


(von der optik)
Also ich hatte schon mal einen M5, aber den alten (E34). Der war auch mit anständigen Walzen bereift und einem Gewindefahrwerk ausgestattet. Ich war überrascht wie agil er sich lenken lässt. In den Kurven war ich immer relativ schnell unterwegs. Die Kurven müssen wirklich sehr eng sein (z.B. 180 Grad Kurven auf einer Passstrasse), dass man den Nachteil dieser Grosslimusine bemerkt. Aber ich glaube, dass liegt dann vor allem auch am langen Radstand und nicht nur am Gewicht.apozaf hat geschrieben:sorry wegen der mehrfachpostings... was ich noch sagen wollte:
ein auto mit fast 1800kg lässt sich rein prinzipiell nicht mehr sportlich bewegen, und wenns 1000ps hat, der massenträgheit sind die ps wurscht. find ich dann schon armselig, wenn ich mit einem renault-clio schneller um die kurve kann (und das ist fakt: f=m*v²/r) als mit so einem merce oder bmw.
deshalb auch der lotus-spruch: in den kurven ist ein gutes auto schnell, nicht auf der geraden (yea, Elise)
Der RS6 war der RS6 Plus mit 480PS. Den gibt es nur als Kombi...lui hat geschrieben:Nehme diese Berichte auch nicht so ernst! Und auch beim Test M5 gegen RS6 verglichen sie eine Limousine gegen einen KombiDen RS6 gibt es auch als Limo also wieso nicht Äpfel mit Äpfel vergleichen?!?!?!? Scheiss test's!!!! Der, der mehr zahl hat einfach das bessere Auto
![]()
careca hat geschrieben:
Übrigens habe ich auch den Test vom neuen M5 gesehen und finde ihn einfach nur zum![]()
careca hat geschrieben:Und dann bauen sie noch einen V10 ein
Ist ein Marketing Gag, vom technischen Standpunkt währe ein V12BlackTurbo hat geschrieben:careca hat geschrieben:
Übrigens habe ich auch den Test vom neuen M5 gesehen und finde ihn einfach nur zum![]()
![]()
careca hat geschrieben:Und dann bauen sie noch einen V10 einwas ist daran nicht gut? Find ich geil, 10V wie in der F1... Das rockt noch die Hütte!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast