
Spider Veloce V6
- Cuoresportivo-QV
- Beiträge: 1146
- Registriert: 10 Mär 2004, 17:08
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 916, 3.0L V6,
Alfa 145 2.0L QV - Wohnort: Frauenfeld
- Kontaktdaten:
MAn sieht der gel aus!!
wir siecher auch geil abgehen
wir siecher auch geil abgehen
ALFA FOR EVER............. http://www.zumac.ch
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 20 Jan 2005, 15:20
- Kontaktdaten:
alternative zu V6
hab bei autoscout24.ch spider mit 1.8 turbo motor vom 75-iger gesehen
gruss
tomi
gruss
tomi
- Dateianhänge
-
- 2808601-4.jpg (17.69 KiB) 10948 mal betrachtet
- marco/hamburg
- Beiträge: 182
- Registriert: 20 Feb 2004, 20:19
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ich wußte doch das ich nicht alleine bin.
kennt jemand den vieleicht besitzer?
Interessanter weise hat er den originalen LLK auf seiner ursprünglichen Position lassen können. Ich bin damals bei meinem Umbau davon abgerückt weil der LLK sich wegen der Motorspritzwand sich nicht montieren ließ. Nach dem kürzen der Ansaugrohre am LLK tauchte das Problem auf, das die Wasserbrücke zu weit rausbaute und der Anschluß vom Eingang LLK gegen den Zylinderkopf stieß.
Außerdem wollte ich eh irgendwann auf größerem LLK Umbauen und lies den Originalen LLK im Keller verschwinden.
So wie ich es auf den Fotos sehen kann, sind die Anschlüsse am LLK komplett geändert worden und auch die Motoraspritzwand.
Wer viel Fahrspaß haben möchte, dem kann ich so ein Auto Empfehlen.
gruß
marco/hamburg


kennt jemand den vieleicht besitzer?

Interessanter weise hat er den originalen LLK auf seiner ursprünglichen Position lassen können. Ich bin damals bei meinem Umbau davon abgerückt weil der LLK sich wegen der Motorspritzwand sich nicht montieren ließ. Nach dem kürzen der Ansaugrohre am LLK tauchte das Problem auf, das die Wasserbrücke zu weit rausbaute und der Anschluß vom Eingang LLK gegen den Zylinderkopf stieß.
Außerdem wollte ich eh irgendwann auf größerem LLK Umbauen und lies den Originalen LLK im Keller verschwinden.
So wie ich es auf den Fotos sehen kann, sind die Anschlüsse am LLK komplett geändert worden und auch die Motoraspritzwand.
Wer viel Fahrspaß haben möchte, dem kann ich so ein Auto Empfehlen.

gruß
marco/hamburg

- clemensh83
- Beiträge: 30
- Registriert: 21 Apr 2005, 12:24
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
- marco/hamburg
- Beiträge: 182
- Registriert: 20 Feb 2004, 20:19
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
hi clemens,clemensh83 hat geschrieben:Grüß Dich Marco, schon lang nix mehr von Dir gehört, gelesen.
Was macht der Turbo Spider?
Viele Grüße
Clemens
auch schön dich hier zu treffen.
leider komme ich zeitlich nicht immer dazu etwas zu schreiben.

mein spider läuft wie die feuerwehr

ich warte jetzt auf meine programierbare einspritzung und wenn die läuft, kommt ein kugelgelagerter lader rein( da bin ich noch am checken, welcher).
das war es den auch ersteinmal an technischer aufrüstung.

ende des jahres wird blech und optik in angriff genommen(lackierung).
ein paar bilder sind bei mir im profil.
wenn ich dein gt werde ich immer ganz neidisch.

solche felgen hatte ich damals auch an meinen 1750 GTV.schönes stück !
ich bin schon lange am überlegen meiner frau statt dem 145 QV ein gt zu
hinzustellen. bis jetzt ist mir aber noch kein guter über den weg gelaufen.
gruß
marco
- marco/hamburg
- Beiträge: 182
- Registriert: 20 Feb 2004, 20:19
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
hi,enzo hat geschrieben:hallomarco/hamburg hat geschrieben: ich warte jetzt auf meine programierbare einspritzung und wenn die läuft, kommt ein kugelgelagerter lader rein( da bin ich noch am checken, welcher).
was machst du rein wenn man fragen darf?
gruss
die kommt von AME Rennsporttechnik in Berlin
Typ: AME-Motronik 2.2
gruß
marco
-
- Beiträge: 3773
- Registriert: 10 Sep 2003, 12:16
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 2000 USA, Alfa 156 TS
- Wohnort: Kt. Zuerich
- Kontaktdaten:
dein profil... meine nerven...! solltest unbedingt ein eigenes thema eröffnen, so im stil "turbo-rundheck" ...! soooo geil!
gruss
NIKI
gruss
NIKI
Alfa-Lebenslauf: 3xAlfetta2000 / 3xGTV6 2.5 / 3xAlfa90 2.5 / Giulietta 2000 / Berlina 1750 jg71 / Alfasud / 2x75 2.0TS, 1x 75 3.0 V6 / Giulia Nuova Super 1.6 (10 jahre lang), zurzeit 156 2.0 TS und Spider 2000 Jg. 80 http://www.klausimausi.ch http://www.klaushouse.ch
- marco/hamburg
- Beiträge: 182
- Registriert: 20 Feb 2004, 20:19
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- clemensh83
- Beiträge: 30
- Registriert: 21 Apr 2005, 12:24
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
- marco/hamburg
- Beiträge: 182
- Registriert: 20 Feb 2004, 20:19
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
moinclemensh83 hat geschrieben:Der AME Chef hat sich ja nen hammerharten 2er Golf aufgebaut... Außen serienmäßiger GTI (synchro), innen 530PS 2 Ltr. Turbo Maschine mit eben dieser Einspritzung... Stark!
Gruß Clemens
ja ist schon nicht schlecht was der so macht. ich kenne ein VW und ne gift
grüne alfetta mit 2.0 V6 turbo die damit rumfährt. das war auch der grund warum ich die genommen habe.
Nur ist die kommunikation mit der firma bescheiden gesagt besch....
zuerst war mir als lieferzeit 14 tage zugesagt worden und jetzt sind schon 6 wochen rum.
und infos kommen überhaupt nicht, ich muß dort hinterher telefonieren und bekomme termine genannt die nicht eigehalten werden.
meine laune ist gerade grenzwertig.

gruß
marco
-
- Beiträge: 3773
- Registriert: 10 Sep 2003, 12:16
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 2000 USA, Alfa 156 TS
- Wohnort: Kt. Zuerich
- Kontaktdaten:
grüne alfetta...? das tönt HULKIG.. hehehe.. gibts irgendwo bilder oder so davon...?
Alfa-Lebenslauf: 3xAlfetta2000 / 3xGTV6 2.5 / 3xAlfa90 2.5 / Giulietta 2000 / Berlina 1750 jg71 / Alfasud / 2x75 2.0TS, 1x 75 3.0 V6 / Giulia Nuova Super 1.6 (10 jahre lang), zurzeit 156 2.0 TS und Spider 2000 Jg. 80 http://www.klausimausi.ch http://www.klaushouse.ch
- marco/hamburg
- Beiträge: 182
- Registriert: 20 Feb 2004, 20:19
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- Petzi
- Beiträge: 4518
- Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro
Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super - Wohnort: Zürich Oberland
- Kontaktdaten:
Re: alternative zu V6
Der ist im Fall immer noch zu haben für fast Fr. 33'000.-präkelt thomas hat geschrieben:hab bei autoscout24.ch spider mit 1.8 turbo motor vom 75-iger gesehen
gruss
tomi


Alfa Romeo Sport through Design
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast