Alfa 145 meiner Freundin
-
- Moderator
- Beiträge: 6373
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)
Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet) - Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
- Kontaktdaten:
Alfa 145 meiner Freundin
Hallo,
Gehe heut einen Alfa 145 1.6 anschauen für mit meiner Freundin!
Hier ein paar Daten:
Inverkehrssetzung:
8/1995
Kilometer
166.000
Letzte Prüfung
28.9.03
Auf was muss ich speziell achten?
Könnt ihr mir tipps angeben, was ich fragen soll und worauf ich achten muss?
ich will nicht ne gurke kaufen!
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruss mario
Gehe heut einen Alfa 145 1.6 anschauen für mit meiner Freundin!
Hier ein paar Daten:
Inverkehrssetzung:
8/1995
Kilometer
166.000
Letzte Prüfung
28.9.03
Auf was muss ich speziell achten?
Könnt ihr mir tipps angeben, was ich fragen soll und worauf ich achten muss?
ich will nicht ne gurke kaufen!
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruss mario
Zuletzt geändert von alfa146ti am 17 Dez 2003, 22:51, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 10 Sep 2003, 07:52
- Wohnort: Antalya / Türkei
- Kontaktdaten:
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Dem Jahrgang und Motorisierung nach zu urteilen ist es ein Boxermotor
die haben keinen Phasenwandler. Hier ein paar Allgemeine Tips
- Schauen ob Serviceheft / Abgasbüchlein vorhanden ist ?
- Wurde er regelmässig gewartet (Zahnriemen/Kerzen) ?
- Hat er Oelverluste (Motor, Getriebe) ?
- Ev. Wasserpumpe undicht Kalkflecken am Boden
- Unfallfrei, schauen ob noch die originalen Kittfugen vorhanden sind ?
- Die ersten Fahrzeuge haben ein beschissenes Getriebe welches
sich sehr schlecht schalten lässt, darauf achten das der Ganghebel
kein übermässiges Spiel hat und die Gänge auch beim schnell
schalten nicht kratzen und sich schnell einlegen lassen.
Beim fahren schauen dass das Fahrzeug nicht vorher durch den
Händler warmgefahren worden ist.
- Ist die Kupplung i.o. ?
- Schwimmt das Fahrzeug in den Kurven (Stossdämpfer) ?
- Macht er Geräusche beim einfedern (Lenker ausgeschlagen) ?
- Macht der Motor komische Geräusche (Lager) ?
- Läuft er im Leerlauf rund, nimmt er sauber Gas an ?
- Funktionieren alle Lämpchen, Schalter und elektrisches Zubehör ?
- Ist das Interieur/Exterieur sauber und gepflegt (Steinschläge, Beulen) ?
die haben keinen Phasenwandler. Hier ein paar Allgemeine Tips
- Schauen ob Serviceheft / Abgasbüchlein vorhanden ist ?
- Wurde er regelmässig gewartet (Zahnriemen/Kerzen) ?
- Hat er Oelverluste (Motor, Getriebe) ?
- Ev. Wasserpumpe undicht Kalkflecken am Boden
- Unfallfrei, schauen ob noch die originalen Kittfugen vorhanden sind ?
- Die ersten Fahrzeuge haben ein beschissenes Getriebe welches
sich sehr schlecht schalten lässt, darauf achten das der Ganghebel
kein übermässiges Spiel hat und die Gänge auch beim schnell
schalten nicht kratzen und sich schnell einlegen lassen.
Beim fahren schauen dass das Fahrzeug nicht vorher durch den
Händler warmgefahren worden ist.
- Ist die Kupplung i.o. ?
- Schwimmt das Fahrzeug in den Kurven (Stossdämpfer) ?
- Macht er Geräusche beim einfedern (Lenker ausgeschlagen) ?
- Macht der Motor komische Geräusche (Lager) ?
- Läuft er im Leerlauf rund, nimmt er sauber Gas an ?
- Funktionieren alle Lämpchen, Schalter und elektrisches Zubehör ?
- Ist das Interieur/Exterieur sauber und gepflegt (Steinschläge, Beulen) ?

-
- Moderator
- Beiträge: 6373
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)
Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet) - Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
- Kontaktdaten:
so, war heute also dieses Teil anschauen!
Der Service wurde immer Tadellos durchgeführt!!
Der sound des Boxter ist einfach genial!
Das Auto sieht super aus!
Nur, meine Freundin hat zu kleine Füsse, so dass sie diese nicht am Boden abstellen kann und so den Krampf kriegt!
Was kann man dagegen machen?
Habe was davon gehört, dass man das Pedal verlänger kann, stimmt das?
Gruss Mario
Der Service wurde immer Tadellos durchgeführt!!
Der sound des Boxter ist einfach genial!
Das Auto sieht super aus!
Nur, meine Freundin hat zu kleine Füsse, so dass sie diese nicht am Boden abstellen kann und so den Krampf kriegt!
Was kann man dagegen machen?
Habe was davon gehört, dass man das Pedal verlänger kann, stimmt das?
Gruss Mario
-
- Moderator
- Beiträge: 6373
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)
Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet) - Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
- Kontaktdaten:
Hat niemand eine Idee, oder weiss wie man dem Problem abhilfe schafen kann?
Denn, wenn ich keine Lösung finde, dann kommt ein anderes Auto in Frage und das ist kein Alfa!
Also, ich erkläre nochmals das Problem, das meine Freundin hat:
Das Gaspedal ist zu hoch!!
Wenn Sie fahren möchte, dann will sie den Fuss am boden abstützen können und nicht die ganze Zeit das Bein angespann haben, sonst kriegt sie einen Krampf und man kann so sowieso nicht so gut gasgeben!
Was soll ich machen?
Das Gasbedal verlängern oder schauen, dass Sie ein paar Tepich drunter tut uns so automatisch höher ist?
Danke für eure Hilfe!
Mario
Denn, wenn ich keine Lösung finde, dann kommt ein anderes Auto in Frage und das ist kein Alfa!
Also, ich erkläre nochmals das Problem, das meine Freundin hat:
Das Gaspedal ist zu hoch!!
Wenn Sie fahren möchte, dann will sie den Fuss am boden abstützen können und nicht die ganze Zeit das Bein angespann haben, sonst kriegt sie einen Krampf und man kann so sowieso nicht so gut gasgeben!
Was soll ich machen?
Das Gasbedal verlängern oder schauen, dass Sie ein paar Tepich drunter tut uns so automatisch höher ist?
Danke für eure Hilfe!
Mario
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Also die Boxermotoren an sich sind zuverlässig, es gibt zwei drei kleine
Schwachstellen wie bei jedem Motor, wie zB die Wasserpumpe aber wie
gesagt können diese beim Boxer grossteils ausgeklammert werden
wenn das Fahrzeug regelmässig und komplett gewartet wurde. Das
wirklich beschissene und eigentlich nicht veränderbare ist die haklige
Schaltbox welche wie der Motor noch aus dem angejahrten 33er stammt
und eigentlich nur eine Notlösung war bis die neuen Motoren soweit waren
Persönlich wenn ich die Wahl hätte würde ich den Reihenvierzylinder
vorziehen, ist insgesamt das bessere (moderne) Auto, schlussendlich
ist es natürlich immer eine Preisfrage was du am Ende wählst, ich hatte
meiner Freundin den QV empfohlen weil er einfach mehr Spass macht
zu fahren, aber das kann halt sehr subjektiv sein von Fahrer zu Fahrer.
Der Sitz ist ja höhenverstellbar, habt ihr das ausprobiert den zu verstellen,
ansonsten ist die Frage wie sie nicht an die Pedalen kommt ? Ist der Sitz
zu weit hinten oder zu weit oben ? Beschreibe mal genauer
Schwachstellen wie bei jedem Motor, wie zB die Wasserpumpe aber wie
gesagt können diese beim Boxer grossteils ausgeklammert werden
wenn das Fahrzeug regelmässig und komplett gewartet wurde. Das
wirklich beschissene und eigentlich nicht veränderbare ist die haklige
Schaltbox welche wie der Motor noch aus dem angejahrten 33er stammt
und eigentlich nur eine Notlösung war bis die neuen Motoren soweit waren
Persönlich wenn ich die Wahl hätte würde ich den Reihenvierzylinder
vorziehen, ist insgesamt das bessere (moderne) Auto, schlussendlich
ist es natürlich immer eine Preisfrage was du am Ende wählst, ich hatte
meiner Freundin den QV empfohlen weil er einfach mehr Spass macht
zu fahren, aber das kann halt sehr subjektiv sein von Fahrer zu Fahrer.
Der Sitz ist ja höhenverstellbar, habt ihr das ausprobiert den zu verstellen,
ansonsten ist die Frage wie sie nicht an die Pedalen kommt ? Ist der Sitz
zu weit hinten oder zu weit oben ? Beschreibe mal genauer


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast