Hallo,
ich wollte mal nachfragen ob einige von euch Erfahrungen mit Turbo reparatur oder Aufbereitung hat. Ich selbst besitze ein 75 Turbo Potenziata Numerata aus dem Jahre 91 und habe folgendes Problem. Bei Standzeiten von über ein paar Stunden kommt ne grosse Ölwolke beim Motoranlassen aus dem Auspuff, schätze mal dass das Spiel im Turbo zu gross ist und somit Öl während dem Stand eindringt. Naja, der Rest des Motor's ist bis jetzt ok und der Turbo scheint normal zu arbeiten und mangelt nicht an Leistung. Da hier in der Schweiz viel 75T rumfahren habt ihr bestimmt Erfahrung damit.
Wo kann man Turbo in neuwertigen Zustand oder Neuarbeiten lassen, alles für ein gutes Preis/Leistung Verhältnis?
Justin
Turbo Instandsetzung
Turbo Instandsetzung
Alfa Romeo Club Luxembourg - http://www.alfaclub.lu
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Garrett Original Lader. Beim Gasgeben würde ich nein sagen, habe das Auto erst ein paar Wochen an bin noch nie hinterhergefahren wenn einer vorne gut Gas gibt.
Alfa Romeo Club Luxembourg - http://www.alfaclub.lu
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Turbo instandsetzten???? = Never Ending Story....
Könnte der Lader sein..... ev. auch wie bei mir die Ventilführungen, allerdings ist das akustisch auch hörbar... ich würde mal Öl - Wasserverbrauch im Auge behalten.. ev. ist es auch wie so oft eine Kombination aus Lader, Z. K. Dichtung und anderem.

Könnte der Lader sein..... ev. auch wie bei mir die Ventilführungen, allerdings ist das akustisch auch hörbar... ich würde mal Öl - Wasserverbrauch im Auge behalten.. ev. ist es auch wie so oft eine Kombination aus Lader, Z. K. Dichtung und anderem.

keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Demontiere den Ansaugschlauch der zum Lader geht und überprüfe ob
die Laderwelle stark Spiel hat sowohl achsial als auch vertikal und ob die
Verdichterflügel intakt sind und nicht am Verdichtergehäuse streifen,
wenns streift würde sich dies mit blanken Metallspuren am Gehäuse
sichtbar machen...
Das mit dem revidieren ist dann so eine Sache, empfehlen würde ich es
weniger weil das ganze Gehäuse halt schon stark beansprucht ist und hier
Folgeschäden schwer eroirbar sind. Wenn du ihn doch revidieren lassen
willst, unbedingt schauen das du 360° Lagersitze verbaut bekommst
gegen die originalen 280° Sitze, die sichern dir auch eine längere
Lebensdauer und ein besseres Ansprechverhalten. Die Frage ist
dann noch willst du deinen Lader normal revidieren lassen oder
willst du ihn "aufrüsten" um den Motor ein bisschen peppiger zu
machen...?
die Laderwelle stark Spiel hat sowohl achsial als auch vertikal und ob die
Verdichterflügel intakt sind und nicht am Verdichtergehäuse streifen,
wenns streift würde sich dies mit blanken Metallspuren am Gehäuse
sichtbar machen...
Das mit dem revidieren ist dann so eine Sache, empfehlen würde ich es
weniger weil das ganze Gehäuse halt schon stark beansprucht ist und hier
Folgeschäden schwer eroirbar sind. Wenn du ihn doch revidieren lassen
willst, unbedingt schauen das du 360° Lagersitze verbaut bekommst
gegen die originalen 280° Sitze, die sichern dir auch eine längere
Lebensdauer und ein besseres Ansprechverhalten. Die Frage ist
dann noch willst du deinen Lader normal revidieren lassen oder
willst du ihn "aufrüsten" um den Motor ein bisschen peppiger zu
machen...?

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast