Welche Reifengrösse für meine neuen Felgen?
Welche Reifengrösse für meine neuen Felgen?
Hi,
meine felgen müsste diese woche noch eintreffen, jetzt stell ich mir aber die Frage welche grösse ich nehmen soll.
Zu was würdet ihr mir empfehlen?
Felgen:
VA: 8x18 ET 32
HA: 9x18 ET 32
hab an 215/? und 225/? gedacht...fahr nen spider v6
mfg piero
meine felgen müsste diese woche noch eintreffen, jetzt stell ich mir aber die Frage welche grösse ich nehmen soll.
Zu was würdet ihr mir empfehlen?
Felgen:
VA: 8x18 ET 32
HA: 9x18 ET 32
hab an 215/? und 225/? gedacht...fahr nen spider v6
mfg piero
hae?
-
- Beiträge: 604
- Registriert: 18 Jan 2004, 21:39
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GT mit Traktormotor :D
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
welches Auto??? wenn die Kiste nicht genügend Leistun hat würde ich sicher keine dicken Walzen montieren.. im allgemeinen rate ich dir vor allem bei Fröntlern von 225er ab... die Kiste ist naher fast unfahrbar auf nassem oder bei Spurrinnen..... 215 sind meist das Maximum der guten Dinge
Ich glaube nicht dass sie ein 300 PS Heckschiff fährt



keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 10 Sep 2003, 15:08
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 166 3.0 V6 Distinctive
- Wohnort: Siebnen
- Kontaktdaten:
ciao zäme! so bin auch wieder mal hier!
@piero!
ich würde dir von 215-er abraten! ich hatte auch 8x18 zoll felgen und erst 215/40/18 montiert! der reifen spannt ziemliech auf der 8 zoll felge und kann nicht mehr arbeiten! das heisst das du auch ein ziemlich nervöses lenkrad hast! zudem wird auch die felgenkante nicht geschützt, was bei einem 225-er noch eher der fall ist!
225-er ist das optimale auf einem 8 zoll breiten felgen! ist auch etwas komfortabler! spurillen wirst du zwar merken, aber nicht erheblich mehr als auf einem 215-er!
ich hab nur geflucht als ich 215-er drauf hatte! sieht auch nicht wirklich gut aus!
auf 9 zoll breite würde ich schon einen 245-er montieren!
ach ja! mit 225-er konnte ich im regen schneller fahren als mit 215-er!
ein 215-er kann kaum arbeiten auf 8 zoll breite!

@piero!
ich würde dir von 215-er abraten! ich hatte auch 8x18 zoll felgen und erst 215/40/18 montiert! der reifen spannt ziemliech auf der 8 zoll felge und kann nicht mehr arbeiten! das heisst das du auch ein ziemlich nervöses lenkrad hast! zudem wird auch die felgenkante nicht geschützt, was bei einem 225-er noch eher der fall ist!
225-er ist das optimale auf einem 8 zoll breiten felgen! ist auch etwas komfortabler! spurillen wirst du zwar merken, aber nicht erheblich mehr als auf einem 215-er!
ich hab nur geflucht als ich 215-er drauf hatte! sieht auch nicht wirklich gut aus!
auf 9 zoll breite würde ich schon einen 245-er montieren!
ach ja! mit 225-er konnte ich im regen schneller fahren als mit 215-er!
ein 215-er kann kaum arbeiten auf 8 zoll breite!
- Sämu
- Beiträge: 605
- Registriert: 19 Sep 2003, 17:38
- Aktuelle Fahrzeuge: 156 SW
- Wohnort: Kt. Solothurn
- Kontaktdaten:
in etwa so
Ich muss Alfaholico da recht geben...
Ich habe auch 8x17" Felgen und habe mir leider auch 215 Pneu gekauft....
Aber der ist wirklich an der Grenze...
Die Felge hat keinen Schutz, obwohl der Pneu extra mit einem Kantenschutz ausgerüstet ist...
Beim parkieren muss ich aufpassen wie ein
Ich werde darum sicher beim nächstenmal 225 Reifen montieren...
Mit den Spurrinnen muss ich wohl leben.....
Gruss Sämu
Ich habe auch 8x17" Felgen und habe mir leider auch 215 Pneu gekauft....
Aber der ist wirklich an der Grenze...
Die Felge hat keinen Schutz, obwohl der Pneu extra mit einem Kantenschutz ausgerüstet ist...
Beim parkieren muss ich aufpassen wie ein

Ich werde darum sicher beim nächstenmal 225 Reifen montieren...
Mit den Spurrinnen muss ich wohl leben.....
Gruss Sämu
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Ach quatsch, nicht mehr vom Fleck kommen
...
225/40 vorne und 245/35 hinten und gut ist... ab Werk sind ja auch 225er montiert...

225/40 vorne und 245/35 hinten und gut ist... ab Werk sind ja auch 225er montiert...

Zuletzt geändert von Domi am 15 Mär 2004, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.

- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:


keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 10 Sep 2003, 15:08
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 166 3.0 V6 Distinctive
- Wohnort: Siebnen
- Kontaktdaten:
logisch kanst du mit schmaleren reifen im regen schneller fahren als mit breitreifen! aber das liegt daran dass er weniger wasser verdrängen muss.
wenn es wasser auf der fahrbahn hat! kommt natürlich auch noch das profil des reifens dazu, welches eine erhebliche rolle spielt
aber auf ein 8-zoll felge gehört nun mal ein 225-er! und auf einen 9-er ein 245-er! wenn es den reifen zu sehr spannt auf der felge ist das ein oberbeschissenes fahrgefühl! ich hatte erst einen 215-er drauf! und das fahrverhalten war sowohl auf trockener wie auch auf nasser strasse einfach grauenhaft! da hatte ich keinen Grip! da der reifen nur sehr sehr schwer auf der felge arbeiten konnte, konnte er auch keine Seitenführungskraft aufbauen! Resultat: Rutschpartie! bei nasser fahrbahn erst recht!
wenn es wasser auf der fahrbahn hat! kommt natürlich auch noch das profil des reifens dazu, welches eine erhebliche rolle spielt
aber auf ein 8-zoll felge gehört nun mal ein 225-er! und auf einen 9-er ein 245-er! wenn es den reifen zu sehr spannt auf der felge ist das ein oberbeschissenes fahrgefühl! ich hatte erst einen 215-er drauf! und das fahrverhalten war sowohl auf trockener wie auch auf nasser strasse einfach grauenhaft! da hatte ich keinen Grip! da der reifen nur sehr sehr schwer auf der felge arbeiten konnte, konnte er auch keine Seitenführungskraft aufbauen! Resultat: Rutschpartie! bei nasser fahrbahn erst recht!
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 10 Sep 2003, 15:08
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 166 3.0 V6 Distinctive
- Wohnort: Siebnen
- Kontaktdaten:
ja ist komisch!
vielleicht spielt der radumfang auch ein rolle! glaubs zwar nicht aber möglich wärs! denke eher das der reifenquerschnitt noch eine rolle spielt!
was hattest du für einen querschnitt?
wie gesagt, als ich 215/40 auf 18-zoll hatte war grundsätzlich in jeder kurve am fluchen! würd ich nie wieder tun!
vielleicht spielt der radumfang auch ein rolle! glaubs zwar nicht aber möglich wärs! denke eher das der reifenquerschnitt noch eine rolle spielt!
was hattest du für einen querschnitt?
wie gesagt, als ich 215/40 auf 18-zoll hatte war grundsätzlich in jeder kurve am fluchen! würd ich nie wieder tun!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast