Faszination Weltraum
Faszination Weltraum
Praktisch jeden Tag tummle ich mich in diesem Forum.
Aber praktisch jeden Tag schaue ich auch bei der NASA vorbei (http://www.nasa.gov).
Ich bin jedesmal hin und weg von den Bilder vom Mars (Spirit und Opportunity), spannender als jeder Krimi war das einschwenken der Cassini Sonde in die Umlaufbahn des Jupiters. Im Januar 2005 der Abwurf der Huygens-Sonde von Cassini erwarte ich mit einer unglaublichen Spannung.
Ganz zu schweigen von Voyager 1 und Voyager 2 Sonden, welche seit 1977 unterwegs sind und immer noch Daten zur Erde funken. Soweit weg wie diese Sonden war noch nie ein von Menschen gestartete Sonde. Zu diesem Thema gibt es sogar weekly reports mit allen möglichen Angaben.
Ich finde das Ganze derart faszinierend, dass ich problemlos ins Tagträumen verfalle und meine Gedanken und Vorstellungen auch so weit von der Arbeit weg sind wie die zwei Voyager Sonden von der Erde.
Geht es nur mir so??
Aber praktisch jeden Tag schaue ich auch bei der NASA vorbei (http://www.nasa.gov).
Ich bin jedesmal hin und weg von den Bilder vom Mars (Spirit und Opportunity), spannender als jeder Krimi war das einschwenken der Cassini Sonde in die Umlaufbahn des Jupiters. Im Januar 2005 der Abwurf der Huygens-Sonde von Cassini erwarte ich mit einer unglaublichen Spannung.
Ganz zu schweigen von Voyager 1 und Voyager 2 Sonden, welche seit 1977 unterwegs sind und immer noch Daten zur Erde funken. Soweit weg wie diese Sonden war noch nie ein von Menschen gestartete Sonde. Zu diesem Thema gibt es sogar weekly reports mit allen möglichen Angaben.
Ich finde das Ganze derart faszinierend, dass ich problemlos ins Tagträumen verfalle und meine Gedanken und Vorstellungen auch so weit von der Arbeit weg sind wie die zwei Voyager Sonden von der Erde.
Geht es nur mir so??
Gruss
Francesco
Francesco
- jag_rip
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83) - Wohnort: hinterm Lenkrad
- Kontaktdaten:
das intressiert spätestens dann jeden brennend, wenn uns jemand auf diesen fotos angrinst... hihi
ansonsten ein sehr spannendes thema, hab auch viele bilder von der marsmission zuhause...
was mich allerdings ein wenig befremdet, ist die tatsache, dass man dafür so ein riesen budget bewilligt, aber unser eigener planet ist noch nicht recht erforscht...
fände tiefseeforschung nämlich genauso spannend und interessant...
ansonsten ein sehr spannendes thema, hab auch viele bilder von der marsmission zuhause...
was mich allerdings ein wenig befremdet, ist die tatsache, dass man dafür so ein riesen budget bewilligt, aber unser eigener planet ist noch nicht recht erforscht...

fände tiefseeforschung nämlich genauso spannend und interessant...
Aber selbstverständlich könnte man mit dem Geld eine ganze Menge anderes machen. Jetzt sind halt Roboter auf fremden Planeten und Sonden "in fremden Welten".
Aber wenn ich die Bilder anschaue, oder die Berichte lese, wow.
Wie schön die Bilder sind. Es überwältig mich jedesmal von Neuem.
Keine fassbaren Zeiträume. Für mich schon lange nicht mehr fassbare Distanzen, Geschwindigkeiten, Energien.
Und das ganze kommt tatsächlich, zuverlässig hier auf der kleinen Erde an. Stellt euch doch mal vor, 1 Million Kilometer entfernt muss irgend so ein kleines Ding schon verdammt genau zielen, damit die gerichteten Funksignale die Erde treffen. Wie zielt man bloss so genau?? Und das Ganze muss noch eigenständig erfolgen. Man kann ja nicht einfach hingehen und dem Din einen kleinen Schubser verpassen.
Aber ich sehe schon. Mit dieser Faszination können nicht viele was anfagen. Warum bloss??
Aber wenn ich die Bilder anschaue, oder die Berichte lese, wow.
Wie schön die Bilder sind. Es überwältig mich jedesmal von Neuem.
Keine fassbaren Zeiträume. Für mich schon lange nicht mehr fassbare Distanzen, Geschwindigkeiten, Energien.
Und das ganze kommt tatsächlich, zuverlässig hier auf der kleinen Erde an. Stellt euch doch mal vor, 1 Million Kilometer entfernt muss irgend so ein kleines Ding schon verdammt genau zielen, damit die gerichteten Funksignale die Erde treffen. Wie zielt man bloss so genau?? Und das Ganze muss noch eigenständig erfolgen. Man kann ja nicht einfach hingehen und dem Din einen kleinen Schubser verpassen.
Aber ich sehe schon. Mit dieser Faszination können nicht viele was anfagen. Warum bloss??
Gruss
Francesco
Francesco
- jag_rip
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83) - Wohnort: hinterm Lenkrad
- Kontaktdaten:
ich denke, eben weil nicht viel passiert ist bis jetzt... sobald man etwas findet, wird sich die aufmerksamkeit der öffentlichkeit schon dorthin wenden.... so wie damals auf dem Mond...
aber das mit den Distanzen, das ist schon etwas unfassbares... wenn man bedenkt dass unser sonnenlicht schon 8 minuten lang unterwegs ist, bis es von der Sonne auf der Erde auftrifft...
wie weit es dann wohl ist wenn das Licht ein JAHR unterwegs ist?
Jeeeeenseits von unerer vorstellungskraft!
aber das mit den Distanzen, das ist schon etwas unfassbares... wenn man bedenkt dass unser sonnenlicht schon 8 minuten lang unterwegs ist, bis es von der Sonne auf der Erde auftrifft...
wie weit es dann wohl ist wenn das Licht ein JAHR unterwegs ist?
Jeeeeenseits von unerer vorstellungskraft!

-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Ein Lichtjahr (1 Lj) sind:
* 9,460528 × 1015 m (9.460.528.000.000.000 Meter) oder
* 9,460528 × 1012 km (9.460.528.000.000 Kilometer) oder
* 6,324 × 104 AE (63.240 Astronomische Einheiten) oder
* 0,3066 pc (Parsec oder Parallaxensekunden)
Ich kann die Zahlen nicht mal aussprechen!!!!!
Beispiele
* Unsere Sonne ist von der Erde circa acht Lichtminuten entfernt.
* Unser Sonnensystem misst im Querdurchmesser circa 11 Lichtstunden.
* Der Durchmesser unserer Galaxis beträgt circa 100.000 Lichtjahre.
* Der Durchmesser des Universums liegt vermutlich in einer Größenordnung von 10 bis 20 Milliarden Lichtjahren.

* 9,460528 × 1015 m (9.460.528.000.000.000 Meter) oder
* 9,460528 × 1012 km (9.460.528.000.000 Kilometer) oder
* 6,324 × 104 AE (63.240 Astronomische Einheiten) oder
* 0,3066 pc (Parsec oder Parallaxensekunden)








Ich kann die Zahlen nicht mal aussprechen!!!!!
Beispiele
* Unsere Sonne ist von der Erde circa acht Lichtminuten entfernt.
* Unser Sonnensystem misst im Querdurchmesser circa 11 Lichtstunden.
* Der Durchmesser unserer Galaxis beträgt circa 100.000 Lichtjahre.
* Der Durchmesser des Universums liegt vermutlich in einer Größenordnung von 10 bis 20 Milliarden Lichtjahren.



















Und jetzt stellt euch mal vor, dass 1977 die 2 Voyagersonden raufgeschossen worden sind und jetzt 90 Astronomische Einheiten (13,5 milliarden Kilometer) von uns entfernt sind.
Das ganze mit der Technik von 1977!!!!! In "Computer Einheiten" ist das Steinzeit.
Und die Dinger funktionieren immer noch, senden Daten, machen Aufzeichnungen, empfangen neue Befehle voraussichtlich noch 2020!!
Schaut euch mal die Weekly-Reports an:
http://voyager.jpl.nasa.gov/mission/wee ... /index.htm
Sogar wievel "Most" die Sonden haben weiss man. Und die Geschwindigkeit mit der sich die sonden Entfernen, lass ich hier mal weg. Die Zahl ist einfach zu lang.
Das ganze mit der Technik von 1977!!!!! In "Computer Einheiten" ist das Steinzeit.
Und die Dinger funktionieren immer noch, senden Daten, machen Aufzeichnungen, empfangen neue Befehle voraussichtlich noch 2020!!
Schaut euch mal die Weekly-Reports an:
http://voyager.jpl.nasa.gov/mission/wee ... /index.htm
Sogar wievel "Most" die Sonden haben weiss man. Und die Geschwindigkeit mit der sich die sonden Entfernen, lass ich hier mal weg. Die Zahl ist einfach zu lang.
Gruss
Francesco
Francesco
wobei meines wissens...einige forscher sogar davon ausgehen das es mehere universen geben muss...um es gewagt auszudrücken sind wir eigentlich nur ein mirkoskopisch kleiner *fliegenschiss* im weltallfirefox hat geschrieben: * Der Durchmesser des Universums liegt vermutlich in einer Größenordnung von 10 bis 20 Milliarden Lichtjahren.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()


- Bestia Nera
- Beiträge: 257
- Registriert: 16 Sep 2003, 11:14
- Wohnort: aarburg
- Kontaktdaten:
Weltall unendliche weiten
hi @ all
ciao Francesco (ich heisse übrigens auch so)
ich kann diese Faszination gut verstehen, ich lese auch jeden Artikel den ich beim Surfen durchs internet, beim durchstöbern der zeitungen oder im Kiosk wenn mal wieder was im GEO steht durch.
Dabei ist eigentlich egal welches Thema es genau ist, ob die Technik der Raumsonden, Space Shuttles (hoffentlich richtig geschrieben) oder unser Sonnensystem und die einzelnen Planeten ich lese eigentlich alles was das Thema Weltraum betrifft.
Auf SciFi stehe ich eigentlich garnicht kann garnichts mit Raumschiff Entenscheiss etc. anfangen.
gruss @ all
ciao Francesco (ich heisse übrigens auch so)
ich kann diese Faszination gut verstehen, ich lese auch jeden Artikel den ich beim Surfen durchs internet, beim durchstöbern der zeitungen oder im Kiosk wenn mal wieder was im GEO steht durch.
Dabei ist eigentlich egal welches Thema es genau ist, ob die Technik der Raumsonden, Space Shuttles (hoffentlich richtig geschrieben) oder unser Sonnensystem und die einzelnen Planeten ich lese eigentlich alles was das Thema Weltraum betrifft.
Auf SciFi stehe ich eigentlich garnicht kann garnichts mit Raumschiff Entenscheiss etc. anfangen.
gruss @ all
Ich bin auch völlig fasziniert vom Weltall. Ich studiere oft an den unendlichen Entfernungen herum und wie klein die Erde eigentlich ist. Es ist sooo extrem, dass man sich die Entfernungen fast nicht vorstellen kann und dann fragt man sich schon: wenn das alles sooooo unglaublich gross ist, gibt's wirklich nur uns??!!
- jag_rip
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83) - Wohnort: hinterm Lenkrad
- Kontaktdaten:
Oh doch, Sci-Fi finde ich auch immer wieder geil... was sich die Autoren und Regisseure so anhand der bekannten fakten so aus den fingern saugen ist schon sehr interessant.
Was mich am meisten fasziniert ist auch wieder die Grössenverhältnisse...
Z.b. bei Star wars, kommt eine Raumsonde bei seinem Mutterschiff an und fliegt durch ein winziges Löchlein im Raumschiff auf seine Landeplattform. Dann steigen die Piloten aus und man sieht dass das mikroskopisch kleine Söndelein an sich selber etwa 20 Meter hoch ist, und dieses kleine Löchlein durch das es ins Raumschiff innere gekommen ist, etwa 100m durchmesser hat. Und nun stelle man sich die Grösse des Mutterschiffs vor... sowas finde ich einfach MEGA!

Was mich am meisten fasziniert ist auch wieder die Grössenverhältnisse...
Z.b. bei Star wars, kommt eine Raumsonde bei seinem Mutterschiff an und fliegt durch ein winziges Löchlein im Raumschiff auf seine Landeplattform. Dann steigen die Piloten aus und man sieht dass das mikroskopisch kleine Söndelein an sich selber etwa 20 Meter hoch ist, und dieses kleine Löchlein durch das es ins Raumschiff innere gekommen ist, etwa 100m durchmesser hat. Und nun stelle man sich die Grösse des Mutterschiffs vor... sowas finde ich einfach MEGA!


ja stimmt, auch die Grössen der Raumschiffe ist immer wieder überwältigend. . ich liebe so StarWars Filme etc. oder die Grösse der Raumschiffe in "independence Day" ?? *staun*
mich faszinieren auch supermassive schwarze Löcher: hab letzthin auf BBC eine Doku über das Thema gesehen. Neuste Erkenntnisse sind jetzt, dass ein schwarzes Loch so eine dichte Masse und Anziehungskraft hat, dass es sogar Licht und Zeit anzieht (und verschluckt).
mich faszinieren auch supermassive schwarze Löcher: hab letzthin auf BBC eine Doku über das Thema gesehen. Neuste Erkenntnisse sind jetzt, dass ein schwarzes Loch so eine dichte Masse und Anziehungskraft hat, dass es sogar Licht und Zeit anzieht (und verschluckt).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast