Wechsel vom 156 GTA zum 159?

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
miki
Beiträge: 23
Registriert: 16 Dez 2003, 11:37
Answers: 0
Wohnort: St. Gallen
Kontaktdaten:

Wechsel vom 156 GTA zum 159?

Beitrag von miki »

Hi Zusammen

Fahre einen 156 GTA, denn ich nach meinem Geschmack etwas getunt habe. (Felgen FW u.s.w.)
Damals als ich mich für den GTA entschieden habe, qwar nicht nur desig und Fahrgefühl ein Kriterium für den Kauf, sondern auch weil mir der 156 nur als GTA wirklich gefallen hat und halt eben auch weils ein GTA ist. Schliesslich woltle ich einen Alfa mit etwas mehr Damp als üblich.

So, nun libäugle ich für einen 159. Ich meine, rein objektiv gesehen, kann der 159 doch alles besser als der GTA. Klar, muss auch so sein, denn die Techlologie muss ja auch bei alfa weitergehen.

Möchte den GTA absolut nicht schlecht machen, auf keinen Fall. Nur finde ich, ist der Sprung vom 156 zum 159 estrem gross.

Auch preislich. Denn der GTA kostete hier in der CH knapp 60'000.- Franken. Der Neue 159 3.2 scheint ja auch in dieser Preisklasse zu liegen und hat nicht nur mehr features (Navi-Bildschirm u.s.w) sondern au8ch noch 10 PS mehr.

Irgendwie finde ich keine Grund mehr den GTA zu behalten oder dem 159 vorzuziehen. Und dies rein objektiv. Denn auch wenn der Motor des GTA's zum ansehen schöner ist, ist das für mich kein echter Grund.

Bin ich irgendwie der einzige der so denkt? Oder gibts da noch andere GTA-Fahrer die das so sehen?
Lohnt sich ein Wchsel vom GTA zum 159? Das einzige was mich beim Kauf des 159 stört, dass es ein Wagen ab der "Stange" ist. Beim GTA hatte ich wenigstens ein wenig "exklusivität".

Was ist eure Meinung dazu?

miki
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Das wenn du exklusivität erwartest auf den 159 GTA warten musst... ;)
Bild
Benutzeravatar
Petzi
Beiträge: 4518
Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro

Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super
Wohnort: Zürich Oberland
Kontaktdaten:

Beitrag von Petzi »

Turbodeltone hat geschrieben:Das wenn du exklusivität erwartest auf den 159 GTA warten musst... ;)
Ja und der dann ca. Fr.100'000 kosten wird!!

gruss Chris
Alfa Romeo Sport through Design

Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Immer diese Spekulationen über Preise.... :lol:
Bild
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Petzi hat geschrieben:
Ja und der dann ca. Fr.100'000 kosten wird!!

gruss Chris
Wunderbar, dann bleibt er so richtig exclusiv! :lol:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
Petzi
Beiträge: 4518
Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro

Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super
Wohnort: Zürich Oberland
Kontaktdaten:

Beitrag von Petzi »

Das sind doch keine Spekulationen :lol: :lol:
Alfa Romeo Sport through Design

Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
amiga_alfa
Beiträge: 1494
Registriert: 03 Jul 2005, 19:50
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 GTA
Wohnort: Obervintl (Suedtirol/Italien)
Kontaktdaten:

Beitrag von amiga_alfa »

@all

Er wird sicher eine Stange Geld kosten. Ich hoffe ich kann, sobald es so ist für meinen 'GTA noch etwas raus holen um eventuell dann den 159er GTA kaufen zu können!
Benutzeravatar
Soemmi
Beiträge: 3497
Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
Wohnort: Region Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Soemmi »

er wird um die 60'000.-- steinsche kosten.
Bild

wooooohoooo
Benutzeravatar
Petzi
Beiträge: 4518
Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro

Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super
Wohnort: Zürich Oberland
Kontaktdaten:

Beitrag von Petzi »

Der 3.2 Liter wird ca. um die 60'000.- aber der GTA um die 100'000, mit V8 und um die 400PS!!!!

gruss Chris
Alfa Romeo Sport through Design

Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Soemmi164 hat geschrieben:er wird um die 60'000.-- steinsche kosten.
Das glaub ich weniger, wenn ein 1.9 JTDM*schüttel* mit Zubehör schon 58'000.-- kostet...

Ich denke unter 70'000.-- wirds ihn nicht geben... Aber wir wissen es ja alle nicht - deshalb ist auch meins eine Spekulation.... :wink:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Sie haben die ersten Preise massiv gesenkt sei es vom Fahrzeug komplett
als auch von den Optionenpakete vor dem offiziellen Launch, der 3.2 wird
in der Einsteigervariante also rund 55K auch die anderen dürften hier
davon profitieren...

Ob dann ein künftiger GTA mit V8 wenn er denn kommt 100K kosten wird
lass ich so mal stehen, denke aber eher er wird so gegen 80K einpendeln
Bild
amiga_alfa
Beiträge: 1494
Registriert: 03 Jul 2005, 19:50
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 GTA
Wohnort: Obervintl (Suedtirol/Italien)
Kontaktdaten:

Beitrag von amiga_alfa »

@all

Ich glaube so 60 - 70000EUro wird er wol kosten
Benutzeravatar
versetti
Beiträge: 374
Registriert: 16 Sep 2004, 14:50
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von versetti »

Ausstattung: klare Sache, der Gewinner ist der 159er.

Design: Geschmackssache, aber das der 156er auch langsam in die Jahre kommt wird niemand abstreiten... ich finde dennoch, man sieht ihm sein Alter nicht wirklich an (vorallem mit GTA verspoilerung) Aber der 159er ist heissss! :twisted:

Power: der 156GTA wird den 159er 3.2 wohl ziemlich stehen lassen trotz 10 mehr-PS!

Preis: Wird sich wohl die Waage halten, im Unterhalt ist der 159er evtl. ein wenig günstiger (Benzinverbrauch, Euro4??)

Ich empfehl ne Probefahrt und dann lass dein Herz entscheiden. Aber nur weil der GTA nicht mehr taufrisch ist, ist es noch lang kein Grund ihn auszuwechseln. Ein Auto, ja vorallem ein AR hat auch viel mit Emotionen zu tun. Muss ja nicht immer das neuste und beste sein.

Ansonsten: Ja eh, kaufen... Alfa Romeo wirds freuen, deshalb würds auch Versetti freuen. :wink:
amiga_alfa
Beiträge: 1494
Registriert: 03 Jul 2005, 19:50
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 GTA
Wohnort: Obervintl (Suedtirol/Italien)
Kontaktdaten:

Beitrag von amiga_alfa »

@versetti

Da hast du vollkommen recht. Der 159er ist nicht so ein großer Sprung von den anderen Modellen wie damals als der 156er raus kam.
Deswegen werde ich meinen GTA voraussichtlich noch 2,3 Jahre behalten und wenn dann der Preis stimmt überlegen ob ich mir den 159er zulege.
Logisch ist es immer fein das aktuelle Modell zu haben, aber mit den 156er GTA ist man eigentlich schon gut bedient!!!! Wenn es um die Power geht muß man sowieso auf den 159er GTA warten, sonst kann man gleich den 156er GTA behalten. Da voraussichtlich nur der neue GTA den alten Parolie bieten kann!!!
didiklement
Beiträge: 710
Registriert: 14 Mär 2005, 16:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW jtd 1.9; Alfa 156 SW 2.5 V6;
Wohnort: Flawil
Kontaktdaten:

Beitrag von didiklement »

Auch aus dem 159 3,2 Q4 kann man noch was raus holen...
Das Warten auf den GTA könnte sich eventuell lohnen, aber wenn ich nun die Serie anschaue, würde ich mich eher für den 3,2 Q4 entscheiden und den individuell tunen. Der Wagen ist Ende März zu haben und wird dann eine ganze Weile die Spitzenklasse der Alfa Romeo-Fahrzeuge sein. Mit etwas Flair für Schönheit und einigen tausend Franken wird man den sehr stark tunen können, womit rund 300 PS möglich werden...
Der 159 GTA mit 440 PS ist zwar ein heisses Teil aber der Unterhalt wird viel Geld verschlingen. Mehr als der 159 3,2 Q4.
Täglich neue News rund um italienische Automobile in der
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast