ich möchte im frühjar 2009 eine weiterbildung in angriff nehmen. folgende stehen zur auswahl (werde bei beiden zugelassen):
dipl. marketingmanager HF
eidg. marketingfachmann FA
meine frage ist nun, was höher ist? der marketingfachmann ist ja ein "stinknormaler" eidgenössischer fachausweis, der halt als "weiterbildung" im sinne von berufsvertiefung geht.
der marketingmanager ist ein bischen allgemeiner, hat halt mehr "studium-fächer" drinnen (wirtschaftsenglisch, controlling, riskmanagment, etc).
ich komme einfach auf keinen grünen zweig was ein "dipl. HF Titel" genau ist?! man kann danach anscheinend einen "proffessional bachelor" beantragen, ist aber unter einem studiumtitel (bachelor, master) angesiedelt. es ist ein "eidgenössisch anerkanntes diplom" aber halt kein "eidg. dipl."
weiss hier irgendjemand mit was der dipl. HF international zu vergleichen ist? ist das eine art berufsbegleitendes studium?!
dauer ist bei beiden weiterbildungen 3 jahre, berufsbegleitend. beim HF gibt es danach eine diplomprüfung und beim eidg. eine ganz normale eidg. fachausweisprüfung.
der nutzen ist rein für mich selber, also nur zweitrangig für die berufswelt. ich bin ja selbständig und versuche daher nicht durch den titel eine bessere anstellung zu finden, sondern mehr das unsere kunden eine bestätigung des know-how haben. und natürlich auch um mein ego noch ein wenig zu polieren

was würdet ihr machen? zeitaufwand ist gleich gross, der HF ist allerdins chf 10'000.- teurer als der eidg.
ist der HF auch eine "berufsausbildung" wie der eidg. fachausweis? was habe ich für möglichkeiten nach dem HF? kann man da irgendwie später einen master nachholen?
währe sehr über aufschlussreiche infos dankbar!!
