Wenn ihr diesen thread ohne fragezeichen im kopf geöffnet habt, habt ihr sicherlich schon von dem experiment der quantenmechanik gehört, wo elektronen durch mehrere schlitze geschossen wurden.
ohne weg-messung ergibt sich ein "chaosmuster". mit wegmessung entscheidet sich jedes elektron für den selben schlitz.
weiss jemand ob einmal getestet wurde, zwei elektronenkanonen in verschiedenen räumen gleichzeitig laufen zu lassen?
wenn man jetzt im testraum a die elektronen auf den eingeschlagenen weg beobachtet, erscheint dann das selbe einschlagsmuster (linie) im anderen testraum oder ist es dort wieder "willkürlich" ? stichwort EPR effekt
geh ich richtig in der annahme, das bei nichtverschränkten teilchen testraum-a (MIT wegmessung) 2 streifen anzeigen wird und testraum-b (OHNE wegmessung) eine interferenz?
wenn man jetzt verschränkte teilchen nimmt (zb wasserstoffatome die man zerlegt hat, mit gleichem spin) müsste bei gleicher aufstellung testraum-b das gleiche muster, also 2 streifen, darstellen. oder nicht?
hobbphysiker gesucht (quantenmechanik)
- jag_rip
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83) - Wohnort: hinterm Lenkrad
- Kontaktdaten:
Re: hobbphysiker gesucht (quantenmechanik)
junge, du schaust viiiiel zuviel stargate und star trek...



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Google [Bot] und 1 Gast