der (lange) weg zu meiner alfetta...
-
- Grill Bill, The Chicken Fister
- Beiträge: 878
- Registriert: 13 Okt 2004, 10:12
- Wohnort: Gossau
- Kontaktdaten:
Traumhaft
Hallo Bärbel
Ich verfolge nun doch schon seit einem Jahr die Geschichte zu deinem Prachtstück.
Gratuliere, den Aufwand hätte nicht jeder betrieben.
War wirklich spannend zu lesen. Man könnte fast ein Buch darüber schreiben.
Viel Spass mit deinem Juwel. Bitte streichle einmal für mich das Cockpit für mich.
Ich hatte auch mal eine Alfetta, eine Quadrifoglio oro. Leider hatte sich nach einem Jahr das Getriebe und nach Austausch des Getriebes auch der Motor verabschiedet
Aus diesem Grunde zucke ich schon zusammen, wenn ich nur Alfetta höre, geschweige denn Bilder sehe. (Und dann noch genau das Modell mit den kleinen Rückleuchten)
Na was solls, geniess es. *neid*
Gruss
Toni
Ich verfolge nun doch schon seit einem Jahr die Geschichte zu deinem Prachtstück.
Gratuliere, den Aufwand hätte nicht jeder betrieben.
War wirklich spannend zu lesen. Man könnte fast ein Buch darüber schreiben.
Viel Spass mit deinem Juwel. Bitte streichle einmal für mich das Cockpit für mich.
Ich hatte auch mal eine Alfetta, eine Quadrifoglio oro. Leider hatte sich nach einem Jahr das Getriebe und nach Austausch des Getriebes auch der Motor verabschiedet

Aus diesem Grunde zucke ich schon zusammen, wenn ich nur Alfetta höre, geschweige denn Bilder sehe. (Und dann noch genau das Modell mit den kleinen Rückleuchten)

Na was solls, geniess es. *neid*
Gruss
Toni
- alfasudinusa
- Beiträge: 38
- Registriert: 24 Okt 2004, 05:21
- Aktuelle Fahrzeuge: 79 Alfasud Giardinetta
85 Alfa Sei TD
93 Alfa 33 Absolute - Wohnort: Riverside, California,USA
- Kontaktdaten:
@Baerbel,
nichts ist so schoen (in meiner bescheidenen Meinung) wie ein in Ehren
ergrauter unverpfuschter Alfa, speziell eine Limousine wie Deine Alfetta.
So 'was gibt's kaum mehr.
Ich hab' ewig lang gebraucht meinen Alfasud in so einem Zustand zu finden und noch laenger fuer meinen Alfa 90.
Ich finde es schade, wenn diese herrlichen Autos dann "tiefer-breiter-Spoiler-Superstereo-usw.." werden.
Enjoy it the way it is.
Gruss aus San Diego, CA
Hansjorg
nichts ist so schoen (in meiner bescheidenen Meinung) wie ein in Ehren
ergrauter unverpfuschter Alfa, speziell eine Limousine wie Deine Alfetta.
So 'was gibt's kaum mehr.
Ich hab' ewig lang gebraucht meinen Alfasud in so einem Zustand zu finden und noch laenger fuer meinen Alfa 90.
Ich finde es schade, wenn diese herrlichen Autos dann "tiefer-breiter-Spoiler-Superstereo-usw.." werden.
Enjoy it the way it is.
Gruss aus San Diego, CA
Hansjorg

1979 Alfasud Giardinetta bruno cilento/beige
1985 Alfa Sei Turbodiesel
1993 Alfa 33 "Absolute"
I looooooove them Alpha Romeros.
1985 Alfa Sei Turbodiesel
1993 Alfa 33 "Absolute"
I looooooove them Alpha Romeros.
- Alfetta Limo
- Beiträge: 788
- Registriert: 05 Jan 2004, 16:12
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
- Alfetta Limo
- Beiträge: 788
- Registriert: 05 Jan 2004, 16:12
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast