Schweiz Streik-Kultur etablieren??

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....

Soll sich eine Streikkultur in der Schweiz etablieren?

Ja
2
11%
Nein
14
78%
Weiss nicht
2
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 18

Benutzeravatar
alfa_corso
Beiträge: 885
Registriert: 10 Nov 2003, 11:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
Wohnort: WB-TAL im BASELBIET
Kontaktdaten:

antwort

Beitrag von alfa_corso »

@ JJ ich denke dieser Spruch stimmt nur bedingt. Reiche bringen unserer Gesellschaft auch Mehrumsatz! D.h. sie kaufen sich Luxusgüter an welchen andere wieder Geld verdienen! Desweiteren ist es auch so das der Normalverdiener auch von den Arbeitgebern abhängig ist.

:arrow: Das Problem sehe ich nicht darin das es reiche Unternehmer gibt... - denn ein reicher Patron schaut auch für seine Angestellten! Die Cief Executive Officer 's und der gleichen sind jedoch nicht am Wohl des kleinen Arbeiters interessiert! Sie konzentrieren sich lieber darauf im nächsten Quartal einen möglichst hochen Reingewinn zu präsentieren!

MFG

alfa_corsoBild
Jay Jay
Beiträge: 3594
Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay Jay »

Alfa corse ist doch so wenn der arbeitnehmer mehr verdienen kann mit den gleichen anzahl der arbeiter stört es ihn nicht !!

die arbeiter müssen härter arbeiten also schneller aber im gegenzug was erhalten sie ?? vielleicht mehr Lohn ?? bist du dir da sicher ??

Klar kaufen die reich teuere sachen aber deswegen wird ferrari zBs nicht gleich 3 neue arbeiter einstellen weill ein reicher einen Ferrari kauft oder ??Nur wenn mehre reiche zbs.100 reiche je einen Ferrari kaufen dann wird arbeiter eingestellt oder kriegen sie dann mehr lohn???

Gruss JJ
Francesco
Beiträge: 301
Registriert: 10 Sep 2003, 18:23
Answers: 0
Wohnort: Embrach
Kontaktdaten:

@alfa-corso

Beitrag von Francesco »

Alfa-Corso der von Dir benutzte Begriff "Patron" hat für mich einen sehr positiven Geschmack. Denn ein Patron, hat sein Geschäft aufgebaut und meistens dafür sehr hart gearbeitet. Er weiss was es heisst Risiken auf sich zu nehmen und soll seinen Gewinn, wie hoch er auch sein mag, haben. Ich mag ihm das gönnen.

Ein Patron hat sein Unternehmen auch nicht alleine aufgebaut. Er hatte Arbeiter, die für Ihn und mit Ihm für ein Ziel gearbeitet haben.
Er weiss was er wem zu verdanken hat und kennt die Menschen die mitgezogen haben. Er schmeisst die Leute nicht einfach weg. Er sieht, so hoffe ich wenigstens, die Menschen und deren Familien dahinter, die auch von ihm abhängig sind.

Nicht, aber auch gar nichts von alledem stelle ich bei den öffentlich bekannten CEO's fest. Das füllen der eigenen Tasche in erster Linie und die Zufriedenstellung der Aktionäre, und deren kurzfristigen Gewinnziele, in zweiter Linie dominiert heute die Landschaft.

Ich als Arbeitnehmen bin, wenn ich Glück habe, eine Nummer in einem Grossunternehmen. Vielleicht nicht mal das, und ich bin eine Kostensparmassnahme wenn es grad passt.
Gruss
Francesco
Benutzeravatar
alfa_corso
Beiträge: 885
Registriert: 10 Nov 2003, 11:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
Wohnort: WB-TAL im BASELBIET
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa_corso »

@ Francesco Genau das wollte ich sagen!


Gruss

alfa_corso
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 1 Gast