
Folgende Meldung erreichte uns soeben:
Bei Symptomen auf akute Atemwegserkrankung mit Fieber über 38°, meist Halsschmerzen, Husten und Schnupfen, bitten wir Sie in keinem Fall zur Arbeit zu erscheinen. Bei den Symptomen kann Fieber auch fehlen. Typisch für Grippeerkrankungen sind auch Schüttelfrost, Muskel-, Kopf- oder Gelenkschmerzen. Manche Patienten leiden zudem unter Müdigkeit oder Appetitlosigkeit. Zusätzlich können Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall auftreten.
Es besteht ein hohes Ansteckungsrisiko, wer krank zur Arbeit erscheint, gefährdet das Funktionieren unseres Unternehmens.
· Auf die Benützung von Stoffhandtüchern in Küche und Toiletten ist zu verzichten. An deren Stelle sind Papiertücher zu verwenden.
· Im persönlichen Bereich ist die Verwendung von Papiertaschentüchern dringend angezeigt. Diese Taschentücher sind einmalig zu verwenden und anschliessend zu entsorgen (nicht in Papierkorb).
Wie kann man sich vor einer Ansteckung schützen?
Regelmässiges Händewaschen mit Seife - 20 Sekunden (nach dem Toilettengang, nach dem Händeschütteln, nach dem Kochen, nach dem Niesen / Husten).
Papiertaschentuch bereithalten und bei Husten, Niesen, Spucken verwenden und danach entsorgen.
Arbeitsumgebung sauber halten (reinigen PC-Tastatur, Tischoberfläche, Gerätschaften etc.).
Bei Symptomen (siehe Einleitung) per Telefon den Arzt konsultieren
Jetzt haben wir alle Desinfektionsspender erhalten... wir müssen nach jeder Begrüssung, nach jedem Papierfluss und nach jedem Toilettengang die Hände desinfiszieren.
