mein 155 q4 hat ja leider leistungsverlust (schon seit ich ihn gekauft habe) und zwar mind. so gefühlte 30-40ps. auf der bahn kommen mit mühe nur 190kmh zusammen (BIS 190 gehts flott, dann is schicht).
nun ist es für mich ja auch etwas schwer zu beurteilen, da ich vorher noch nie einen "heilen" q4 oder ein auto mit vergleichbarer leistung unterm hintern hatte. jedoch wird mein q4 keinesfalls den allgemeinen aussagen von einem höllengerät gerecht und erreicht ja noch nicht mal die 200kmh-marke. IRGENDWAS ist also auf jeden fall faul!
nun haben wir uns mal auf die suche begeben und folgendes festgestellt:
u. a.
- hydros "tackern"
- risse im turboschlauch (vom ladeluftkühler zum turbo)
ich als total unwissender amatuer stelle nun die frage an die turbo-brofis:
können die hydros oder aber vielmehr der kleine riss in dem schlauch einen so brachialen leistungsverlust zur folge haben?
was auch hilfreich wäre: sagt mir mal; wie verhält sich ein "normaler" q4 beim beschleunigen? gibts da noch nen spürbaren turbokick? beim meinem vernimmt man zwar akustisch den selbigen ab ca. 3000 u/min und er schiebt ETWAS an, aber richtig brachial oder plötzlich kommt das ganze nicht....
danke schonmal im vorraus für eure hilfe!
