Einarm-Wischer für den 155'er

Benutzeravatar
Maxx
Beiträge: 318
Registriert: 22 Sep 2003, 16:39
Answers: 0
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Einarm-Wischer für den 155'er

Beitrag von Maxx »

Hey Jungs & Mädels! :D

Von wo bekomm ich denn die Einarm-Wischer für den 155'er her?
Wie sind die denn zum Montiern?
Wieviel kostet denn so ein Kit?

Wer kann denn über Erfahrung od. so berichten?

Bis bald, :wink:
Maxx
Es gibt nur ein Gas,
und das ist Vollgas!


Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
Jay Jay
Beiträge: 3594
Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay Jay »

bonrath D&W hat die sicher im programm
Thom
Beiträge: 5213
Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von Thom »

:D Mmmm... Ich liebe diese DTM-Wischer am 155er!!
Nur zugern würd ich mir auch so einen montieren - aber - ist ja klar:
Nicht erlaubt hier.. :x

Da müssten sich jetzt die Holländer vom ARTC melden, denn das gehört dort praktisch zum Basis-Tuning! :wink:

Bild

http://www.dtm-wisser.nl/ :lol: Sogar die Domain gibts!!

Wo du sie in der Nähe bestellen kannst, könnte ich dir jetzt so spontan auch nicht gerade sagen... :-k Werde mich aber mal erkundigen!
Preislich seien sie so um die 100€ mit Montage (was aber auch für Holland gilt...)
Bild
Bas
Beiträge: 3
Registriert: 07 Apr 2004, 21:40
Answers: 0
Wohnort: Venlo, NL
Kontaktdaten:

Beitrag von Bas »

Indertat. Bei uns haben sehr viele einen gtm wischer. Und alle sind von http://www.dtm-wisser.nl. Da sind sie billiger und sie sehen etwas besser aus wie die von Bonrath. Kostet 110 euro. Man kann den wischer besorgen lassen (mann bekommt eine Anleitung dabei) oder bei im zuhause montieren lassen. Er gebraucht unter anderem einen Citroen Mechanismus.

Bild
grüss, Bas
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Beitrag von 75 »

kann man die auch auf einen 75 montierne???
:knightrider:
Thom
Beiträge: 5213
Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von Thom »

@ Bas
Herrlich sieht diese Reihe aus!! :D 8)

@ 75
Im obigen Link ist zwar bloss der 33er u. 155er aufgeführt - aber ich könnte mir gut vorstellen, dass so ein Wischer auch für der 75er erhältlich ist... auch wenn vielleicht 2 geschickte Hände nötig wären, falls man einen anpassen müsste...
Bild
Benutzeravatar
Maxx
Beiträge: 318
Registriert: 22 Sep 2003, 16:39
Answers: 0
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maxx »

Hey Jungs! :D :D :D

Danke für eure Antworten!
Das hilft schon mal viel weiter! :wink:

Wie sieht's denn mit dem Wischbild aus?
Lässt der Mittelwischer (Einarm-Wischer) viel über, od. ist das ohne hin nicht wirklich wichtig?
Mein ORG-Wischer (schon der Neue) mit neuen Wischerblättern lässt immer in der Mitte, in dem Dreieck, wo sich die beiden Wischer treffen einen ganz schön großen Teil stehen!!! Voll Sch.....!!!

Wollte schon fast auf die neuen Wischer von Hella umrüsten.
(Die, die man nie wieder wechseln muß. [VW Lupo, Polo, GolfV, Audi A3, ...])

Nun bin ich bei dem Einarmigen gelandet! :P
Welche Änderungen an dem ORG-Gestänge und am Motor bzw. an dem Plastik sind denn nötig?

Bis bald, :wink:
Maxx
Es gibt nur ein Gas,
und das ist Vollgas!


Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
Benutzeravatar
daggett
Beiträge: 361
Registriert: 07 Apr 2004, 22:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes C63 AMG Coupe
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Einarmige Banditen und die Polizei

Beitrag von daggett »

und was meinen die Kollegen mit den Kappen und den blaulichtern auf der Karre zum Thema Einarmscheibenwischer? Ist dies erlaubt?

grüss Daggett :roll:
Benutzeravatar
Maxx
Beiträge: 318
Registriert: 22 Sep 2003, 16:39
Answers: 0
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maxx »

Ich vermute mal:
Wenn der Wischer nicht in der Mitte stehen bleibt, sondern wie bisher am unteren Scheibenrand liegt, muß es den Schlümpfen wohl egal sein!
Od. :?:

Wer hat denn damit schon Erfahrung gemacht?
(möglw. auch in Österreich?)

Cu, :wink:
Maxx
Es gibt nur ein Gas,
und das ist Vollgas!


Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Beitrag von 75 »

hei maxx falls du es machst könntest du mir sagen wiviel du bezahlt hast und ob es du in der schweiz prüfen kannst?
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

Unos fahren in der CH auch oft so rum, aber die haben den einarm eh ab werk.. ich denke dort können die Schlümpfe nicht mal viel ausrichten... aber wie es mit umrüsten aussieht... keine ahnung :roll:
Benutzeravatar
cygnet
Beiträge: 909
Registriert: 10 Sep 2003, 16:52
Answers: 0
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von cygnet »

Ou ja, würde auch gerne wissen, ob es erlaubt ist, wenn er nicht in der mitte sondern schräg beim Beifahrer stehen bleibt. Wie teuer wäre eine Busse? Die Wischer bei meinem 145 (1. Serie) ruckeln und nerven mich total.

Gruss cygnet
Benutzeravatar
Maxx
Beiträge: 318
Registriert: 22 Sep 2003, 16:39
Answers: 0
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maxx »

Hey cygnet! :D

Ja, genau das kenn ich auch! :?
Die ORG-Wischer sind absolut Sch....!!!!!!!!!! :evil: :evil: :evil:

Ist auch mit neuen Wischerblättern nicht besser!

Ich will endlich mal vernünftig vorn raus sehen können! :x

Daher auch meine Frage zum Wischbild, des Einarm-Wischers.

Vom Windgeräusch sollte der doch dann auch leiser sein. Od.? :?

Cu, :wink:
Maxx
Es gibt nur ein Gas,
und das ist Vollgas!


Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
Benutzeravatar
daggett
Beiträge: 361
Registriert: 07 Apr 2004, 22:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes C63 AMG Coupe
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Aufwand für 1armwischer

Beitrag von daggett »

ja, mich würde auch interessieren wie gross der Aufwand zum umrüsten auf 1 armige wischer ist... ich habe zwei linke hände, dafür zwei rechte gasfüsse.........*g*
Benutzeravatar
Maxx
Beiträge: 318
Registriert: 22 Sep 2003, 16:39
Answers: 0
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maxx »

Hey Bas!

Du hast Pn!!!

Cu, :wink:
Maxx
Es gibt nur ein Gas,
und das ist Vollgas!


Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste