Seite 1 von 1

Bördeln nötig oder stimmt sonst etwas nicht ??

Verfasst: 02 Aug 2006, 14:08
von Sämu
Hallo @ all

Ich habe ein Problem bei meinem 156er 2.5 V6...

Ich habe neue Felgen montiert, mit einer Dimension von 7.5x17/ET 25.

Nun ist es so, dass die Reifen (225x45x17) bei einer Beladung mit 3 Personen schon beim kleinsten einfedern hinten am Radkasten ankommen.

Das Auto ist nicht tiefergelegt.

Kann es sein, dass die Federn oder die Dämpfer nicht mehr gut sind, oder komme ich so oder so nicht ums "bördeln" ?

Danke und Gruss Sämu

Verfasst: 08 Aug 2006, 12:36
von Andi
Tja da hast die Spur mächtig verbreitert, Original sind ET 49 montiert... Normal dass es Streift beim Einfedern.

Verfasst: 08 Aug 2006, 18:07
von Sämu
Ja das mit der Spur hat schon was....

Es hat ja auch 2 Anläufe gebraucht umd die Felgen so einzutragen :?

Na dann muss ich mal sehen ob das mit bördeln gelöst werden kann.

Ich war (bin) mir aber immer noch nicht 100% sicher ob nicht auch die Dämpfer etwas schwach auf der Brust sind.

Gruss Sämu

PS: Was muss man etwa an Kosten für das Bördeln rechnen ??

Verfasst: 11 Aug 2006, 14:04
von jag_rip
beladung mit 3 personen auf der rückbank oder im ganzen auto?

ich meinte ich hätte zw. 300-500 CHF bezahlt fürs bördeln, das aber rundum, an allen 4 kotflügeln

hab ebenfalls ET 25 und 28 drauf

Verfasst: 11 Aug 2006, 18:40
von Sämu
Beladung im ganzen Auto.... (1 Person auf der Rückbank)

War heute in einer Garage, muss dann nächste Woche noch einmal gehen
(Stossdämpfer-Test), aber der Mech meint auch : normal ist das nicht :wink:

Gruss Sämu

Verfasst: 11 Aug 2006, 21:48
von momo66
hi samu!
nach einer reifen explosion musste ich auch 4neue reifen kaufen!
und bei mir das selbe prob ab drei personen schreift das auto bei der kleinsten bodenwelle oder bei zügiger fahrt in den kurven :?
ich bin auch gestern schnell zum mech gegangen und der war auch erstaunt das es berührte da er die gleichen dimensionen eingebaut hatte wie bei den alten reifen!
jetzt muss ich das auto auch nächste woche bringen um zu bördeln!

kan mir aber mal einer sagen was da genau gemacht wird?
wird dan der ganze seitenkasten verbreitert oder nur oben?
und was ist wen die reifen auch im inneren des radkasten berühren???

mfg: momo
sry wen ich dein thread nutze für die fragerei aber ist besser als eins aufmachen :wink:

Verfasst: 11 Aug 2006, 22:02
von Spiderm!ke
Bördeln:
Was ist Bördeln?
Unter Bördeln versteht man das Umlegen des Falzes/der Kante an der Innenseite des Kotflügels. Dies wird meist mit einer Rolle gemacht, die unter zug and der Innenkante des Kotflügels hin und her gerollt wird bis die Kante glatt am Kotflügel anliegt.

Ab wann muss ich Bördeln?
Bördeln muss man eigentlich fast bei jeder Montage von Felgen in Verbindung mit einen Fahrwerk, da diese Kante dann meist im Weg ist. Man kann es aber auch kurz ausrechnen ob man wirklich bördeln muss. (mehr dazu unter "Ziehen")


Ziehen:
Was ist "Ziehen"?
Wenn das Bördeln nicht mehr ausreicht, da die Felge zu Breit für den gegebenen Radkasten ist muss man die Kotflügel weiten. Beim Ziehen wird der Kotflügel gleichmäßig erwärmt (nicht zu heiß sonst platzt der Lack ab) und langsam per hand nach außen gezogen. Ein guter Kargoseriebauer kann bis zu 2 cm ziehen ohne dass der Lack durch die Dehnung abplatzt.

Ab wann und wieviel muss ich "Ziehen"?
Das kann man leider nicht pauschal sagen, da es sehr viele unterschiedliche Breiten und Einpresstiefen bei Felgen gibt. Man kann sich aber grob ausrechnen ob die Felge genug Platz im Radhaus hat:

Verfasst: 11 Aug 2006, 22:04
von momo66
grazzie :wink:

Verfasst: 11 Aug 2006, 22:06
von Spiderm!ke
momo66 hat geschrieben:grazzie :wink:
prego signore momo :biggthumpup:

Verfasst: 24 Aug 2006, 08:28
von Sämu
Lösung:

Die Bereifung ist zu "breit".....

Ich muss also entweder bördeln oder schmalere Reifen (215x45x17) montieren, was dann leider wieder dazu führt, dass die Felgen kaum geschützt sind.

Die Dämpfer sind noch ok bei mir :wink:

Gruss Sam

reifen

Verfasst: 25 Aug 2006, 01:27
von Edo_930
versuchs doch einfach mit weniger abrollumfang, dann wirds auch nicht streifen...

Verfasst: 26 Aug 2006, 21:29
von Alfistidassenza
versuchs mit bördeln wen das nicht geht dan federbegrenzer einbauen :D

Verfasst: 02 Sep 2006, 08:25
von Lui@alfissima
Alfistidassenza hat geschrieben:versuchs mit bördeln wen das nicht geht dan federbegrenzer einbauen :D
Genau Ema... :gut:
Das beste was man machen kann ist Fderbegrenzer einbauen..
kommt vorallem billiger als bördeln
Hab mein Federbegrenzer Set hier gekauft

:arrow: http://www.supersport.de/index-de.htm

Gruss
Lui

Verfasst: 10 Mär 2007, 13:48
von as
mhh kleines Problem

Hinten rechts hat sich der Teppich im Radkasten ein bisschen gelöst.. beim 'reparieren' habe ich gesehen, dass auf der Innenseite der Teppich ein bisschen verbraucht ist, wahrscheinlich von den 'breiteren' Reifen, welche im Sommer montiert sind (225/45 17'). Nun der Teppich stört eifach, kann der entfernt werden?

Denke etwas mit der Halterung des Teppich stimmt nicht, ist ja nicht normal das der sich eifach so löst und alles streift? Das Auto ist nicht tiefergelegt.

Garantie? Was soll ich machen?