Bremsenproblem GTA!

Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 305
Registriert: 24 Sep 2003, 12:26
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: GTA
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Nassbremsverhalten

Beitrag von Roger »

ich habe immer noch die original-bremsen drin. wenn man nur kurz bremsen muss, ist diese auch ok, sogar sehr gut. dies ist mein persönlicher eindruck. was mich am meisten erstaunt hat, wie die bremse auch bei längeren nassen autobahnfahrten sofort zupackt, ohne das man eine schrecksekunde (wasser) erlebt.
jedoch bei längerem massivem bremsen baut die bremsleistung ganz schön ab, da kann man voll drücken und das abs kommt bei mir erst ganz am schluss, vielleicht bei 40km/h. ist das so, weil die bremse einfach nicht fester zupacken kann? ist das normal?

leider hab ich von meinem garagisten (autoitalia zürich) auch immer noch keine antwort bekommen, ob ich jetzt auch die neuen bremsen bekomme. ist echt mühsam!
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

alle GTA Fahrer die ich persönlich kennen hatten früher oder später massive Bremsprobleme. Bei den einten fängts schon bei 7000 km an, bei andern erst mit 20'000 oder noch später.

Fakt ist, dass die neuen Bremsen deutlich besser sind und von den meisten Garagisten auch in Kulanz ersetzt werden. Es gibt also wirklich genügend Gründe den Garagisten zu nerven und auf einen kostenlosen Austausch zu pochen.

Schlussendlich gehts ja um Sicherheit - und da bin ich nicht bereit irgend einen Kompromis einzugehen.
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Also dass kann ich bestätigen was Roger sagt. Nach einer ausgiebigen Fahrt über die Schwägalp hatte mein Testopfer 156 GTA schon ein wenig seeehr mühe mit der Bremse. Ziemlich weiches Pedal und kriechendes Ansprechen.

Kann über die neuen noch nichts sagen, bin bis jetzt noch keinen mit den neuen gefahren! Wer leiht mir einen aus? :wink:
Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 305
Registriert: 24 Sep 2003, 12:26
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: GTA
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Roger »

ja toll!! jetzt hatte ich gerade bei autoitalia angerufen und der freundliche herr sagte mir, dass wenn mein fahrzeug vom bremsproblem betroffen sei, werde ich direkt von genf angeschrieben...selten so gelacht!! da passiert ja wohl eh nichts!
ich meine wenn die einten neue, bessere bremsen bekommen, wieso ich dann nicht?? es wäre doch auch ein plus an sicherheit! mein gta hat um 36k km und macht eigentlich keine bremsprobleme. ich vermute aber, dass sie die scheiben erneuert haben, kurz bevor ich ihn gekauft habe....mal schauen was noch kommt!

wie wäre eigentlich die rechtslage, müssen sie mir die bremsen erneuern? das auto hätte ja dann wohl auch ein bisschen mehr wert...
Benutzeravatar
Renato
Beiträge: 577
Registriert: 30 Aug 2003, 00:49
Answers: 0
Wohnort: Jona
Kontaktdaten:

Beitrag von Renato »

@Roger

Das liegt unter anderem auch an der Garage. Bei Autoitalia Züri wundert mich das gar nicht...

Hatte da auch schon mal fast einen Alfa gekauft. Der Verkäufer war wikrlich super, aber den Rest wollte ich mir nicht antun...
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Naja die Rechtslage ist klar, wo kein Problem da auch kein Anspruch auf
Verbesserung, die Verbesserung würde eine klare Wertsteigerung be-
deuten somit müsstest du sicherlich etwas dazuzahlen...
Bild
Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 305
Registriert: 24 Sep 2003, 12:26
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: GTA
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Roger »

@renato

es war wirklich top-angebot und ich dachte mir das qualitätslabel (autoexpert) kann nicht umsonst sein :wink: aber als service-garage werde ich jemand anders suchen. ausserdem konnte ich nochmals 1 jahr mehr garantie raushandeln.

@turbodeltone

das ganze ist doch ein witz, da bekommen die einen eine neue bessere anlage die mehr sicherheit bietet (sprich bessere bremsen) und die anderen schauen in die röhre. meiner ist jahrgang 6.2003 was ist den an dem anders, dass die bremsen offenbar halten? nur die qualität der scheiben?
im extremfall: ich fahre mit 60km/h ein kleines springt auf die strasse, meine bremsen stoppen 1m zu spät...platsch! Kind kaputt und das wegen scheissbremsen oder weil alfa sich querstellt.... :?
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Also ich hab mich mal bei meiner Garage erkundigt wegen den Bremsen, mein GTV 3.0V6 hat ja die gleichen 305er Brembo-Bremsen der GTAs 1.Serie...

Der Werkstattschef meinte es müsste eigentlich kein Problem sein die 330er Bremsen zu montieren 8) Allerdings müsste ich den Umbau von ca. 1'800.- selber bezahlen :roll: Die Umtauschaktion läuft noch bis ca. Ende Oktober, danach werde der Umrüstkit massiv teurer werden!!!

Hab auch bei Maxess nachgefragt wegen Tarox Bremsen.

--> Scheiben und Beläge würden Fr. 989.- kosten... (aber ich hätte immernoch 305er Scheiben...) :roll:

--> Ein kompletter 6 Kolben-Bremszangenkit für die Orig. 17" Räder mit 325x25 Scheiben kosten Fr. 4275.- !!!...

-Kit besteht aus: 2 6-Kolbenzangen als Alu gefräst, 2 geleochte,
geschlitzte, Spezial-thermisch behandelte Bremsscheiben, passende Beläge sowie die Stahlflex-Bremsleitungen, Zertifikat für MFK inbegriffen.

Beide Preise von Maxess verstehen sich ohne Umbau... :wink: :roll:

Also ich finde wenn die 330er Bremsanlage wirklich was taugt, den Preis von 1800.- (mit Einbau!!!) überhaupt nicht Teuer!!! Denke ich werde sie auch Umbauen lassen... :twisted: :twisted: :twisted:
Zuletzt geändert von Domi am 27 Aug 2004, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Roger, Dein Beispiel war schlecht gewählt. Deine Bremsen funktionieren ja und entsprechen sicherlich den üblichen Sicherheitsstandards. Auch bremst der GTA ja auch mit der ersten Serie der Bremsen nicht schlecht - das Problem fängt ja meist erst später an, wenn die Bremsen anfangen zu vibrieren wenn man vor allem aus hohen Geschwindigkeiten runterbremst.

Und das Problem hast Du ja nicht. Also beobachte das ganze weiter und wenn Du wirkliche Problem hast (und ich bin überzeugt, die werden kommen) dann wende Dich an Deine Garage. Aber vorher wird wohl (leider) niemand was gratis tun.
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

also die GTA Bremse wird oft mit was verglichen dass es gar nicht gibt.. nicht mal bei Porsche... sogar die werden wenn sie zu heiss werden (zb. auf der Piste) schwächer. Die GTA Bremse ist für eine Serienbremse sogar sehr gut.. jedenfalls für eine Alfa Serienbremse... aber wenns was besseres gibt dann würde ich das sicher wollen. :lol:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
careca
Beiträge: 923
Registriert: 28 Dez 2003, 15:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 155 2.0 T-Spark Super
155 2.5 V6
164 3.0 V6 24V Super
156 2.5 V6 Limited Edition
Wohnort: Cascano (CE)
Kontaktdaten:

Beitrag von careca »

Wenn ich mir einen GTA-Stationwagen kaufen möchte, ab wann hat er die neue Bremsanlage drauf?? Modelle ab 2004 oder schon früher??
Jay Jay
Beiträge: 3594
Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay Jay »

careca hat geschrieben:Wenn ich mir einen GTA-Stationwagen kaufen möchte, ab wann hat er die neue Bremsanlage drauf?? Modelle ab 2004 oder schon früher??
Dann den hier Hihi


Bild
lui
Beiträge: 3787
Registriert: 04 Mai 2004, 14:21
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von lui »

Ist einen Fotomontage!!!!!! Das vordere Rad wurde nach hinten Kopiert!!!!
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Stefan hat geschrieben:Roger, Dein Beispiel war schlecht gewählt. Deine Bremsen funktionieren ja und entsprechen sicherlich den üblichen Sicherheitsstandards. Auch bremst der GTA ja auch mit der ersten Serie der Bremsen nicht schlecht - das Problem fängt ja meist erst später an, wenn die Bremsen anfangen zu vibrieren wenn man vor allem aus hohen Geschwindigkeiten runterbremst.

Und das Problem hast Du ja nicht. Also beobachte das ganze weiter und wenn Du wirkliche Problem hast (und ich bin überzeugt, die werden kommen) dann wende Dich an Deine Garage. Aber vorher wird wohl (leider) niemand was gratis tun.
Kann dem eigentlich nichts hinzufügen, wie gesagt wir reden hier von
Verschleissteilen, auch wenn man was dazu berappen muss, ist das
spätestens beim nächsten Bremsbelagwechsel amortisiert....
Bild
Benutzeravatar
alfa_corso
Beiträge: 885
Registriert: 10 Nov 2003, 11:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
Wohnort: WB-TAL im BASELBIET
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa_corso »

Jep diese easy Fotomontage habe ich gemacht! Wäre aber schon geil oder? 8)
Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast