Suche Fächerkrümmer und Flexrohre, eventuell Komplett-Anlage inkl. MSD und ESD
für GTV6 2.5, Jahrgang 1986 (ohne Kat)
Können gebraucht sein und zahle fairen Preis bei gutem Zustand.
CH-Strassenzulassung muss aber unbedingt gegeben sein!
Danke und Gruss
Roland
Edelstahl-Anlage für GTV6 2.5 (116)
- GTVorever
- Beiträge: 66
- Registriert: 11 Jun 2007, 22:54
- Aktuelle Fahrzeuge: GTV6 2.5
Renault Espace 2.0T
Mercedes A160
Lada Niva 4x4 1.7i
Subaru Impreza 1.6 Wagon - Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Edelstahl-Anlage für GTV6 2.5 (116)
V6 auf transaxle: Wenn Kurven schneiden Genuss halbieren heisst !!!
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Edelstahl-Anlage für GTV6 2.5 (116)
www.tcpm.ch
sag Patrizio einen Gruss vom Chrigi und ob er Dir eine Komplett Anlage von CSC bestellen kann. Wünsche können evt. sogar noch angebracht werden was Blende usw. angeht.
tönen Geil, zugelassen und vor allem lässt er noch was für unsere alten Stühle herstellen.
sag Patrizio einen Gruss vom Chrigi und ob er Dir eine Komplett Anlage von CSC bestellen kann. Wünsche können evt. sogar noch angebracht werden was Blende usw. angeht.
tönen Geil, zugelassen und vor allem lässt er noch was für unsere alten Stühle herstellen.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- GTVorever
- Beiträge: 66
- Registriert: 11 Jun 2007, 22:54
- Aktuelle Fahrzeuge: GTV6 2.5
Renault Espace 2.0T
Mercedes A160
Lada Niva 4x4 1.7i
Subaru Impreza 1.6 Wagon - Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Edelstahl-Anlage für GTV6 2.5 (116)
Danke für den Tipp.
Hat tolle Ware und vernünftige Preise...
...aber leider gibt's ausgerechnet den Fächerkrümmer nicht mit CH-Gutachten.
Muss also wohl oder übel beim Guss bleiben und dann macht der Tausch des Rests vorläufig keinen Sinn, ist ja alles noch gut.
Überlege mir, die Original Gusskrümmer sandstrahlen und dann verchromen zu lassen.
Hat da jemand Erfahrung und/oder eine Adresse dafür?
Lieber Gruss
Roland
Hat tolle Ware und vernünftige Preise...
...aber leider gibt's ausgerechnet den Fächerkrümmer nicht mit CH-Gutachten.
Muss also wohl oder übel beim Guss bleiben und dann macht der Tausch des Rests vorläufig keinen Sinn, ist ja alles noch gut.
Überlege mir, die Original Gusskrümmer sandstrahlen und dann verchromen zu lassen.
Hat da jemand Erfahrung und/oder eine Adresse dafür?
Lieber Gruss
Roland
V6 auf transaxle: Wenn Kurven schneiden Genuss halbieren heisst !!!
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Re: Edelstahl-Anlage für GTV6 2.5 (116)
GTVorever hat geschrieben:
Muss also wohl oder übel beim Guss bleiben
Hallo
habe solche Krümmer mal montiert und mir hat es vom Sound her überhaupt nicht gepasst, die Guss Krümmer Tönt ee besser.
Habe ab Guss Krümmer alles in (Supersprint) Edelstahlt und Tönt sehr gut.
gruss Emanuele





- GTVorever
- Beiträge: 66
- Registriert: 11 Jun 2007, 22:54
- Aktuelle Fahrzeuge: GTV6 2.5
Renault Espace 2.0T
Mercedes A160
Lada Niva 4x4 1.7i
Subaru Impreza 1.6 Wagon - Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Edelstahl-Anlage für GTV6 2.5 (116)
Danke, hat sich erledigt.
Es ist offensichtlich unmöglich, Edelstahlkrümmer mit CH-Zulassung zu erhalten
Habe nun einen originalen Gusskrümmer gefunden, den (noch guten) Rest der Anlage belasse ich vorerst mal wie er ist.
Es ist offensichtlich unmöglich, Edelstahlkrümmer mit CH-Zulassung zu erhalten

Habe nun einen originalen Gusskrümmer gefunden, den (noch guten) Rest der Anlage belasse ich vorerst mal wie er ist.
V6 auf transaxle: Wenn Kurven schneiden Genuss halbieren heisst !!!
-
- Beiträge: 644
- Registriert: 23 Sep 2003, 11:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 Turbo
Alfa Romeo GTV6
Alfa Romeo SZ ES30
Alfa Romeo 4C
Alfa Romeo Spider 3.0 V6 - Wohnort: NW
- Kontaktdaten:
Re: Edelstahl-Anlage für GTV6 2.5 (116)
Ich habe auf allen V6 CSC Krümmer montiert und habe nie ein Beiblatt für die Krümmer benötigt.
Leider wird das nicht von allen MFK gleich behandelt.
Grüsse Roli
Leider wird das nicht von allen MFK gleich behandelt.
Grüsse Roli
http://www.Alfamuseum.ch
Alfa Romeo 75 Turbo / Alfa Romeo GTV6 QV / Alfa Romeo Zagato SZ ES30 / Alfa Romeo 4C / Alfa Romeo Spider 916
Alfa Romeo 75 Turbo / Alfa Romeo GTV6 QV / Alfa Romeo Zagato SZ ES30 / Alfa Romeo 4C / Alfa Romeo Spider 916
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast