Seite 1 von 5
					
				Interieur, Schaltknauf, Handbremshebel, etc.
				Verfasst: 13 Apr 2004, 19:50
				von Domi
				Kann mir jemand erklären wie man den Handbremshebel entfernt?! wollte meinen Heute wechseln aber hab da keinerlei Schrauben oder sonstige befestigungspunke gesehen?!?! 
War jetzt fast ne Stunde in der Garage gequält und konnte weder das einte noch das andere Umbauen!!! das kann doch nicht sein?! da muss es doch eine gescheite lösung geben?!  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 13 Apr 2004, 19:53
				von as
				Der Schalthebel haben wir so entfernen können mit viel Kraft drehen und ziehen. Der Mech hat gesagt der der Originale kaputt gehen könnte beim demontieren, aber wir hatten Glück und es ist in Ordnung.
			 
			
					
				
				Verfasst: 13 Apr 2004, 21:39
				von Domi
				Ich hab mehr angst das dabei was am Gestänge oder so kaputtgehen könnte... 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 14 Apr 2004, 07:41
				von cygnet
				Den Schalthebel habe ich auch mit drehen, ziehen und viel Kraft
wegbekommen... ( 
  
 ) er wurde dabei nicht beschädigt...
Zum entfernen des Hanbremshebel kann ich Dir nicht weiterhelfen...
habe den originalen drauf...
Gruss Roman
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 14 Apr 2004, 09:06
				von Cuoresportivo-QV
				@cygnet
Hallo....du hast du das schaltgestänge gekürzt...oder original gelassen??
			 
			
					
				
				Verfasst: 14 Apr 2004, 11:03
				von cygnet
				Bis jetzt habe ich das Schaltgestänge noch nicht gekürtzt (ein Grund ist auch die Rückfahrsperre). Momentan ist es einfach etwas problematisch, wegen dem Ausfahren des Bildschirms, denn diesen kann ich nicht ausfahren, wenn ich den 1. Gang (oder auch den 3.) eingelegt habe.
Zum Schalten selber ist es so natürlich tip top, was mit einem gekürzten Hebel sicher nicht mehr so gut sein wird...
Gruss Roman
			 
			
					
				
				Verfasst: 15 Apr 2004, 21:38
				von Domi
				Heute 2ter Versuch... doch irgendwann mal waren meine Nerven so blank das ich zu einem Messer gegriffen habe und das Scheissding weggeschnitten habe!!! 

 der rest machte ein kleiner Seitenschneider und Zange... 
Jetzt glänzt da endlich das MOMO 
Hab da noch ein wenig rumgefragt und im Internet rumgestöbert... Den Handbremshebel lässt sich leider nur durch wegschneiden entfernen... 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 16 Apr 2004, 08:32
				von piero
				welchen schaltknauf haste dran?
scheiss rwg sperre, gibt nur dildo knäufe
			 
			
					
				
				Verfasst: 17 Apr 2004, 12:13
				von Domi
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 17 Apr 2004, 12:21
				von piero
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 17 Apr 2004, 17:18
				von Domi
				Ist halt wie alles Geschmackssache...  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 30 Aug 2004, 16:45
				von Lucy
				cygnet hat geschrieben:Bis jetzt habe ich das Schaltgestänge noch nicht gekürtzt (ein Grund ist auch die Rückfahrsperre). Momentan ist es einfach etwas problematisch, wegen dem Ausfahren des Bildschirms, denn diesen kann ich nicht ausfahren, wenn ich den 1. Gang (oder auch den 3.) eingelegt habe.
Zum Schalten selber ist es so natürlich tip top, was mit einem gekürzten Hebel sicher nicht mehr so gut sein wird...
Gruss Roman
Hast du das Schaltgestänge schon gekürzt?? 
Würde meinen auch gerne verkürzen.....
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 30 Aug 2004, 17:57
				von cygnet
				@ Lucy
Nee... bis jetzt habe ich ihn so belassen... habe von einem gehört der die Rückfahrsperre entfernt hat und das Seil angeschweisst hat, aber ich weiss da nicht so recht...
Gruss cygnet
			 
			
					
				
				Verfasst: 30 Aug 2004, 18:04
				von Lucy
				ja nei. Das hört sich nicht seriös an.....ich glaube ich gib mich zufrieden mit einem langen. 
dankä vielmal  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 30 Aug 2004, 19:35
				von BlackTurbo
				cygnet hat geschrieben:@ Lucy
Nee... bis jetzt habe ich ihn so belassen... habe von einem gehört der die Rückfahrsperre entfernt hat und das Seil angeschweisst hat, aber ich weiss da nicht so recht...
Gruss cygnet
Das ist Aurelio. Er hat das Gestänge auch gekürzt. Ich habe es am Wochende inspiziert. Er hat es Punktgeschweist und zusätzlich mit einer Bride geklammert. Kein Pfusch, und das Resultat ist wirklich gut!