Dialekte

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

eheh hab manchmal auch Mühe zu verstehen ....

Berndeutsch:

1 - ein
2 - zwöi
3 - drü
4 - vier (alle buchstaben ausgesprochen)
5 - füf
6 - sächs
7 - sibä
8 - acht
9 - nün
10 - zä

ich werde gleich verrückt (sauer) - ig wirdä gli verukt...

oder

mit girano le Pa**e :twisted:
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Benutzeravatar
timm
Beiträge: 532
Registriert: 12 Feb 2004, 20:32
Answers: 0
Wohnort: schwyz
Kontaktdaten:

Beitrag von timm »

huärä haffächäs = erzähl keinen mist
bunt ist das dahsein und granatenstark -> volle kanne hoschi
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

sagen wir manchmal auch in Bern.....
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Benutzeravatar
Bestia Nera
Beiträge: 257
Registriert: 16 Sep 2003, 11:14
Answers: 0
Wohnort: aarburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bestia Nera »

oltnerdialekt

1 > eis
2 > zwöi
3 > trü
4 > vier
5 > füf
6 > sächs
7 > sibe
8 > acht
9 > nün
10 > zäh


timm ich weiss noch ein paar wörter auf schwyzerisch

zältli > täfeli (oltner) > bombon oder wie mes seid
polizii > die bullen

und jetzt das beste...

nochbure > nochbere (oltner) > nachbarn :lol:
Bild
Dominik
Beiträge: 188
Registriert: 29 Mär 2004, 10:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 156 GTA SW
159 SW 2.4 JTD Q4
Wohnort: Fehren (SO)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominik »

Ein witziges Thema hier!

Die besten Wörter für solche Dialektübersetzungen sind folgende:

1) Kerngehäuse des Apfels, resp. "Rest" den man fortwirft
2) Teegebäck (Keks)
3) Bonbon
4) Spielpuppe

In Basel heissen diese Dinge:
1) Öpfel-Bütschgi
2) Gutzi
3) Dääfi
4) Bääbi, Puppi oder Ditti

Und weiter jetzt.... :D
Zuletzt geändert von Dominik am 08 Apr 2004, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
timm
Beiträge: 532
Registriert: 12 Feb 2004, 20:32
Answers: 0
Wohnort: schwyz
Kontaktdaten:

Beitrag von timm »

Bestia Nera hat geschrieben:oltnerdialekt


timm ich weiss noch ein paar wörter auf schwyzerisch

zältli > täfeli (oltner) > bombon oder wie mes seid
polizii > die bullen

und jetzt das beste...

nochbure > nochbere (oltner) > nachbarn :lol:

jep du hast recht. aber ähm nochbure schwyzerdialäkt ???? man die alt-schwyzerische usdrück chmömedmer eifach nid in sinn, kacke!!!
bunt ist das dahsein und granatenstark -> volle kanne hoschi
33, boxer
Beiträge: 145
Registriert: 30 Sep 2003, 09:53
Answers: 0
Wohnort: st.gallen
Kontaktdaten:

Beitrag von 33, boxer »

1= eis
2= zweii
3= drii
4= viär
5= füüf
6= sägsch
7= sibu
8= acht
9= niin
10= zäh

pfiffultru = schmetterling
chum wiär gäh einu ga laffu = komm wir gehen eins trinken.
habs gläff züä = halt deine schnauze.
chum abu hiä = komm du hier

tiiful = teufel

wär mag glaffu mag eu gschaffu = wer im ausgang trinken mag, mag auch am anderen morgen zur arbeit 8)

kleiner beitrag

wallis (region östlich raron, oberwallis
Benutzeravatar
Bestia Nera
Beiträge: 257
Registriert: 16 Sep 2003, 11:14
Answers: 0
Wohnort: aarburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bestia Nera »

kenne ein paar leuten von schwyz...die sagens immer so...nochbure...

mir kommt gerade in den sinn das ihr noch einen lustigen namen für schoggistängeli habt....weiss es aber nicht mehr wie manns sagt...


oltner

1) Kerngehäuse des Apfels
2) Teegebäck (Keks)
3) Bonbon
4) Spielpuppe

1) keine ahnung
2) chrömli
3) täfeli
4) bääbi
Bild
Benutzeravatar
Vivi Sereno
Beiträge: 1392
Registriert: 10 Sep 2003, 09:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: ..il bus..a piedi..qlc volta GTA
Wohnort: AG
Kontaktdaten:

Beitrag von Vivi Sereno »

@bestia
meinst du BRÜGELI?
«E' facile ingannare l'occhio, ma è difficile ingannare il cuore.»
Benutzeravatar
timm
Beiträge: 532
Registriert: 12 Feb 2004, 20:32
Answers: 0
Wohnort: schwyz
Kontaktdaten:

Beitrag von timm »

Dominik hat geschrieben:Ein witziges Thema hier!

Die besten Wörter für solche Dialektübersetzungen sind folgende:

1) Kerngehäuse des Apfels
2) Teegebäck (Keks)
3) Bonbon
4) Spielpuppe

In Basel heissen diese Dinge:
1) Öpfel-Bütschgi
2) Gutzi
3) Dääfi
4) Bääbi, Puppi oder Ditti

Und weiter jetzt.... :D
s'Öpfel-Bütschgi / s'Bääbi heisst bei uns gleich, hmm klein ist die schweiz.
bunt ist das dahsein und granatenstark -> volle kanne hoschi
Benutzeravatar
timm
Beiträge: 532
Registriert: 12 Feb 2004, 20:32
Answers: 0
Wohnort: schwyz
Kontaktdaten:

Beitrag von timm »

Vivi Sereno hat geschrieben:@bestia
meinst du BRÜGELI?
jep genau, hhmmmmmm fein so näs brügäli jami jam!!

@bestia nera

ich sag zwar nachbärä, aber vieleicht gibts das ja auch!!!
bunt ist das dahsein und granatenstark -> volle kanne hoschi
Benutzeravatar
Bestia Nera
Beiträge: 257
Registriert: 16 Sep 2003, 11:14
Answers: 0
Wohnort: aarburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bestia Nera »

jaaa brügeli...
Bild
Benutzeravatar
Serra
Beiträge: 364
Registriert: 21 Dez 2003, 16:46
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 156 GTA
Wohnort: Oberuzwil (SG)
Kontaktdaten:

Beitrag von Serra »

oben = Supra
unten = Suta
Das ist Leccese Dialekt......(Carpignano Salentino) :lol:
Benutzeravatar
epfl
Beiträge: 697
Registriert: 10 Sep 2003, 13:02
Answers: 0
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von epfl »

In Bayern (tiefste Oberpfalz) in meinem Bereich gibts für jedes wort ein spezielles in unsrem Dialekt.
z.B.

1 = oins
2 = zwoa
3 = dra
4 = vaier
5 = finf
6 = seks
7 = siem
8 = acht :lol:
9 = nei
10 = zehr

oben: uam
unten: untn

Kartoffel? Erdepfl! (praktisch epfl = apfel + erde = erdapfel = erdepfl)

Komplett wird unsre Sparche ziemlich brutal ausgesprochen, wenn ihr wisst was ich meine. Unter eingeflischten oberpfälzern gibts noch ältere tiefere und geilere ausdrücke :)
hans
Beiträge: 1946
Registriert: 10 Sep 2003, 11:23
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von hans »

St.Galler Rheintal

Grompeära = Kartoffel (Erdapfel, Grundbirne...)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast