Startprobleme mit Alfa 75
Verfasst: 10 Mai 2004, 13:07
Hallo zusammen
ich musste feststellen dass das Modell 75 jg 90 annähernd die gleiche Probleme haben
Folgendes: Jedes mal wenn ich den Motor starten möchte, dreht der motor langsam, Drehzahlmesser schlägt aus, und iergend wann gibt es ein Zündrückschlag. Man hat das Gefühl, als wäre die Zündung verstellt richtung Früh!!!!Wenn ich das mehrmals versuche, dan dreht der Motor ohne problem durch und springt auch ohne Problem an. Der Drehzahlmesser ist dan auch stabil, dh zeigt ca die anlasserdrehzahl an.
Batterie ist neu
Anlasser ist neu.
Nun der zündschloss kann ich es mir nicht Vorstellen, den er kann nur duchschalten oder nicht. Es muss iergend wo ein spannungsabfall herschen, aber WO!!!!
2. In der Kollone hat der motor die Tendenz zu überhitzen. Temp schwankend bei 95°C - 100°C in der Kollone .
Wasserpumpe neu, lüfterschalter neu ...Frostschutz neu...
Könntet mir weiter Helfen?
gruss Walter
ich musste feststellen dass das Modell 75 jg 90 annähernd die gleiche Probleme haben
Folgendes: Jedes mal wenn ich den Motor starten möchte, dreht der motor langsam, Drehzahlmesser schlägt aus, und iergend wann gibt es ein Zündrückschlag. Man hat das Gefühl, als wäre die Zündung verstellt richtung Früh!!!!Wenn ich das mehrmals versuche, dan dreht der Motor ohne problem durch und springt auch ohne Problem an. Der Drehzahlmesser ist dan auch stabil, dh zeigt ca die anlasserdrehzahl an.
Batterie ist neu
Anlasser ist neu.
Nun der zündschloss kann ich es mir nicht Vorstellen, den er kann nur duchschalten oder nicht. Es muss iergend wo ein spannungsabfall herschen, aber WO!!!!
2. In der Kollone hat der motor die Tendenz zu überhitzen. Temp schwankend bei 95°C - 100°C in der Kollone .
Wasserpumpe neu, lüfterschalter neu ...Frostschutz neu...
Könntet mir weiter Helfen?
gruss Walter