Wer schraubt selber?

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Wer schraubt selber?

Beitrag von Chrigi »

wer von euch schraubt selber an seiner Karre???? Wenn ja was macht ihr selber? Habt ihr schon mal was verbockt? Warum bzw. warum nicht schraubt ihr an eurer Keule?

Ich schraube wenn ich zeit habe gerne mal was zusammen mit freunden daran.. wobei es mich ehrlich gesagt immer mehr ankotzt.. nichts passt, alles ist Murks und vor allem habe ich immer das Gefühl dass der Dreck nie wieder zusammen kommt :evil: Mir fehlt es vor allem an genügend Platz und Werkzeug.. wenn ich die Garage eines Freundes kann dann gerne aber zuhause auf dem Vorblatz unter das Eisen liegen und mit Improvisations Werkzeug mir den Tag verderben tue ich mir heute nicht mehr an.... Basteln macht aber Spass.. echt.. ich finde das ein Geniales Hobby... dreckige Finger und Kleider.. da fühlt man sich im wie Sandkasten als man noch klein war :D

Einmal versuchte ich mich darin ein verstellbares Waste-Gate zu montieren... ja ich hatte es so verstellt dass mir vor lauter Ladedruck die Bolzen aus dem Kollektor flogen :? Altavilla sei dank konnte man die Situation noch reten.. musste aber unter 2000/U nach Aarau fahren mit noch 2 Bolzen die den Lader hebten... 8) war ein komisches Gefühl :x
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
cyrille
Beiträge: 859
Registriert: 09 Sep 2003, 22:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: alfa
Wohnort: zh
Kontaktdaten:

Beitrag von cyrille »

am motor hab ich bis jetzt noch nichts gemacht hab einfach zu viel angst, dass ich etwas verbocke und mir danach die kohle fehlt um es zu ersetzen...erst die frontschürze hab ich gewechselt und war damit ein tag beschäftigt! und wie man auf em avatar sieht hält sie immernoch einigermassen

cyrille
AR155 V6
Beiträge: 1507
Registriert: 09 Sep 2003, 21:43
Answers: 0
Wohnort: Suhr
Kontaktdaten:

Beitrag von AR155 V6 »

Ich würde seeeeeeeeeeeeehr gerne selber rumschrauben aber ich kann leider nicht habe kein platz :cry: :cry: :cry:
Roli
Beiträge: 644
Registriert: 23 Sep 2003, 11:04
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 Turbo
Alfa Romeo GTV6
Alfa Romeo SZ ES30
Alfa Romeo 4C
Alfa Romeo Spider 3.0 V6
Wohnort: NW
Kontaktdaten:

Beitrag von Roli »

Hier, ich :P
Ich schraube immer mehr selber, weil sonst das ganze viel zu teuer kommt.
Bei den älteren Alfas macht das auch noch Spass.
Beim 156 investiere ich kein Geld und Arbeit, da ich dieses Auto zum fahren habe (Geschäftswagen) die Service lass ich machen, wegen der Garantie.
Habe meine eigene Garage und 10m daneben hat mein Kollege einen Lift, wenn was von unten gemacht werden muss, braucht es einfach einen.
Ich mag nicht draussen am Boden herumkriechen unter dem Auto, das bringt nichts.

MFG
evoluzione43
Beiträge: 725
Registriert: 10 Okt 2003, 18:12
Answers: 0
Wohnort: ZuHause
Kontaktdaten:

Beitrag von evoluzione43 »

auch ich würde seeehr gerne aber eben... kein Platz :cry:
Vivi come se tu dovessi morire subito! Pensa come se tu non dovessi morire mai! :devil.
Roli
Beiträge: 644
Registriert: 23 Sep 2003, 11:04
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 Turbo
Alfa Romeo GTV6
Alfa Romeo SZ ES30
Alfa Romeo 4C
Alfa Romeo Spider 3.0 V6
Wohnort: NW
Kontaktdaten:

Beitrag von Roli »

Ich muss den Platz auch bezahlen !
Benutzeravatar
Alessandro
Beiträge: 140
Registriert: 15 Sep 2003, 20:34
Answers: 0
Wohnort: Baselland
Kontaktdaten:

Beitrag von Alessandro »

Ich schraube eigentlich sehr viel selber an meinem 156 rum auch kleinere service mach ich selber,aber sobald etwas mit der elektronik nicht mehr so will, wie ich lass ich lieber die finger davon das wird mir dan zu komplizietrt. ich habe auch mit 2 anderen koleggen eine Garage unter anderem mit dem roten GTV 6 Teufel gäll Chrigi !!!! und der andere ist ein super Auto Mech. hat sich jetzt bei Sauber Petronas beworben und ist voll hin gekomen nächsten Montag fängt er an,er ist dan im Chassie und Carrosserie Bau tätig also alles was mit Carbon zu tun hat voll Geil...wir haben dort auch ein Lift und jenstes Werkzeug !!! nur finden wir es nicht immer wen mir es gebrauchen hi hi... was mehr mein ding ist ist die Carrosserie von meinem Auto schlittze Hutzen und so weiter bin zurzeit an einem neuen Projekt !!! probiere aus 2 stosstangen komponnenten 1 HAMMER stoosstange zu kreieren und der kühlergrill kriegt auch eine neue optik mit einer FETTEN Schlangge integriert (habe ich Lasern lassen) kann ich vieleicht sogar in jeder grösse organiesieren habe jetzt mal 2 versch. grössen bei gefallen kann ich dies vieleicht organiesieren zu günstigen Preisen...
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

zum Teil schraube ich selber, zum Teil mit meinem Dad oder wenn es etwas ist das es mich zum ausrasten bringt, muss ich es leider in die Garage bringen. Habe auch leider teuere Sachen kaputt gemacht... (SCHEISSSSSSE) aber was soll's, von Fehler lernt man... Ja der Platz ist bei mir auch das Argument. Mein Vater hat ja eine Garagebox und stört Dich niemand. Zum Glück bekomme ich auch bald eine Box (nach 2 Jahre suche!). Eigentlich suchte ich (oder wir) eine Scheune oder eine grössere Garage für mehrere Autos und Teile hinstellen aber hier im Kanton Zürich siet es im moment schlecht aus. Mann muss sich zu frieden geben mit das was man hat... Ein Lift wäre voll Geil, aber was soll's...
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Jay Jay
Beiträge: 3594
Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay Jay »

ich schraubte früher selber aber jetzt habe ich kein Platz mehr zum schrauben leider ausser an meiner Anlage !!!

Gruss JJ
hans
Beiträge: 1946
Registriert: 10 Sep 2003, 11:23
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von hans »

Also ich schraube meine Glühbirnen selber rein.... 8)
Benutzeravatar
daniele
Beiträge: 368
Registriert: 15 Sep 2003, 21:14
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: ...
Alfa Romeo 159 TBi TI
Alfa Romeo Giulia Super 1.6
Alfa Romeo 147 1.6
Alfa Romeo 145 QV
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von daniele »

solange ich kein Spezialwerkzeug brauche, Mache ich alles selbst.
meine babys dürfen nur von mir berührt werden.
sonst stehe ich neben den Alfa Mechaniker mit einem grossen fetten Hammer und sorge dass er alles richtig macht :D
cutterslade
Beiträge: 399
Registriert: 21 Sep 2003, 22:56
Answers: 0
Wohnort: worb / be
Kontaktdaten:

Beitrag von cutterslade »

naja eigendlich nur waschen und reifenwechsel 8) ....ölwechsel und so zeugs würd ich auch machen wenn ich n lift hätte hab ich aber nicht platz habsch auch nich wirklich...mehr trau ich mir gar nich zu :shock:

schade, eigendlich würd ich gerne mal n bisschen rumschrauben....wenn service ansteht oder anders zeug zu machen ist helf ich meinem mech n bisschen ...ich bin aber warscheinlich nich so ne grosse hilfe :roll: hehe
was solls
ich hab dafür andere qualitäten sag ich mir immer :D sonst fall ich noch in tiefe depressionen oder so :wink: nene
alfa146ti
Moderator
Beiträge: 6373
Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)

Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet)
Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa146ti »

Leider verstehe ich nicht so viel davon, aber wenn ich könnte, würde ich gerne selber an meinen Baby herum schrauben, wäre ja auch viel billiger!

Gruss Mario
Benutzeravatar
epfl
Beiträge: 697
Registriert: 10 Sep 2003, 13:02
Answers: 0
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von epfl »

Ich mache alles selber.
apozaf
Beiträge: 253
Registriert: 11 Sep 2003, 13:57
Answers: 0
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von apozaf »

ich mach nix selber.
beim 156 schaff ich es nichtmal ein kaputtes lämpchen zu wechseln.
-> ab zum mech. auch reifenwechseln ist mir schon viel zu anstrengend, die paar euros zahl ich gerne.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast