
ich schreibe ein Wort auf Hochdeutsch und ihr von den anderen Kantonen schreibt es wie man es ausspriecht (und eventuell kurze erklärung oder so), bsp:
- Tief (Hochdeutsch)
- Tüüf (Zürichdeutsch)
- Tief (Baslerdeutsch, auch das "e" wird betont )
- Toif (Bernerdeutsch)


Ok, ich fange an:
Hochdeutsch-Zürichdeutsch:
- Eins=Eis
- Zwei= zwei
- drei= drü
- vier= vier ("e" ausgesprochen)
- fünf= foif
- sechs= sächs
- sieben = siebe
- acht= acht
- neun= nüün
- zehn= zäh
und jetzt der nächste Kanton... bin schon gespannt....